1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern

  • Mit Bier, auch frischem, kann man übrigens wirklich ganz phantastisch die Haare behandeln. Nicht unbedingt waschen, eher danach spülen, als Festiger.


    Habe ich früher zu meiner „big hair“ Zeit gerne genutzt - gibt krasses Volumen und riecht nach dem Trocknen auch überhaupt nicht mehr nach Bier 😁

    Und auch mit Hagebuttentee! ☝️😁

  • Mit Bier, auch frischem, kann man übrigens wirklich ganz phantastisch die Haare behandeln. Nicht unbedingt waschen, eher danach spülen, als Festiger.


    Habe ich früher zu meiner „big hair“ Zeit gerne genutzt - gibt krasses Volumen und riecht nach dem Trocknen auch überhaupt nicht mehr nach Bier 😁

    Und auch mit Hagebuttentee! ☝️😁

    Eine essigrinse kann auch gut für die Haare sein

  • Mit Bier, auch frischem, kann man übrigens wirklich ganz phantastisch die Haare behandeln. Nicht unbedingt waschen, eher danach spülen, als Festiger.


    Habe ich früher zu meiner „big hair“ Zeit gerne genutzt - gibt krasses Volumen und riecht nach dem Trocknen auch überhaupt nicht mehr nach Bier 😁

    Ich auch, mein Vater war nicht so erfreut darüber, dass ich mir sein gutes Bier in die Haare gekippt habe:lol:

  • Hatte eine Freundin für ihre Konfirmation gemacht. Und stand dann für die Fotos direkt vor dem Pastor. Leider umwehte sie ein leichter Biergeruch - er hat sehr konsterniert geguckt.

  • Speck hinterlässt aber sehr unschöne Fettflecken. Macht man das dann unbekleidet? Zwecks Geruchskontaminierung des Speckes?


    Ich stelle mir gerade meine Hunde vor, wenn ich mit Speck unter den Armen durch die Wohnung laufe.


    Den Blick meines Freundes will ich mir gar nicht vorstellen :lol: aber wahrscheinlich würde er bloss fragen, ob ich das wieder aus dem DF habe xD

  • Du sollst ja auch bloß eine Woche nicht duschen, das Aroma dann mit Speck abreiben und an den Hund verfüttern.

    Er wird immer wieder auf den Specktrick warten.


    Haben Hunde in den 60iger Jahren noch Speck vertragen?

  • weil die nächsten beiden recht ähnlich sind, gibts heute gleich 2!


    sagenhaft hilfreiche Haushaltstipps des Tages:


    :klugscheisser: #3 Junges Gemüse hält sich in einer irdenen Schüssel, in der man es mit einem feuchten Tuch zudeckt, längere Zeit frisch


    :klugscheisser: #4 Salat und Gemüse bleiben frisch, wenn man sie in feuchtes Papier wickelt.

  • Was ist denn eine irdene Schüssel? Eine Schüssel aus Ton?

    Aber das mit dem feuchten Einwickeln und dann in den Kühlschrank, das mache ich zT auch. Bei Spargel zb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!