Silvester 2024

  • Frohes neues Jahr auch von uns! Die sausende Rakete gestern um 17 Uhr war wirklich das schlimmste für ihn, alles danach war deutlich entspannter. Nach Eierlikör hat er viel gepennt mit Herr der Ringe, selbst um Mitternacht war es noch ok, dann aber haben irgendwelche Nachbarn so bunte Glitzervulkane direkt vor unserem Haus gezündet und die Bude gefühlt taghell erleuchtet. Da wurde er dann bisschen hechelig und wir sind ins Schlafzimmer, mit braunem Rauschen hat er da bissl weiter gepennt. Dachte ja, ich kann wie letztes Jahr nochmal kurz gegen 01:30 raus, aber 0 Chance. Hier war es bis 2:30 richtig richtig laut, mit Detonationen und Jauler und allen drum und dran. Dann sind wir alle ins Bett, der Hund hat zwar da schon völlig entspannt geschlafen aber draußen war mir einfach zu wild. Haben bis fast 9 gepennt, sind ne schöne Runde bei menschenleeren und sehr dreckigen Straßen gelaufen und er war trotz entfernter Böller sehr entspannt. Freut mich Mega. Jetzt gabs Frühstück und wir chillen heut den Tag. Nächstes Jahr machen wir aber was anderes. Das ist mir nix. Hund war super aber es muss ja auch nicht schlimmer werden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Silvester 2024* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei uns hats bis 2 Uhr gedauert, ich fand es unendlich lang, sind ja hier auch nur auf dem Dorf. Vor ein paar Jahren ging es nur bis 1 ungefähr.


      Es gab Eierlikör. Erstdosis um 19 Uhr in der Hoffnung, dass sich Indy damit nochmal im Garten löst. Hat leider nicht geklappt, sie wollte auf keinen Fall mit raus in den Garten. Bei Rumi hat das lösen aber gut geklappt um 20 Uhr. Dann haben sie immerhin dösend mit Körperkontakt zu mir auf der Couch die nächsten Stunden überstanden. Nur wenn es extrem laut direkt vor unserem Haus geböllert hat haben sie die Köpfe gehoben. Leider haben wir keinen Raum im Haus, der innen liegt, oder irgendwie leiser ist.


      Indy hat ja seit über einem Jahr große Gewitterangst und ich überleg jetzt, dafür diesen Gehörschutz von Rexspecs zu kaufen. Ich frag mich nur, ob man den im Sommer wenn es sehr warm ist in einer Stresssituation länger drauf lassen kann? oder wird das nach kurzer Zeit vielleicht zu warm?

    • Frohes neues Jahr euch allen!


      Lupa90 und ich hatten ursprünglich ne kleine abgeschiedene Hütte mitten im Lausitzer Wald gemietet, die wurde und an Weihnachten storniert wegen Mäusebefall... 🙄

      Wir haben dann noch was im Müritz Nationalpark gefunden mit der Hoffnung, in der Schutzzone wird schon nichts erlaubt sein und das nächste Dorf ist 7km weg.


      Wirklich viele Leute mit Hund hier, leider gab es aber einen offiziellen Platz zum knallen - geht mir nicht in den Kopf um ehrlich zu sein.


      Letztendlich war es für Chico ca 2-3h schlimm (Henry juckt das alles ja zum Glück nicht) und als ich die Berichte aus Berlin von Freunden und heute morgen in den Nachrichten gelesen habe, bin ich froh, dass wir hier sind. Holy shit, wie lange will man sich das noch antun als Land?


      Hier rufen Kraniche und Gimpel schon wieder, das beruhigt mich ein bisschen.

      Nächstes Jahr möchte ich trotzdem woanders hin. Mir tut jede Rakete im Herzen weh für die ganzen Vögel und Wildtiere, ich kann das nicht mehr ab.

    • Frankreich kann ich echt empfehlen, wenn man einen Hund mit Problemen bei Geböller hat.


      Wie gesagt, hier direkt ums Haus rum war nix. Man hat nur von weiter weg, von den deutschen Dörfern, Raketen hauptsächlich gesehen aber so gut wie nicht gehört.


      Und auch nur direkt um Mitternacht.


      Waren um 0:30 Uhr mit den Hunden im Garten, da war nur noch vereinzelt ne Rakete zu sehen.


      Heute Morgen waren wir schon ne Stunde spazieren und man hat nichts gehört. Kein Geböller mehr gar nichts. Es war so ruhig, wie an jedem anderen (Feier)Tag des Jahres.

    • Das wahrscheinlich bisher beste Silvester für Kira. Wir sind in Österreich, Kärnten in einer ehemaligen Jagdhütte, also relativ abgelegen. Die Nachbarn haben gar nicht geknallt und im naheliegenden Ort nur gestern. Da das Grundstück recht hoch liegt, hat man in der Ferne Geböller gehört, vereinzelt. Im Haus war es durch Musik und Gespräche allerdings nicht zu hören. Ich gehe davon aus, dass es ab heute wieder komplett ruhig ist. Bis zum 3. bleiben wir hier, dann ist der Unsinn hoffentlich auch Zuhause durch.


      Nächstes Jahr gehts in die Rhön, vermutlich wirds da nicht ganz zu ruhig.

