Probleme mit großen Hunden - Eure Erfahrungen

  • Ich habe einen CC, also falls du konkrete Fragen haben solltest, her damit!


    Meine hat übrigens einen SEHR ausgeprägten Wach- und Schutztrieb, also ständige Beobachtung und Management kann, je nach Ausprägung, nötig sein!

  • Das man große Hunde nicht überall mit hin nehmen kann, kann ich nicht bestätigen. Mein Hovawart ist immer dabei, alle top erzogen. Schwarz,70cm, da nehmen die Mütter die Kinder auf den Arm und Kleinhundebesitzer gehen gehen in die andere Richtung

  • Das man große Hunde nicht überall mit hin nehmen kann, kann ich nicht bestätigen. Mein Hovawart ist immer dabei, alle top erzogen

    Also der Hund meiner Eltern bspw passt in viele Ferienwohnungen, Restaurants etc nicht gut rein (gut= ohne dass es anderen unangenehm wäre oder was in die Brüche geht), in volle Züge gleich gar nicht und auch in viele Autos nicht. Das geht also rein faktisch nicht, völlig erziehungsunabhängig.

  • Ok, Das man große Hunde nicht überall mit hin nehmen kann, kann ich nicht bestätigen. Mein Hovawart ist immer dabei, alle top erzogen

    Also der Hund meiner Eltern bspw passt in viele Ferienwohnungen, Restaurants etc nicht gut rein (gut= ohne dass es anderen unangenehm wäre oder was in die Brüche geht), in volle Züge gleich gar nicht und auch in viele Autos nicht. Das geht also rein faktisch nicht, völlig erziehungsunabhängig.

    Ok, in kleinen Ferienwohnungen fühle ich mich persönlich sowieso nicht wohl, rein passen würde da allerdings auch ein großer Hund, geht ja auch im Wohnmobil, Züge gehen auch, muss man bloß planen. Auto, Rückbank umklappen. Geht alles, ist natürlich aufwändiger

  • Also mein relativ großer Hund hat null Probleme mit sehr beengten Verhältnissen (getestet). Das liegt daran, dass er sehr ruhig ist, in Innenräumen nicht rum rennt, springt, eskaliert etc. und sich zusammenrollt wie eine Katze und damit auch ihre Größe hat. Nicht jeder großer Hund ist ein großer Hund xD

  • Züge gehen auch, muss man bloß planen

    Wie gesagt: ohne dass es anderen ggf. unangenehm ist, geht es nicht. Wenn einen das nicht so interessiert, geht es natürlich. Und bei einem vollen Auto kann mam auch keine Rückbank umklappen. Usw. usf.

  • Züge gehen auch, muss man bloß planen

    Wie gesagt: ohne dass es anderen ggf. unangenehm ist, geht es nicht. Wenn einen das nicht so interessiert, geht es natürlich. Und bei einem vollen Auto kann mam auch keine Rückbank umklappen. Usw. usf.

    Danke, mein Hund ist nichtmal riesig. 65cm, 24kg, faltbar. Ich empfinde sie noch als echt handlich und verkaufe das als praktische Größe. Trotzdem braucht sie in der S-Bahn zwei Sitze unter denen sie liegen kann oder sie ist zwischen meinen Beinen und auch da nehmen wir wieder den Platz von zwei Menschen weg, weil mein gegenüber schon sehr die Füße einziehen muss, um da noch sitzen zu können.

    Fahrstuhl, enger Gang, Gehsteig ...

    Mich stört der "große" Hund überhaupt nicht, aber ich fühle mich da schon in besonderem Maße verpflichtet Rücksicht auf meine Mitmenschen zu nehmen, die ich nie gefragt habe, ob sie auch einen großen, noch dazu haarigen Hund wollen.

  • Trotzdem braucht sie in der S-Bahn zwei Sitze unter denen sie liegen kann oder sie ist zwischen meinen Beinen und auch da nehmen wir wieder den Platz von zwei Menschen weg, weil mein gegenüber schon sehr die Füße einziehen muss, um da noch sitzen zu können.

    Fahrstuhl, enger Gang, Gehsteig

    Selbst bei meinem nochmal deutlich kleineren Hund ist man in sehr vollen Zügen auf die Kooperation/Toleranz der Sitznachbarn angewiesen. Der fast 60-Kilo-Hund meiner Eltern, der inklusive Rute fast 2m lang ist (oder sogar mehr, ist geschätzt) lässt sich in Zügen oder Restaurants nur dann verstauen, ohne andere ggf zu stören, wenn es ansonsten sehr leer ist.


    Alternativ hat man halt begeisterte Hundeliebhaber als Sitznachbarn, sie sich daran nicht stören, aber das weiß man ja vorher nicht.

  • Also selbst wenn sich Hank unter einem Cafétisch einrollt. Ist dann für meine Beine oder Tasche kein Platz mehr und irgendwas schaut dann in den Gang raus. Also in wirklich kleinen Lokalen ist meiner Erfahrung nach einfach kein Platz für große Hunde ohne das Hund oder dann ich mit meinen Beinen im Weg sind. Vielleicht hat Hank seine einrollkünste auch noch nicht perfektioniert und er passt eigentlich in die Handtasche, wenn er sich mal mehr Mühe geben würde :winking_face_with_tongue:

  • Also selbst wenn sich Hank unter einem Cafétisch einrollt. Ist dann für meine Beine oder Tasche kein Platz mehr und irgendwas schaut dann in den Gang raus. Also in wirklich kleinen Lokalen ist meiner Erfahrung nach einfach kein Platz für große Hunde ohne das Hund oder dann ich mit meinen Beinen im Weg sind. Vielleicht hat Hank seine einrollkünste auch noch nicht perfektioniert und er passt eigentlich in die Handtasche, wenn er sich mal mehr Mühe geben würde :winking_face_with_tongue:

    vielleicht ist er auch einfach größer als mein Zwerg mit seinen knappen 68cm SH :rolling_on_the_floor_laughing:

    Vielleicht ist Eros auch schon sehr geübt, wird immerhin bald drei.

    Und ganz vielleicht nehme ich ihn auch nie an öffentliche Orte mit, wo es Platzprobleme geben könnte :smiling_face_with_halo:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!