1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Die Frage ist, welche Besen gemeint sind, die Strohbesen, die man früher hatte oder die Haarbesen für drinnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es funktioniert mit Haarbesen jedenfalls sehr gut.
-
Oder die Piasawabesen?
-
Ich denke auch, daß Haarbesen gemeint sind bei #387.
-
#388 Alte Korken kocht man in Salzwasser auf. Sie werden dadurch weich und verlieren gleichzeitig den alten Korken anhaftenden schlechten Geruch.
-
-
Ich glaub, das teste ich ab sofort mal aus, um meinen Kaffeebohnenfehlkauf, durch den ich mich gerade durchquäle, in Richtung trinkbar zu verschieben. Könnte der Morgenlaune einen Schubs geben
…
Das funktioniert
! Kann natürlich sein, dass das ein Cafebo-, äh Placeboeffekt war, aber der Fehlkauf ist heute auf der Trinkbarkeitsskala mindestens zwei Sprossen höher geklettert!
Und ein OT-Nachtrag: Saß heute morgen beim Gassi im Wald auf einem Baumstamm rum, während der Hund zufrieden schnüffeln war, und sinnierte, wie schön manchmal das virtuelle Leben ins echte schwappt - in der Hand einen Thermobecher (weil ich von Die Swiffer gelernt habe, dass man seinen Kaffee mit zum Gassi nehmen kann und dass es Jacken mit Rückentaschen für Kaffeebecher und Frühstückshörnchen gibt), im Becher ein super Kaffee (weil ich von DerFrechdax und Momo und Lotte gelernt habe, wie man mäßige Kaffeebohnen auf ein neues Level hebt). So ist selbst ein Zeitumstellungssonntag super.
Das Ist-das-jetzt-etwa-Curry-in-meinem-Kaffee???-Problem habe ich übrigens gelöst, indem der Zimt in einen überzähligen Salzstreuer verstaut wurde Momo und Lotte . Kann natürlich dazu führen, dass man sich beim Nachpfeffern fragt, „ist das etwa Zimt in meiner Pasta???“, aber, hey, wenigstens gefährdet man nicht die morgendliche Erstversorgung mit Koffein.
-
Zimt in Pasta ist gar nicht übel.
Ich brate die Zwiebelgrundlage immer erst glasig, dann Honig und ein bisschen Zimt dazu, danach Tomatenmark und Pesto und dann so den Rest..
-
Zimt in Pasta ist gar nicht übel.
Ich brate die Zwiebelgrundlage immer erst glasig, dann Honig und ein bisschen Zimt dazu, danach Tomatenmark und Pesto und dann so den Rest..
traut ihr nicht, sie mag Kümmel.
-
Zimt in Pasta ist gar nicht übel.
Ich brate die Zwiebelgrundlage immer erst glasig, dann Honig und ein bisschen Zimt dazu, danach Tomatenmark und Pesto und dann so den Rest..
traut ihr nicht, sie mag Kümmel.
Also ich hab ja überlegt demnächst mal im Ruhrpott zu sein. Ich komm vorbei und koche. Und wenns dir nicht schmeckt, ess ich es alleine und du machst dir Tiefkühlpizza.
-
#389 Hartgewordene Gummischläuche legt man einige Stunden in Ammoniakwasser. Auch kann man sie innen und außen mit Glyzerin einreiben. Dabei zieht man einen in Glyzerin getränkten Wattebausch am Draht durch den Schlauch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!