    • Gesundes neues Jahr an alle!


      Ich fasse mal "kurz" unsere diesjährigen Erfahrungen zusammen. Vielleicht interessiert es ja jemanden, der in einer ähnlichen Situation ist.


      Ausgangspunkt: Hund mit irgendwas über 23 kg, große Angst/Panik vor Lärm (Türen, Mülltonnen, Stimmen, Gewitter, Knaller, Bälle, ....) und Licht (und eigentlich allem, was da draußen so ist), generell Probleme beim Gassigehen (nachmittags wegen Stimmen und fremden Menschen, abends wegen Dunkelheit und Lichtern), starkes neurogenes Zittern wenn er raus soll; im Haus mittlerweile entspannt; ist ein "Höhlenhund", würde am liebsten mit einem Häuschen überm Kopf draußen unterwegs sein

      Silvester letztes Jahr: Gassigänge schon in den Wochen vorher kaum möglich, Pinkeln und Durchfall im Haus über mehrere Tage, an Silvester Sileo, über Stunden dann geschlafen, der Rest war zittern, hecheln, verweigern von Futtern/ Leckerlis etc.; ein felliges Häufchen Elend, das nur langsam zu einer Normalität zurück fand

      Silvester dieses Jahr: ab dem 2. Weihnachtsfeiertag gab es Pexion, 1,5 Tabletten morgens und abends. Nach der ersten Gabe Ataxie und ein unglaubliches Kuschelbedürfnis, hat sich nach ca. 2 Stunden gebessert, dann Fresslust. Abends wieder 1,5 Tabletten, gefolgt von Ataxie. Dito am 2. Einnahmetag. Versuch in den Wald zu fahren nach Nachlassen der Beschwerden, nach wenigen Metern im Auto winseln -> Übelkeit? Abbruch; Besserung der Ataxie ab Tag 3. Am 4. Einnahmetag Beginn des Verkaufs von Feuerwerk und sofort ansteigende Knallintensität. Weiterhin Reaktion auf alle Geräusche draußen, einschl. extremen Ziehen an der Leine, aber schnelleres Erholen danach. Am 5. Tag haben wir die Dosis auf 2x 2 Tabletten erhöht. Richtige Gassigänge gar nicht mehr möglich. Nur noch im Garten und auf einem kleinen Wiesenstück wenige Meter entfernt ein paar Rennrunden. Trotz des Lärms hat Mogli noch auf Kommandos reagiert, war also nicht komplett kopflos. Gestern war draußen nur das Nötigste möglich, wobei auch das nur unter Stress und jedes Klappern einer Tür oder Mülltonne führte zum Abbruch und Rennen ins Haus. Abends dann: Hund im Kleiderschrank (seit einem Jahr einer seiner favorisierten Plätze, ruhigster Raum im Haus); Fressen war möglich und wurde zur üblichen Zeit gefordert. Leberwurst von der Schleckmatte wurde phasenweise genommen. Ab und an wurden auch Krauleinheiten eingefordert. Draußen tobte indessen das Inferno. 20 Minuten vor Mitternach habe ich dann nach den japanischen Trommeln gesucht (das braune Rauschen fand hier auch nicht die breite Zustimmung :smirking_face: ), und ziemlich laut angemacht, um das immer schlimmere Knallen zu überdecken. Seine "Mamba" (eine dieser Schlangen, bei denen man Leberwurst&Co im Bauch verstecken kann) mit Leberwurst bestückt, Mogli die Hinterpfote gekrault und mich tierisch gefreut, dass er trotz heftigster Knallerei plötzlich anfing, die Mamba auszulecken. Heute Nacht gegen 3 Uhr musste er dann dringend raus pinkeln und das ging sogar trotz der Knallerei.

      Die nächsten Tage werden wir das Pexion ausschleichen (ob notwendig oder nicht, darüber scheiden sich die Geister, aber wir werden eine gewisse Grunddosis noch benötigen, denn erfahrungsgemäß wird noch einige Tage lang weitergeknallt).


      Fazit: meine Hoffnung auf einen komplett gechillten Hund (ich wusste ja nicht, was überhaupt passieren würde oder könnte) wurde nicht erfüllt. Draußen reagiert Mogli weiterhin auf jedes Geräusch, seine Grundangst ist einfach zu hoch. Im Haus ist er jedoch deutlich entspannter, kommt schneller von seiner Erregung runter, zeigt für ihn normales Verhalten. Wir haben das Sileo nicht eingesetzt, denn das war nicht notwendig. Vermutlich hat zur Gesamtsituation auch beigetragen, dass wir uns als Rudel besser kennen als vor einem Jahr und dass wir Halter entspannter waren, weil wir gesehen haben, dass Mogli nicht so hochspult (wir haben also auf seine größere Ruhe reagiert und er auf unsere).

    • Hier war um halb 3 endlich Ruhe.

      Amy hat größtenteils geschlafen oder gedöst.

      Hätte echt nicht gedacht, dass die Wirkung von Sileo so stark bei ihr ist, aber vielleicht liegt es auch daran, weil sie schon älter ist .

      Ich bin zumindest echt froh, dass sie endlich mal Silvester schlafen konnte, letztes Jahr sah das ja leider anders aus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!