Markieren - wo lasst ihr es zu und wo nicht?
-
-
Ich habe mit unkastriertem Rüden lange ziemlich zentral in Hamburg gewohnt.
Dort gab es keine Mülltonnen, sondern jeder hat Müllsäcke an die Straße gestellt. Obwohl eigentlich jedem klar war, dass die Mitarbeiter der Müllabfuhr diese anfassen müssen, standen diverse Rüdenhalter gottergeben daneben, wenn der Rüde diese anpinkelte.
Für meinen (oft als arm bezeichneten) Rüden verboten:
Besagte Müllsäcke
Fahrradhäuschen
Fahrräder
Motorräder
Autos
Häuser
Blumenkübel
Werbeschilder
Ladeneingänge
Bänke
Zäune
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Markieren - wo lasst ihr es zu und wo nicht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also menschliche Wildpinkler nehmen wohl eher selten Laternenpfähle
Ernst gemeinte Frage:
Wohnst du in einer Großstadt? Oder wohnen die ganzen (meist besoffenen) Wildpinkler in Bayern?
Aber ja, prinzipiell werden es mehr Hunde als Männer sein, dennoch pinkeln auch diese oft ungeniert in der Gegend rum. Frag mal die Leute, die in de Nähe der Wiesn wohnen.
Also ich wohne aktuell weder in Bayern noch einer Großstadt, aber kenne schon auch die Pinkelecken in Städten (und auch hier im Dorf wird gerade bei sowas wie Schützenfest ungeniert nicht das Klo aufgesucht, da ist das Herrenklo auch die Böschung bei der Scheune), aber da sind doch Mauern, Büsche usw das Ziel, so ein Pfosten verdeckt nix, ist schwer zu treffen (und dann spritzt das noch zurück usw). Ich hab in meinem Leben schon hunderte Male wild pinkelnde Männer gesehen, aber den Laternenpfosten wollte da irgendwie nie jemand anpinkeln.
-
Also den Pfahl oder Pfosten selbst bewusst anpinkeln hab ich so auch noch nicht gesehen bei Männern, aber sich stockbesoffen mit gebeugtem Arm am Pfahl festhaltend (weil man sonst umfallen würde) zwangsläufig direkt dran pinkeln schon
Aber es dürften trotzdem deutlich mehr Hunde sein, die da markieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!