Silvester 2024

  • Ein gutes Neues Jahr in die Runde!

    Wir haben es gut überstanden, Franzi war recht relax.


    Einige Kilometer weiter wurde wohl durch einen Böller ein Stadel (Schuppen) in Brand gesetzt: Zwei Menschen wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Stadel brannte komplett nieder. Am Wohnhaus wurden Teile des Daches beschädigt.


    Ob dieser jährliche Irrsinn jemals aufhört?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Silvester 2024* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie sind denn so eure Erfahrungen mit der Entwicklung der Angst über die Jahre? Das erste Jahr Silvester hat Emma gar nichts ausgemacht, letztes Jahr fand sie es nur von 23:30 Uhr bis 01:00 Uhr richtig schlimm. Und dieses Jahr ging es ja schon Tage vorher mit der Panik los. Wird das jetzt immer schlimmer? Bleibt das so? Oder kann es auch besser werden? Wie sind eure Erfahrungen?

      Schäferhündin: hatte nie Angst und auch keine entwickelt und war immer neutral fem Spektakel gegenüber.



      Leonbergerhündin: hat anfangs kein Problem damit gehabt, bis sie mal im Garten gelegen hat und ein Idiot am 31. tagsüber vor unserem Grundstück (ich hab ja vermutet, da wurde auch was in den Garten reingeworfen) einen Kanonenschlag gezündet hat. Das hat die Arme so erschreckt, dass sie panisch reinwollte und von da ab war Silvester eine Qual für sie.


      An dem betreffenden Tag hatte ich nichts da und der Hund hat nur noch hechelnd und sabbernd mit leerem Blick unter der Treppe gehockt und auf nichts mehr reagiert.

      Das Jahr drauf gab es Eierlikör, was kaum was gebracht hat, das Jahr drauf dann Sileo, das hat gut gewirkt und der Hund war müde und hat den ganzen Rummel verschlafen.


      Leider hatte sie im Laufe der Zeit auch Angst vor Gewitter und ist dann hechelnd auf und ab gelaufen und wollte bei Donnern oder Wetterleuchten nicht mehr raus (auch wenn das Gewitter noch sehr weit weg war oder gar nicht zu uns kam). Hier war ganz klar die Angst immer schlimmer geworden. Als sie gestorben ist, kurz vor Silvester, hatte ich schon das Sileo bereit für sie und war, so blöd und komisch es sich anhört, auch erleichtert, dass sie sich das letzte Silvester dann nicht mehr geben musste.



      Der Westiemix hatte nie ein Problem, zu keiner Zeit, er hat das Geböller völlig ausgeblendet und auch nicht verstanden, wo das Problem bei der Leohündin war.


      Jack jetzt hatte sich vor 2 Jahren mal sehr erschreckt, als unsere Nachbarn sehr ausufernd gefeiert haben und schon um 6 abends sehr laute Kanonenschläge gezündet haben, leider sind wir da beim Gassi in dem Moment dran vorbei gelaufen. Danach ging es mit Getigere, Hecheln und starker Nervosität den ganzen Abend über los, was mit der schwach dosierten Gabe von Eierlikör an dem Abend aber gut in den Griff zu bekommen war.


      Letztes Jahr dann war etwas besser, aber noch nicht völlig entspannt, er hat immer wieder gehorcht, ist herumgelaufen und hat gehechelt und hat dann auch ein Löffelchen Eierlikör gekriegt.

      Dieses Jahr haben a) unsere direkten Nachbarn woanders gefeiert, b) haben wir ein straffes Managementprogramm gefahren mit Gassi weit weit weg, Rollos runter, Musik laut und versucht, möglichst den Alltag aufrecht zu halten mit abends wie gewohnt TV an und ruhige Gespräche und Hund neben mir auf der Couch.


      Einzelne Böller heute morgen machen ihm nichts aus, und bisher habe ich auch keine Angst vor Gewittern feststellen können.

      Vor über einem Jahr wurde er kastriert, und seitdem ist er insgesamt ruhiger und wesentlich ausgeglichener geworden und weniger angepiekt von Dingen, die ihn misstrauisch machen könnten (er ist und bleibt ja ein Wheatenpolizist). Er hat sich den ganzen Abend stark an mir orientiert, ohne mich und ohne gewohnte Routine wäre der Abend sicher nicht so harmonisch verlaufen gestern. Aber insgesamt hat er wohl doch eher stabile Nerven, was Lärm angeht, und das traumatische Ereignis von vor 2 Jahren wohl ganz gut verkraftet.



