1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern

  • War wohl früher DER Tip schlechthin gewesen, um gewisse holzfressende Viecher fernzuhalten, plus sich selbst.

    So entstanden wohl diese schönen Gärten, die aussahen, wie frisch vom Prospekt entnommen.

  • Vinyl … beinahe unerreicht in der Tonqualität.

    Die Klangdynamik ist fast unerreichbar. Immer noch.


    Als die digitale Komprimierung losging - Leute, das ist noch nicht so lange her - da ging auch ganz viel Tonqualität verloren.

    Die Mitteltöne wurden und werden noch rausgelöscht.


    Mp3 Dateien werden komprimiert, damit man die Musik überhaupt auf eine CD brachte, oder streamen kann. Richtig gute Abspielgeräte versuchen dann , über den Equalizer die Qualität wieder anzuheben beim abspielen. Aber was weg ist, ist weg. Rausgelöscht in der Komprimierung.


    Das Klangerlebnis eines guten Beatles Songs oder klassischer Musik ab Vinyl auf einer richtig guten Anlage hat Konzertqualität.

    Dagegen ist CD oder streamen blecherner Abklatsch. Leider.

  • Ist es, aber vermutlich würden dennoch gar nicht so wenige Menschen den Unterschied nicht hören. Und wie du ja auch sagst, alleine Vinyl reicht da nicht, ne entsprechende Anlage braucht es auch noch.


    Was ich mich gerade frage, werden heutige Schallplatten (hat ja seit in paar Jahren durchaus wieder eine Renaissance) immernoch komplett analog hergestellt?

  • Ist es, aber vermutlich würden dennoch gar nicht so wenige Menschen den Unterschied nicht hören. Und wie du ja auch sagst, alleine Vinyl reicht da nicht, ne entsprechende Anlage braucht es auch noch.


    Was ich mich gerade frage, werden heutige Schallplatten (hat ja seit in paar Jahren durchaus wieder eine Renaissance) immernoch komplett analog hergestellt?


    dazu gibt es einen sehr guten Artikel:


    Link zu Vinyl Produktion

  • :klugscheisser: #304 Schwere Möbel soll man nie ganz an die Wände, besonders nicht an Außenwände, stellen, weil sie sonst unter Feuchtigkeit leiden.


    :klugscheisser: #305 Schwere Möbel können leicht gerückt werden, wenn man Speckschwarten mit der Fettseite nach unten unter die Füße legt.


    :lachtot: :lachtot:

  • #305 Schwere Möbel können leicht gerückt werden, wenn man Speckschwarten mit der Fettseite nach unten unter die Füße legt.

    Kakerlaken, Ameisen, Mäuse oder Ratten können ganz leicht ins Haus gelockt werden, wenn man Speckschwarten mit der Fettseite nach unten unter Schrankfüße legt... :fear:

  • #305a Achten Sie bei Einzug eines Welpen darauf die Speckschwarten unter Ihren schweren Holzmöbeln hervorzuholen. Verwenden Sie diese dann für Ihre Achseln, wie im vorherigen Tipp, damit ihr Hund gut auf Sie hört.


    :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Das mit dem Speck für die schweren Möbel funktioniert aber wirklich sehr gut!


    Kann mich daran erinnern, daß wir das mal so gemacht hatten, als wir was umstellen mussten / wollten.

    Und wir hatten keine unerwünschte Besucher im Haus gehabt! xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!