1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Speck war ja wirklich das Allerheilmittel.
Meine Mutter hat zb die bunten Ostereier, damit sie glänzen, mit Speck eingerieben, extra dafür gekauft, Öl wäre ebensogut gewesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Möbel rücken mit Speckschwarten kenne ich auch - die lässt man dann natürlich nicht drunter
-
Möbel rücken mit Speckschwarten kenne ich auch - die lässt man dann natürlich nicht drunter
Jetzt zerstör doch nicht unsere Illusion!
-
Diese Fettspur nachher auf dem Boden ... 😄
-
Diese Fettspur nachher auf dem Boden ... 😄
Wenn man dann den ganzen Boden einreibt, glänzt er nachher schön
-
-
Fühle nur ich mich versucht, das beim nächsten Möbelrücken zu versuchen
?
-
Meine Mutter hat zb die bunten Ostereier, damit sie glänzen, mit Speck eingerieben, extra dafür gekauft
Meine auch, die waren danach immer furchtbar flutschig 😂
-
Wurde hier auch gemacht
-
Meine Mutter hat zb die bunten Ostereier, damit sie glänzen, mit Speck eingerieben, extra dafür gekauft
Meine auch, die waren danach immer furchtbar flutschig 😂
Ganz vielleicht habe ich damals die Ostereier von außen abgeleckt, weil ich Speck so gern mochte ... und die Reste vom Einreiben mussten - vielleicht - nicht weg geworfen werden
-
#306 Polierte Möbel reinigt man, indem man sie mit einem Brei aus Kartoffelmehl und Olivenöl abreibt.
#307 Lackierte Möbel säubert man durch Bestreichen mit in Weingeist gelöstem Schellack. Mit einem Leinenlappen trocken und glänzend reiben.
#308 Lackierte Gegenstände reinigt man durch Bestreichen mit einem Gemisch von Mehl und Baumöl. Mit einem wollenen Lappen nachreiben.
#309 Gestrichene Möbel dürfen nur mit einer verdünnten Salmiaklösung angewaschen werden. Keinesfalls darf man bei solchen Möbeln Seife oder Soda verwenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!