Probleme mit großen Hunden - Eure Erfahrungen
-
-
Ab wann ist ein Hund groß und ab wann mittelgroß? Das hat mich immer schon mal interessiert, gibts dafür ne cm-Definition?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ab wann ist ein Hund groß und ab wann mittelgroß? Das hat mich immer schon mal interessiert, gibts dafür ne cm-Definition?
Alles eine Frage der Perspektive
selbst Bundesländer sind sich uneins.
Ganz persönlich unter kniehoch ist klein, kleiner als meine Katze ist winzig, kann ich als Gehhilfe nutzen ist groß und alles dazwischen Hund. Irgendwie so der Normalfall.
Für mich die praktischste Größe läuft bei mir unter Kompakthund.
Gewicht, Faltbarkeit, usw. kommen auch noch dazu. Je nach Gummiknochenhund fühlen sich exakt gleichgroße Hunde an der Leine doch mitunter sehr unterschiedlich an.
-
Hm, ein rein persönlicher Eindruck:
Meine Bordeauxdogge mit SH 64cm und um die 58kg kam mir oft viel größer vor als der größere Ridgeback, der allerdings viel leichter ist
-
Ab wann ist ein Hund groß und ab wann mittelgroß? Das hat mich immer schon mal interessiert, gibts dafür ne cm-Definition?
jede Menge. Verschiedene natürlich.
Für mich persönlich ist die gefühlte Grenze zwischen mittelgroß und groß bei ca 55cm. Dann kam Dina, die irgendwie am untersten Ende von mittelgroß schrammte und sich auf 50cm streckte.
Allerdings bei unter 13kg Hänflingsgewicht, das macht wirklich viel aus bei der Größenwahrnehmung.
Und dann sind da noch Beispiele wie der DSH, bei dem "mittelgroß" im Rassestandard steht.
-
Ds wurde zwar schon genannt, aber noch nicht in Zusammenhang gestellt: die Futtermenge, die man da ranschaffen, hoch-/rumtragen und verstauen muss und die dann auch aus dem Hund hinten wieder rauskommt. Puh. Diese Mengen würden mich irgendwann nerven.
-
-
die dann auch aus dem Hund hinten wieder rauskommt.
Ich war mal mit den Besitzern von 2 irischen Wolfshunden unterwegs. Die brauchten tatsächlich (kleine) Müllbeutel als Kacktüten.
Was wir hier mit einer Hand lässig wegsammeln, musste dort mit zwei Händen in der Tüte zusammengeschoben und aufgehoben werden.
Dieses Bild verfolgt mich noch 9 Jahre später...
-
Ab wann ist ein Hund groß und ab wann mittelgroß? Das hat mich immer schon mal interessiert, gibts dafür ne cm-Definition?
Ich beziehe mich hier auf Cane Corso Grösse weil's ja gefragt wurde.
Für mich persönlich ist alles wo ich mich bücken muss zum belohnen und knuddeln klein, der Schäfi ist grad knapp angenehm, grösser angenehmer und dann für meine Definition gross (oder halt "ein eher grösserer Hund").
Objektiv sind DSHs gross, für mich knapp "normalgross". -
die dann auch aus dem Hund hinten wieder rauskommt.
Ich war mal mit den Besitzern von 2 irischen Wolfshunden unterwegs. Die brauchten tatsächlich (kleine) Müllbeutel als Kacktüten.
Was wir hier mit einer Hand lässig wegsammeln, musste dort mit zwei Händen in der Tüte zusammengeschoben und aufgehoben werden.
Dieses Bild verfolgt mich noch 9 Jahre später...
Oder man braucht mehrere Beutel...
Aber auch zB. die Verpackungsmüllmengen, wenn man nicht nur Trofu füttern will. Ich verfüttere am Tag ca. 1kg Nassfutter, das reicht mir schon.
-
Habt ihr den/die TE verschreckt, oder warum beteiligt er/sie sich nicht mehr?
-
Für mich war Mambi z.B. immer nur ein mittelgroßer Hund mit 66cm Stm und ~45kg - groß ist für mich anders 😅
Ich weiß ja nicht was solche Leute füttern oder ob es XS-Kacktüten gibt, aber pro Tüte würde. 2 definitiv, ggf auch 3 Haufen reingehen …🤔
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!