Wie viel Schlaf braucht der Hund?

  • Lima schläft nachts ca. 9 Stunden. Tagsüber geschätzt 4-6 Stunden. Macht also höchstens 15 Stunden.

    Zwischendurch wird getobt, gespielt, trainiert, spazieren gegangen, gekuschelt, gefressen und ja, auch nochmal geruht und gedöst.


    Sie wirkt damit recht zufrieden...

  • Also hier wird den ganzen Tag nur Rum gelegen.

    Fand ich für nen jungen Hund ja total unnormal. Aber nach der zweiten Läufigkeit war rum rennen wie ein irrer und mit Spielzeug spielen i wie Out und seit dem wird nur gedöst und geschlafen außer es geht raus .

  • Ich musste Pino noch nie zur Ruhe anhalten. Er kam ja schon erwachsen zu uns und so energiegeladen er draußen war, umso entspannter war er vom ersten Tag an in der Wohnung. Wenn wir nicht spazieren gehen, aktiv spielen oder er mir beim Kochen zuschaut, liegt er eigentlich immer rum.

    Inzwischen ist er ja schon 13 und kommt vielleicht schon auf seine 18 Stunden Schlaf + dösen zusammen. Viel davon ist aber nur liegen und etwas dösen und nicht tief und fest schlafen. Schlafen macht er größtenteils nachts und nach den zwei längeren Spaziergängen am Tag jeweils für 1-2 Stunden. Nach anstrengenden Touren auch mal 3 Stunden am Stück. Er ruht halt viel. Ziemlich typisch für einen alten Hunde denke ich. Zuhause passiert bei mir halt auch nicht viel. Wenns ihn langweilt fordert er mich zum spielen auf oder zeigt mir, dass er raus will. Dann ist er auch voll da und energiegeladen.

  • 18-20h ruhen kommt schon hin, kann mal weniger sein, aber nach ein paar Tagen hintereinander merkt man, dass das Erholungsbedürfnis steigt.

    An Tagen an denen wirklich nix passiert, auch kein nennenswertes Gassi können es auch mal 22h sein. Ich meine mal gucken wo die Katze die gerade über einen getrampelt ist eigentlich hingeht, mal in der Küche vorbeischauen, beim liegen der Sonne hinterherwandern, von lauten Geräusch geweckt werden und das als harmlos einordnen. Bei all diesen Dingen ist Hund wach und das ohne irgendwas zu tun. Fressen, kuscheln, bewegen, kommt ja nochmal extra.

    Geschlafen hat hier noch nie jemand so lange, nicht mal die Uraltsenioren, wo die Sinne so deutlich nachlassen, dass sie sowohl Klingel als auch Kühlschranktür verpassen.

  • Weil ich grade bei Instagram mal wieder mit Hundetrainervideos überschüttet werde und auf eines mit der klaren Ausage "der (Erwachsene!) Hund braucht zwangsläufig 18-20 Stunden Schlaf am Tag" (mit dem Untertext, dass ruhen und Dösen kein schlafen ist und nicht dazu zählt!!) gestoßen bin, wollte ich mal fragen, wie das bei euren Hunden so ist.

    Meine Hunde sind schon Schnarchnasen, sie können gut ruhen und fallen nach meinem Empfinden oder Beobachtungen zeitweise in tiefe Schlafphasen, sind aber auch schnell wieder aktiv drauf.

    Daher sehe ich auch nicht, dass ruhen & dösen wie in den von dir gesehen Videos beschrieben, nicht als schlafen zählen soll.


    Wieviel Stunden das in Summe aber pro Tag ist :ka:

  • Gibt diese Hundetrainerin fundierte Quellen für ihr unumstößliches Wissen an? Wenn nicht - naja, gibt viele Videos, in denen irgendwelche Leute irgendwelche Dinge behaupten :ka: Ich würde mich davon nicht tangieren lassen.


    Ich überwache auch nicht das Schlafverhalten meines Hundes. Alleine heute waren wir 3h spazieren und dann 3h auf dem Hundeplatz inkl. Fahrt. Daneben Gassirunden, kleine Trainingsenheiten, mal durch den Garten flitzen… Im Urlaub sind wir auch mal von morgens bis abends wandern. Und an manchen Tagen passiert gar nix, außer im Bett lümmeln. Mich würde das irgendwie stressen, statt auf den Hund, auf irgendwelche künstlich festgelegten Zeiten zu achten. Aber in unserem Alltag gibt es insgesamt wenig feste Routinen.

  • Ich kann Dösen und Schlafen bei meinem Hund nicht mal wirklich unterscheiden.

    Der ist quasi immer im Standby Modus. Selbst wenn er intensiv träumt, ist er noch so "on", dass er innerhalb einer Millisekunde hellwach ist, wenn irgendwas passiert.


    Ich habe mir da lange Gedanken drüber gemacht, dass er nie so richtig abschalten kann, eben wegen solcher Aussagen. Anfangs habe ich uns da richtig unter Druck gesetzt...


    Inzwischen glaube ich aber, dass das einfach an den Wachhund-Genen liegt. Wär ja auch ziemlich sinnlos, nen Wachhund zu haben, der 18+ Stunden am Tag nicht funktioniert, weil er schläft.


    Wie bei eigentlich allem bin ich da einfach kein Fan von Pauschalisierungen. Mein Hund döst/ruht/schläft (wie gesagt, ich krieg das kaum auseinandergehalten) schätzungsweise um die 17 Stunden am Tag. Mal mehr, mal weniger.

    Auf 20 Stunden kommen wir aber höchstens, wenn ich mal wirklich krank bin und den ganzen Tag im Bett verbringe.

  • Aber laut der Hundetrainerin in diesem Video zählt das halt explizit nicht dazu. Das soll dann wohl in den 4 wachen Stunden noch stattfinden, nehme ich an. Oder ihr Tag hat tatsächlich 36 Stunden... :ka:

    Da denkt sich jemand was aus und das gilt dann ab sofort für die Allgemeinheit? Ohje... 🤔


    Alles was nicht zur Nahrungsaufnahme und Aktivität dient, gehört zu den Schlaf und Ruhephasen eines Hundes 🤷 mal sind es mehr, mal weniger Stunden...

  • Da denkt sich jemand was aus und das gilt dann ab sofort für die Allgemeinheit? Ohje... 🤔

    Nein nein, keine Sorge, ich nehme das nicht sonderlich ernst. Es war jetzt irgendwie nur die Menge ähnlicher Reels, die meinen Account geflutet haben und dieses war sozusagen das Sahnehäubchen.


    Erschrocken hat mich nur, dass das jetzt eine Art neuer Trend zu sein scheint und wollte mich quasi nur von euch beruhigen lassen. :ops: :lol:

  • Wir haben den Eindruck Jimmy schläft wann er möchte. Aber wann auch immer, fremde Geräusche lassen ihn hochfahren.

    Kommt jemand von uns herein, keine Reaktion. Hier hat die Natur einen guten Aufteilungsschlüssel anscheinend gefunden. Er macht immer einen aufgeweckten Eindruck!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!