
-
-
Kleiner Nachtrag: es ist alles gutgegangen mit dem "Hundesitting" der kleinen Hündin während der Fortbildung meiner Kollegin.
Auf den Arm genommen habe ich sie beim Spazierengehen kein einziges Mal. Wenn uns Hunde entgegen kamen, bei denen mir etwas nicht so ganz gefallen hat (frei laufend, deutlich größer, Besitzer vor allem mit ihrem Handy beschäftigt), bin ich mit der Maus einfach ruhig umgekehrt und entspannt in die andere Richtung gelaufen. Sie hat das ebenfalls entspannt mitgemacht. Und wenn die Hunde vor uns angeleint waren und die Besitzer aufmerksam waren, habe ich die Maus "Sitz" machen lassen, mich vor sie gestellt und den Besitzer des anderen Hundes einfach freundlich gegrüßt. Hat wunderbar geklappt, kein einziges Mal Stress und die Kleine fand das auch alles völlig in Ordnung, obwohl wir vielen Hunden begegnet sind.
Das einzige Mal, wo sie und ich Stress hatten, war, als es aus allen Kübeln schüttete und Mini-Madame um keinen Preis der Welt im Nassen pinkeln und kacken wollte und ihr Hinterteil zusammengekniffen hat, obwohl sie musste. Seufz. Ich habe dann den großen Regenschirm, den ich für mich dabei hatte, über die wasserscheue kleine Diva gehalten, damit sie trocken erledigen konnte, was erledigt werden musste, und wurde dafür selber klatschnass. Als ich vor mich hinfluchte, weil ich auch noch im Dunkeln die Kacke suchen und eintüten musste und ich dafür den Regenschirm ablegen musste, setzte sich die Maus unter den Schirm und sah mir seelenruhig zu.
Das war aber der einzige Moment, wo ich überlegte, ob ich wirklich einen Hund haben will.
Jetzt ist sie wieder wohlbehalten bei ihrer Besitzerin und mein Regenschirm gehört wieder mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lieber zu freundlich als Beißgeil. Anhüpfen und anspringen kann man abtrainieren.
-
Das war aber der einzige Moment, wo ich überlegte, ob ich wirklich einen Hund haben will.
Als Hundehalter hast du irgendwann Equip für alles was stört. Von den Schicken Neopren gefütterten Gummistiefeln, bis zur Outdoor Stirnlampe und natürlich die Regenhose und die Gassi Jacke. Und auch der Wasserscheue Hund wird zuvor in einen Regenmantel gekleidet, oder Zuhause durch den Hundebademantel getrocknet
.
Mag Strange klingen, wenn man Hundehaltung ohne den ganzen Schnick Schnack kennt. Aber manche Erfindungen sind schon richtig gut. -
Lieber zu freundlich als Beißgeil. Anhüpfen und anspringen kann man abtrainieren.
Hat sie ja kein einziges Mal gemacht, erstaunlicherweise, sie hat auch nicht wie üblich versucht, hinter mir hervorzulaufen und auf andere zuzustürmen. Vielleicht weil sie sich hinsetzen musste, ich mich vor sie gestellt und ihr damit deutlich zu verstehen gegeben habe, dass der Kontakt mit dem anderen Mensch-Hund-Duo meine Sache ist, nicht ihre. Keine Ahnung. Ich habe nicht darüber nachgedacht, sondern gemacht, was sich für mich richtig in der Situation anfühlte.
-
Na das klingt doch nach einem gelungenen Probelauf für den eigenen Hund, wie schön!
Das mit dem Regenschirm lese ich Lilly besser nicht vor, die fände das eine exzellente Idee…
-
-
Na das klingt doch nach einem gelungenen Probelauf für den eigenen Hund, wie schön!
Das mit dem Regenschirm lese ich Lilly besser nicht vor, die fände das eine exzellente Idee…
Danke!
Ich gebe zu, wenn es mein eigener Hund gewesen wäre, stünden wir wahrscheinlich jetzt noch im Park und im Regen unterm Baum. Arsch zusammenkneifen, weil es regnet, würde ich nicht akzeptieren, und notfalls es darauf ankommen lassen, welcher Sturkopf es länger aushält, im Regen rumstehen. Mit oder ohne Schirm. Beziehungsweise ich mit Schirm, Hund ohne.
-
Spendier ihm/ihr einen Regenmantel. Ist auch netter, einen trockenen Hund auf dem Sofa zu haben
.
-
Das klingt ja richtig gut :)
Ich finde es super wie du die Kleine eingeschätzt und richtig gehandelt hast!
Für deinen eigenen Hund (irgendwann) könntest du dir ja dann überlegen einen Regenmantel zu kaufen, vielleicht hilft das
-
Spendier ihm/ihr einen Regenmantel. Ist auch netter, einen trockenen Hund auf dem Sofa zu haben
.
Ist nicht mein Hund, war nur für eine Woche mein Gasthund. Ich weiß nicht, ob die Maus zuhause einen Regenmantel hat. Mitgebracht hat sie keinen. Aber sie ist gründlich trockengerubbelt worden und wir haben uns zur Belohnung ein Stück Käse anschließend geteilt. Ich glaube, die Maus (Bolonka) war zufrieden mit mir.
Und ja, wenn ein eigener Hund bei mir einzieht, kriegt er alles: Regenmantel, Bademantel, Wintermantel, Leuchthalsband. Nur nicht meinen Schirm. Ich mag nämlich auch nicht nass werden.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!