      Ich glaube, es hängt wirklich auch ganz stark vom Individuum ab, wie die Reise weitergeht nach einem Böllertrauma. Viel Glück euch! 🍀

    • Frohes neues Jahr euch allen !



      Einige Kilometer weiter wurde wohl durch einen Böller ein Stadel (Schuppen) in Brand gesetzt...


      Davor hab ich jedesmal wieder Angst wenn wir über Silvester wegfahren, so ein Dachstuhlbrand kommt ja schon öfter vor und wenn dann keiner zu Hause ist der es rechtzeitig bemerkt und die Feuerwehr ruft... :fear:

    • Frohes Neues allen!


      Hier war es zumindest für den Hund mit Silvester Angst total entspannt. Es hat zwar ab 18.00 extrem geknallt, war aber in der Wohnung nicht zu hören über den Fernseher.


      Um 23.15 bin ich dann ins Auto zum Flughafen. Am Flughafen selber bin ich mit Yosh Gassi gegangen, während Bones mit Radio an im Auto blieb. Es war krass, wie viel man von München rüber gehört hat, also mit nem richtigen Angsthund ist da Gassi gehen sicher schwierig.


      Leider ist mir als ich zurück fahren wollte mein Auto endgültig verreckt, Notlauf…. Zum Glück hatte ich das Fehleranalysegerät dabei und konnte den Fehler immer wieder löschen, so dass ich mit Ach und Krach heim gekommen bin.. das Neue Jahr fängt also mit einem kaputten Auto an 😭.


      Aber Bones hat Silvester ohne Sileo, ohne Eierlikör 😉😉😉, ohne Hörschutz usw stressfrei Überstanden. Wir trainieren weiter und ich hoffe, nächstes Jahr können wir ganz daheim bleiben

    • https://www.zeit.de/gesellscha…em_kRti3AV-o1dssndD9K1BRQ


      Wahnsinn.


      Ich möchte mit meinen Steuergeldern diesen Schwachsinn nicht mitfinanzieren.

      Ganz ehrlich, wir sichern unsere Weihnachtsmärkte und wenn da alle paar Jahre doch was passiert (was absolut schrecklich ist, und nie passieren dürfte) wird über schärfere Sicherheitsmaßnahmen diskutiert.


      Bei jährlich zig Toten und Schwerverletzten wird es einfach hingenommen und es wird nicht mal Ansatzweise diskutiert… verkehrte Welt in meinen Augen…

    • Frohes neues Jahr erst Mal.


      Wir hatten dieses Jahr, hundetechnisch ein richtig ruhiges Silvester! Nerida hat sich seit 3-4 Monaten angewöhnt unter meinen Schreibtisch zu pennen, wenn ich dran sitze. Silvester verbringt sie normalerweise hechelnd in meinen Bett das arme Ding.

      Dieses Jahr hat sie es unter meinen Schreibtisch fast verpennt. Sie hatte die Augen beim 00 Uhr Feuer zwar offen, hat aber nicht gezittert oder gehechelt, einfach an meinen Bein gelegen und war davor und ab 1 Uhr auch wieder tief und fest eingeschlafen, trotz der zwischendrin kommenden Böllern.

      Ich hatte während der 00 Uhr Sache die Musik laut und Mitgesungen (sechsmal der gleiche Song... :face_with_rolling_eyes: ), dass schien echt geholfen zu haben und ich bin Zufrieden das der Hund Ok war. Hoffe nächstes Jahr wird genauso.


      Hoffe alle eure Hundins haben es ebenfalls überstanden. :kleeblatt:

    • Mich würden zu Silvester auch mal seriöse Zahlen zu Steuereinnahmen versus Personaleinsatz und sonstige Folgekosten (Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte, Müllbeseitigung) interessieren.

      Ich hab leider keine sinnvollen Daten dazu gefunden.

    • Für Bonnie war es heuer schlimm :( , vor allem, weil schon 1 Monat lang mit Bombensoundähnlichen Geschossen rumgeballert wurde. Für nächstes Jahr muß ich mir was überlegen und jetzt muß ich erst mal schaun, wann sie hier in der Gegend wieder Gassigehen mag.

      Heute Früh waren wir im Wald und heut Nachmittag werde ich in den Wald fahren

    • Mich würden zu Silvester auch mal seriöse Zahlen zu Steuereinnahmen versus Personaleinsatz und sonstige Folgekosten (Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte, Müllbeseitigung) interessieren.

      Ich hab leider keine sinnvollen Daten dazu gefunden.

      Ja mich auch. Wie viel Geld der Allgemeinheit da verpulvert wird.


      Ich will das nicht mit finanzieren :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!