Niere Pankreas ? Werte schlecht
-
-
Ich weiß nicht ob sie überdurchschnittlich getrunken und gepullert hat . Mein zweiter Hund trinkt wenig , dadurch das sie von klein auf halt eher Typ mehr Trinker ist kann ich nicht beurteilen ob das jetzt zu viel oder so ist . Wenn es erst neu hinzugekommen wäre wäre das einfacher
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Zusammensetzung des Futters ist komplett an dem vorbei, was ein Hund braucht. Er muss alles aus tierischer Quelle, also platt gesagt, Fleisch holen. Die Abfallprodukte muss die Niere wegschaffen, das schafft sie bei der Menge nicht mehr und geht kaputt. Kohlenhydrate sind im Grunde überhaupt keine drin bzw. nur im homöopathischer Menge. Der Fettgehalt ist auch zu gering, aber das ist das kleiner Problem.
Die Zusammensetzung eines gesunden Hundefutters hat in etwa eine Zusammensetzung von 50 Prozent tierischen Rohstoffen, eine ordentliche Kohlenhydratquelle wie Weizen, Gerste, meinetwegen auch Kartoffeln, wenn man der völlig haltlosen Getreidehysterie folgen möchte, die gerne den größten Teil der pflanzlichen Quelle ausmachen darf. Dann noch ca. 10 Fett ...
Ich bin erstaunt, dass Dein Tierarzt nicht mal aufs Futter geschaut hat. Dem hätte sofort auffallen müssen, dass das in die Hose gehen wird auf Dauer ...
-
Edit: überflüssig geworden
-
Die Zusammensetzung des Futters ist komplett an dem vorbei, was ein Hund braucht. Er muss alles aus tierischer Quelle, also platt gesagt, Fleisch holen. Die Abfallprodukte muss die Niere wegschaffen, das schafft sie bei der Menge nicht mehr und geht kaputt. Kohlenhydrate sind im Grunde überhaupt keine drin bzw. nur im homöopathischer Menge. Der Fettgehalt ist auch zu gering, aber das ist das kleiner Problem.
Die Zusammensetzung eines gesunden Hundefutters hat in etwa eine Zusammensetzung von 50 Prozent tierischen Rohstoffen, eine ordentliche Kohlenhydratquelle wie Weizen, Gerste, meinetwegen auch Kartoffeln, wenn man der völlig haltlosen Getreidehysterie folgen möchte, die gerne den größten Teil der pflanzlichen Quelle ausmachen darf. Dann noch ca. 10 Fett ...
Ich bin erstaunt, dass Dein Tierarzt nicht mal aufs Futter geschaut hat. Dem hätte sofort auffallen müssen, dass das in die Hose gehen wird auf Dauer ...
Ich bin auch der Meinung, dass ein Hund nicht nur Fleisch sondern auch Getreide bekommen sollte. Ich koche für Tidou, der Gemüse und Getreideanteil ist bei uns sogar höher als der Fleischanteil. Ich kenne aber viele HH die den Hund lebenslang mit Barf (ohne Kohlenhydrate) füttern. Nach dem was du schreibst, müssten doch diese Hunde Probleme mit den Nieren haben.
Darunter sind teilweise auch ältere Hunde. Bitte nicht als Kritik verstehen, es interessiert mich wirklich.
GipsySpike Es wäre schön wenn du berichten würdest was diese Woche beim Tierarzt herauskommt.
Alles Gute deinem Hund!
-
Danke für deine guten Wünsche . Nachdem hier ohne Ultraschall ja schon komplett empathielos die Diagnose gestellt wurde , das ich die Nieren meines Hundes selber kaputt gemacht habe mit hochwertigem Futter , hatte ich eigentlich nicht mehr vor hier nochmal zu antworten.
Der Ultraschall zeigte links eine fast komplett zurück gebildete schrumpfniere , da war nierengewebe eher nur zu erahnen , und rechts ebenfalls eine sehr kleine deformierte Niere . Allerdings war da noch Nierenbecken darstellbar .
Man geht davon aus das das angeboren ist .
Ich muss auch dazu sagen , dass sie nicht die Fleisch pur Dosen bekommen hat sondern immer die mit Gemüse .
-
-
Danke für deine guten Wünsche . Nachdem hier ohne Ultraschall ja schon komplett empathielos die Diagnose gestellt wurde , das ich die Nieren meines Hundes selber kaputt gemacht habe mit hochwertigem Futter , hatte ich eigentlich nicht mehr vor hier nochmal zu antworten.
Der Ultraschall zeigte links eine fast komplett zurück gebildete schrumpfniere , da war nierengewebe eher nur zu erahnen , und rechts ebenfalls eine sehr kleine deformierte Niere . Allerdings war da noch Nierenbecken darstellbar .
Man geht davon aus das das angeboren ist .
Ich muss auch dazu sagen , dass sie nicht die Fleisch pur Dosen bekommen hat sondern immer die mit Gemüse .
Das tut mir leid, ich hoffe ihr werdet noch ein paar schöne gemeinsame Monate haben.
-
Das tut mir sehr leid. Einziger Trost für den Hund: Die Erkrankung tut nicht weh.
Meine Informationen zum Futter sind sachlich. Mich ärgert es sehr, dass unbedarften Hundebesitzern so etwas verkauft wird. Aber, man sollte eben auch selbst überprüfen, ob man da gerade nach Werbeslogans kauft ...
-
Das tut mir sehr leid. Wie ist denn die Prognose und wie wird jetzt behandelt? Meine alte Hündin hatte CNI und hatte trotz grottig schlechter Nierenwerte noch eine gute Zeit.
flying-paws Welches Nass- und welches Trockenfutter würdest du empfehlen. Die meisten Nassfutter haben immer einen sehr hohen Fleischanteil. Bin nähmlich auch auf der Suche nach einem passenden Futter.
-
Das tut mir leid, ich hoffe ihr werdet noch ein paar schöne gemeinsame Monate haben.
Woher nimmst du die Zeitspanne?
(Kein Vorwurf, sondern eine ehrliche Frage).
An die TE: Ich wünsche euch alles erdenklich Gute!
-
Ah, sorry, getrunken hast Du geschrieben. Für mich pullert ein Hund, der mehr trinkt zwangsläufig auch mehr.
Nicht unbedingt bei einer Niereninsuffizienz.
Ich bin erstaunt, dass Dein Tierarzt nicht mal aufs Futter geschaut hat. Dem hätte sofort auffallen müssen, dass das in die Hose gehen wird auf Dauer ...
In der Regel wird nur gefragt, was füttern Sie? Und notiert wird dann zb Nass- oder Trockenfutter. Ausser auf die Antwort Barf hab ich noch nie detaillierter Antworten dürfen. Kennt ihr das anders?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!