Probleme mit großen Hunden - Eure Erfahrungen
-
-
Natürlich riecht man es, aber nicht so, dass es schlimm wäre.
Ich muss doch den Beutel sowieso mitnehmen, und geruchsdicht sind die nunmal eher nicht.
Da kann ich auch drei Miniwürstchen einpacken, statt nur einem, und spar mir halt etwas Plastik.
Ich verstehe das Problem gerade nicht wirklich
Also ich find es wirklich wirklich ekelhaft, beim Spaziergang über längere Zeit Kackegeruch "mitzutragen" und würde das deshalb nie absichtlich durch offene Sackerl verschlimmern, auch wenn ich den Umwelt-Aspekt nachvollziehen kann. Ich bin aber auch ehrlich froh, dass meine Hunde zu ,90% auf meinem Grundstück oder in der Arbeit kacken, wo ich den Haufen Sackerl- und somit Plastikfrei - ohne Transportwege entsorgen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Probleme mit großen Hunden - Eure Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ob der Beutel verknotet oder verdreht und in einer separaten NetzTasche an der Hundetasche ist...nunja, das dürfte geruchstechnisch einfach keinen wirklichen Unterschied machen.
Insofern verstehe ich den Aufriss darum nicht. Es gibt echt Schlimmeres.
Aber wie schon gesagt, das muss ja keiner machen, wenn man das nicht möchte. Es ging um ein Verständnisproblem, deshalb hab ich was dazu gepostet.
-
Zur Futterzellulose pack ich mal in den Spoiler.
Wofür ist die Futterzellulose gut bzw. gegen was wird sie eingesetzt?Da es nicht wirklich etwas mit den Problemen von großen Hunden zu tun hat:
Blanca neigt zum Dickwerden und ist gleichseitig sehr verfressen. mit Futterzellulose wird ihr Futter gestreckt, weil sie sonst sehr wenig im Napf hätte, das hilft ein wenig bei der Sättigung. Die Zellulose ist ein super Ballaststoff, d.h. sie wird nicht verdaut und erhöht dadurch natürlich extrem das Kotvolumen.
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Leute bei großen Hunden einfach sehr viel weniger tolerant sind als bei sehr kleinen, sei es bei der Vergabe von Ferienwohnungen, beim Tolerieren von "schlechtem Benehmen" oder auch einfach dabei, ob sie mit in einen Laden oder ein Restaurant dürfen.
Tierarztkosten sind höher, weil Medikamente natürlich nach Menge abgerechnet werden, die Kosten für Futter und Zubehör sind wesentlich höher und man findet auch nicht ganz so leicht Hundesitter.
Mal eben in die Tasche packen und tragen geht auch nicht und spätestens wenn man den Hund mal tragen muss, wird es echt schwierig.
Kleine Hunde dürfen in Flugzeugen in der Box mit in den Passagierraum, große nicht. Auch bei der Bahn fahren kleine Hunde kostenlos mit.
Ja nach Bundesland gibt es andere Auflagen, hier in NRW braucht man den Sachkundenachweis, der Hund muss versichert und beim Ordnungsamt gemeldet sein.
Viele haben Angst vor großen Hunden, gerade wenn sie wie ein Cane Corso auch ein gewissen Aussehen mitbringen, das mit sgenannten Kampfhunden assoziiert wird.
Ein großer Hund muss besser erzogen sein, gerade was die Leinenführigkeit angeht, sonst wird es schwer, ihn rein über Körperkraft zu halten. Auch ist die Gefahr größer, dass der Hund einen anderen Hund auch unabsichtlich verletzt, allein durch den gewaltigen Gewichtsunterschied kann gemeinsames Spielen mit kleinen Hunden gefährlich sein.
Darf ich fragen warum du dich für einen Cane Corso entschieden hast?
-
ich hab mini Hunde, vielleicht liegt es also daran, aber hier gibt es keinen starken Kot Geruch, egal ob die Tüte verknotet oder nur umgeschlagen ist.
Es ist jetzt zwar auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung volle Beutel mit mir rum zu tagen bis endlich mal der nächste Mülleimer kommt, aber schlimm riechen tut das nicht, dafür müsste man sich die Tüte schon an die Nase halten(wofür es niemals nie einen Grund gibt das zu tun).
Wenn es denn dann doch mal aus der Tüte sofort raus riecht auf entfernung, weiß man sofort das was mit dem Magen aktuell beim Hund nicht stimmt. -
Wobei, wenn man als Mann kein Fliegengewicht und gut in Form ist, dann kriegt man vielleicht für kurze Strecken (z.B. Treppen) mit der richtigen Technik, auch einen 50 kg CC gewuppt.
