1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Na, weil es schon "gold" im Namen hat, so hoffe ich darauf, daß es das Gleiche ist, was die Männer für sich gerne als "Gerstensaft" beanspruchen.
Wäre doch nur fair!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin sooo begeistert, ich muss doch erfahren was ich noch alles nicht in Kreolinwasser baden darf
(Aber dieses: Hallo...Frauengold
)
-
War da nicht auch irgendwas giftiges drin, weshalb es später verboten wurde?
-
War da nicht auch irgendwas giftiges drin, weshalb es später verboten wurde?
Versuche ich schon die ganze Zeit rauszufinden, irgendwie findet man nicht viel dazu oder ich suche noch falsch
Oh, oder meintest du Frauengold : D
-
"Am 19. August 1981 wurde Frauengold vom Bundesgesundheitsministerium verboten, weil es Aristolochiasäuren enthielt. Diese Wirkstoffe der Osterluzei (Aristolochia clematitis) gelten als krebsfördernd und nierenschädigend."
-
-
Doppelt
-
-
Was ein toller Thread. Ich habe direkt abonniert.
Kann man noch was lernen.
Aber verrückt,dass es erst 60 Jahre alt ist.
-
Ich habe versucht zu ergoogeln was eigentlich Kreolinwasser ist, leider war da nix zu finden. Nur ein Hinweis zu Geflügelkrankheiten 😏
-
Der Bestand von Kreolin enthält Steinkohlenöl, Kolophonium, Atzalkali, Seife und Ichthyol.
auch wenn die Seite aussieht, wie ein Online-Puff, steht ganz viel Nützliches drauf
https://www.vetzavod.ru/de/art…kreolin-staroe-no-vechnoe
Ich hab scho so viel gelernt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!