1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern

  • Ja damit wird ja auch Restenergie aktiviert. Wenn es draußen arg kalt ist, ist der Handyakku ja auch schneller leer.

    Deswegen haben damals bei diesem Uri Geller Uhren auch wieder funktioniert. Die sollte man ja auf den Fernseher legen. Die Röhrengeräte wurden ja warm, die Batterie in den Uhren auch und schon liefen sie noch einmal für ein paar Stunden.

  • Deswegen haben damals bei diesem Uri Geller Uhren auch wieder funktioniert. Die sollte man ja auf den Fernseher legen. Die Röhrengeräte wurden ja warm, die Batterie in den Uhren auch und schon liefen sie noch einmal für ein paar Stunden.

    Du hast gerade meine Kindheitsillusionen zerstört. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich habe damals eine Sendung mit Uri Geller gesehen, in der man die Uhr ein paar Minuten in der Hand halten sollte (also auch das Wärme-Prinzip). Und ich war sooo stolz, dass das bei mir funktioniert hat! Zauberhände! :winking_face_with_tongue:

  • Deswegen haben damals bei diesem Uri Geller Uhren auch wieder funktioniert. Die sollte man ja auf den Fernseher legen. Die Röhrengeräte wurden ja warm, die Batterie in den Uhren auch und schon liefen sie noch einmal für ein paar Stunden.

    Du hast gerade meine Kindheitsillusionen zerstört. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich habe damals eine Sendung mit Uri Geller gesehen, in der man die Uhr ein paar Minuten in der Hand halten sollte (also auch das Wärme-Prinzip). Und ich war sooo stolz, dass das bei mir funktioniert hat! Zauberhände! :winking_face_with_tongue:

    Die Löffel! Die Löffel bleiben! Die sind ja nicht aus Batterien, sondern aus knallhartem Metall! Magie pur!

  • ich muss es jetzt mal sagen: ich denke jeden Tag an dich.

    Seit ich das hier gelesen habe, kommt jeden Tag etwas Salz und etwas Zimt mit in die Bialetti.

    Und jeden Morgen denke ich "shit, war das jetzt Zimt oder Kurkuma/Curry/Brathähnchengewürz?!" - es war bisher immer Zimt. Aber deshalb denke ich auch jeden Morgen "ob Frechdax sich auch jeden Morgen fragt, ob sie jetzt Curry im Kaffee hat?"

    Ich glaub, das teste ich ab sofort mal aus, um meinen Kaffeebohnenfehlkauf, durch den ich mich gerade durchquäle, in Richtung trinkbar zu verschieben. Könnte der Morgenlaune einen Schubs geben :denker:

    Das funktioniert :shocked: ! Kann natürlich sein, dass das ein Cafebo-, äh Placeboeffekt war, aber der Fehlkauf ist heute auf der Trinkbarkeitsskala mindestens zwei Sprossen höher geklettert!

  • :klugscheisser: #383 Hartgewordenes Gummi legt man in eine Lösung von 1 Teil Ammoniak oder Salmiakgeist und 2 Teilen Wasser. Nach dieser Behandlung wird es wieder schön elastisch.


    :klugscheisser: #384 Gummisauger darf man nicht kochen. Es genügt, wenn man sie in Salmiakgeist legt.


    :klugscheisser: #385 Hartgewordene Gummiringe werden wieder weich, wenn man sie in Salmiakgeist legt.



    Täusche ich mich, oder hätte man das auch in einem Tipp zusammenfassen können?

  • :klugscheisser: #386 Besen dürfen nicht in der Nähe des Ofens aufbewahrt werden, da die Wärme für die Borsten schädlich ist.


    :klugscheisser: #387 Zerdrückte Borsten in Besen richtet man wieder auf, indem man sie über einen Kessel mit dampfendem Wasser hält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!