1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern

  • Irgendwelche Würmer oder Maden von irgendwas hat und hatte es immer. Kann man als Proteinquelle sehen.


    Apfelsaft hiess bei uns auch Würmlisaft, da der Saft halt oft aus wurmstichigen Äpfeln gemacht wurde, und auch heute noch wird.

    Ja, Äpfel, Pflaumen, Brombeeren usw. ja, aber Tomaten? Darin habe ich wirklich noch nie was entdeckt, seine Behauptung fand ich richtig gruselig, er sprach von richtig dicken Würmern :see_no_evil_monkey:

    Die Raupe der Gemüseeule zB nimmt sich gern Tomaten vor, die Raupen können auch verhältnismäßig groß werden

  • heutiges Thema: Zitronen


    :klugscheisser: Zitronen halten sich, wenn man sie einzeln in Papier wickelt und so in trockenen Sand legt, dass sie sich nicht berühren.


    :klugscheisser: Aufgeschnittene Zitronen halten sich frisch, wenn man sie mit der Schnittseite auf eine Untertasse legt, in die man etwas Essig gegossen hat.


    :klugscheisser: Zitronen halten sich monatelang, wenn sie in Torfmull aufbewahrt werden.

  • Bei angeschnittenen Zitronen finde ich es richtig krass, dass sich nach einiger Zeit wieder eine neue trockene Haut bildet, wenn man die Zitronen nicht auf die Schnittkante legt(aber nur wenn es in der Wohnung trocken ist), so bleibt die Zitrone auch verwendbar, aber das mit dem Essig probiere ich auch mal aus

  • Das mit der aufgeschnittene Zitrone ist interessant!


    Immerhin heißt es ja, wenn man einen Apfel aufschneidet, und nur die eine Seite verwenden will, sollte man auf der anderen Hälfte Zitronensaft drauf tröpfeln, denn dann wird diese Stelle nicht so braun.

    Habe das einmal getestet. Es funktioniert wirklich.

  • Immerhin heißt es ja, wenn man einen Apfel aufschneidet, und nur die eine Seite verwenden will, sollte man auf der anderen Hälfte Zitronensaft drauf tröpfeln, denn dann wird diese Stelle nicht so braun.

    Habe das einmal getestet. Es funktioniert wirklich.

    Darum gehört auch in Obstsalat etwas Zitrone. Nicht nur für den Geschmack, sieht einfach hübscher aus, so ohne braune Äpfel :)


    Angeblich erzielt man mit kaltem Salzwasser den gleichen Effekt, aber ich kann mich nicht durchringen, meine Äpfel in Salzwasser zu baden.

  • Naja, Zitronen enthalten sehr viel Vitamin C - Ascorbinsäure -, was ein natürlicher Haltbarkeitsmacher ist. Ich schätze, dass Essig diesen Effekt nochmal erhöht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!