1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern

  • Das wird wohl eher daran liegen, dass Koffein vor Alkohol abgebaut wird.

    Ich hab in jungen Jahren gelernt, dass man sich nicht die Kante gibt und dann einen Kaffee hinterher spült. So lang wie der Koffein wirkte, ging es mir gut. Danach kann ich mich an nichts mehr erinnern und ich hab irgendwo geschlafen |)

  • :klugscheisser: #394 Malzbier, Selterswasser, usw. läßt sich leichter einschenken, wenn man durch Umschließen der Flasche mit seinen Händen die Körperwärme auf das Getränk überträgt.


    :denker: Wie lange muss ich das denn machen, damit das was bringt....und....schmeckt warmes Malzbier überhaupt? :emoticons_look:

  • Seit wann sind Malzbier oder Wasser schwer einzuschenken? :denker: Ketchup, ok - das will ja nie aus der Flasche. Aber Malzbier und Wasser machen da doch eigentlich keine Probleme?

  • #394a Hände werden warm, wenn man sie vorher an einer heißen Tasse Tee oder Kaffee erwärmt. Im Zweifel geht auch eine heiße Herdplatte.


    #394b zum Kühlen von Verbrennungen an den Handflächen eignet sich eine kalte Flasche Malzbier, Selterswasser, usw.


    LG Anna

  • Seit wann sind Malzbier oder Wasser schwer einzuschenken? :denker: Ketchup, ok - das will ja nie aus der Flasche. Aber Malzbier und Wasser machen da doch eigentlich keine Probleme?

    Vielleicht hatte man in den 60ern noch nicht rausgefunden, dass Getränke leichter aus der Flasche fließen, wenn man die Öffnung nach unten hält. :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!