Muss halt nur gut von klein auf geübt werden. Dann wächst man vielleicht da mit dem Hund rein
Es gibt auch starke Frauen bzw. schwache Männer
Große Hunde können mit richtiger Technik durchaus getragen werden - aber das muss auch erst gelernt bzw. trainiert sein. Je nach Tragegrund kannst du den nämlich nicht mehr einfach so über die Schulter legen.
Das würde ich allen mit großem Hund empfehlen:
Von Anfang an lernen, getragen zu werden. Je größer und wehrhafter ein Hund, desto schwieriger wird es im Notfall.
Unterwegs dann eine Hunde-Rettungsdecke einpacken oder im Auto eine Tragehilfe.
Ein weiteres Argument bei großen Hunden:
Falls Kinder geplant/vorhanden sind, lassen manche Eltern ihre Kinder nicht mehr zu euch nach Hause, da sie Angst um sie haben. Oder die Kids trauen sich nicht zum Hund. Oder der Babysitter lehnt den Job wegen dem großen Hund ab.
Ich habe als Teen Geld mit Hunde/Babysitten verdient und einer meiner längsten Jobs war bei einer Familie mit 2 Kindern, 1 Katze und 2 Hunden. H1 war ca. BC Größe, H2 ein Leonberger. Die hatten wirklich Probleme, wen zum Sitten für die ganze Bande zu finden. Die zweite Sitterin hat es nur gemacht, weil sie mich kannte, mir vertraute und am Leonbergerwelpen mitgewachsen ist. Wäre der schon ausgewachsen gewesen, hätte sie direkt abgelehnt, da sie einfach vor großen fremden Hunden Angst hat.
Sie wurde übrigens mal auf dem Bauch übers Feld geschleift, als der Leonberger einer Katze hinterher ist.
Ich hatte durch Erfahrung und damals noch Leistungssport Glück, aber bei Hunden dieser Gewichtsklasse kann auch ein gestandener Mann zu Fall kommen.
-
-
Im Endeffekt kommt es immer auf die Lebenssituation und das Umfeld an.
Richtig ländlich, wo jeder Zweite große Hunde hält, ist man eher mit einem kleinen Hund raus.
Da treffen auch viele der Vorurteile nicht zu. Angst ist beispielsweise ein kleineres Thema.
Dauzt man dagegen mit nem großen Hund umgeben von vielen Kleinhundehaltern auf, sieht es komplett anders aus.
Faktoren wie Kraft und Kosten bleiben bestehen. Wobei ich mehr Kosten bei größeren Hunden auf das gesamte Leben gerechnet nicht bestätigen kann.
-
ich hab mini Hunde, vielleicht liegt es also daran, aber hier gibt es keinen starken Kot Geruch, egal ob die Tüte verknotet oder nur umgeschlagen ist.
Es ist jetzt zwar auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung volle Beutel mit mir rum zu tagen bis endlich mal der nächste Mülleimer kommt, aber schlimm riechen tut das nicht, dafür müsste man sich die Tüte schon an die Nase halten(wofür es niemals nie einen Grund gibt das zu tun).
Wenn es denn dann doch mal aus der Tüte sofort raus riecht auf entfernung, weiß man sofort das was mit dem Magen aktuell beim Hund nicht stimmt.Nicht zwingend. Ich hab einfach eine sehr gute Nase. Ich rieche bspw. auch, ob mein Gegenüber gerade auf der Toilette war etc.
-
Vielleicht hat es schon jemand geschrieben - aber große Hunde haaren viel mehr, als kleine
Ich weiß zwar nicht, ob es ein Problem ist, aber es kann eines werden
-
Wobei ich mehr Kosten bei größeren Hunden auf das gesamte Leben gerechnet nicht bestätigen kann.
Weil ein Bernhardiner im Schnitt nur so halb so alt wird wie ein Jack Russell?
Wobei ich selbst diese Rechnung nicht nachvollziehen kann
. Vielleicht bei: großer Hund nur zum Impfen beim TA, veträgt problemlos Billigfutter und großartig Ausstattung spart man sich einfach. Es fängt doch schon bei Kauzeugs an. Smilla mache ich eine ganze Weile mit einem Stückchen Dörrfleisch glücklich, für Lucy brauchte es Kalbsunterbein oder so ähnlich, damit es nicht weginhaliert wird. Liegeplätze, Leinen und Halsbänder die wirklich Gewicht aushalten, die x-fache Menge Futter, einfach alles an Ausstattung und da rede ich von einem gesunden (!) Hund.
-
Ist vielleicht auch die Frage, was man als Kosten wahrnimmt. Meine Hunde haben auf dem Sofa gelegen, Halsband und Leine sind Lebensanschaffungen. Der aktuelle Hund trägt noch Dinge vom Vorvorgänger.
Kausnacks gibt es nur geschenkt, die habe ich noch nie gekauft.
Außer Futter und Medikamente fallen mir da jetzt wirklich keine Mehrkosten auf. Ich bin übrigens bedeutend weniger geizig als das jetzt wirkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!