Silvester 2024
-
-
Wie sind denn so eure Erfahrungen mit der Entwicklung der Angst über die Jahre? Das erste Jahr Silvester hat Emma gar nichts ausgemacht, letztes Jahr fand sie es nur von 23:30 Uhr bis 01:00 Uhr richtig schlimm. Und dieses Jahr ging es ja schon Tage vorher mit der Panik los. Wird das jetzt immer schlimmer? Bleibt das so? Oder kann es auch besser werden? Wie sind eure Erfahrungen?
Also Bonnie hatte Anfangs keine Angst, hatte bisher auch keine Angst, in der Nähe eine Schießanlage spazierenzugehen (wie das jetzt wäre, weiß ich nicht, werde das aber testen)
Irgendwann vor 2 Jahren fing sie dann an, die Böllerei vor Silvester bei uns Abends bisschen gruselig zu finden und das hat sich zunehmend gesteigert. Jetzt geht sie bei uns keinen Schritt mehr, wenns böllert, in anderer Umgebung ist sie entweder völlig neutral bis gestresst, läßt sich da aber gut wieder ablenken, bei uns in der Gegend geht dann gar nichts mehr, sie erstarrt und bewegt sich nicht mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ein ganz großes Geschäft und da hängen eine Menge Arbeitsplätze dran, das wird nichts.
Andererseits: in anderen Ländern ist es ja auch verboten ohne das die wirtschaftlich zu Grunde gehen.
Wie gesagt, wir waren ja letzte Nacht in Frankreich, da ist privates Feuerwerk verboten. Wie in Deutschland außer an Silvester übrigens auch.
Da finden an den Tagen vor Silvester wohl auch Grenzkontrollen statt, damit keine Böller illegal aus Deutschland importiert werden.
Und ja, das scheint dort zu funktionieren.
Wir haben nur aus der Entfernung Raketen gesehen, aber das dürfte Deutschland gewesen sein.
-
auch von uns ein frohes neues jahr an alle
hier war zuletzt bei den hunde soweit ruhe.tamilo hat geschalfen,änni sich in meiner nähe zusammengerollt,zwar nicht geschlafen,aber sie war ruhig.
um 23 uhr haben wir die hunde ins hauto gepackt und sind die a 7 richtung süden.... noch vor hamburg sind wir umgekeht und dann ein stück landstrasse richtung lübeck, und einen teil der autobahn bis bargteheide gefahren. unterwegs war es ruhig,beide hunde haben geschlafen..... zu hören war durch das motorengeräusch nichts,nur die bunten lichwer waren zu sehen.... um 0 uhr dann um einiges mehr.....
einmal sind wir in einem seitenweg auf der landstrasse angehalten weil änni pipi mußte.... da hörte es sich tatsächlich an als sei der ort unter beschuß... nur so dumpfe knalle,richtig unheimlich... änni hat auch ganz schnell gepischert und ist wieder ins auto.... tamilo hat das überhaupt nicht gestört,der hat ausgiebig gepischert und dann so garkeine eile ins auto zu kommen.
unterwegs wurde dann der sturm immer heftiger und auf dem rückweg hat es angefangen ordentlich zu regnen...
zuhause angekommen war es dann erstaunlich ruhig und ist es auch geblieben.
beide hunde haben heute bis 11 uhr geschlafen und tun es jetzt grad wieder.
gassi fällt heute aus,bei dem wetter will keiner freiwillig weiter als nur schnell in den garten und wiede rein.
dazu bekommen wir gleich geburtagsbesuch(die kinder kommen ,mein mann hat geburtstag) zum kaffee und das ist dann auch wieder genugf aufregung,vor allem für den milli.
@walkmann
ich habe das ähnlich wie du gemacht .
nachdem ersichtlich was das änni die böller meldet,aber nicht panisch(wenn sie panik hat ,hört sie nicht auf zu bellen,schüttelt den kopf,läuft ziellos hin und her) reagiert.... und tatsächglich raus wollte zum nachsehen,hab ich das energisch abgebrochen.sie hat dann zwar ein bischen vor sich hin gemault.... aber das war ok.
ich bin so froh das anscheinend die cbd tropfen ihren dienst getan haben und die mausi nicht wie die letzten jahre schreiend durchs haus gelaufen ist und wir viele std unterwegs waren damit sie ruhe hatte.
die 2 std letzte nacht waren ok.haben wir halt den jahreswechsel im warmen auto,mit schlafenden hunden durch das radio mitbekommen....
lg
-
Man könnte bei vielem sagen, ach, da ändern wir nichts, denn da hängen Arbeitsplätze dran. Also Geld vor Leben. Das ist eine seltsame Argumentation, auch wenn wir im Kapitalismus leben und in diesem Leben wenig zählt.
-
Ich wünsche euch ein gesundes Neues.
Wie viele berichten war auch hier die Hölle los.
Magdeburg klang wie die Frontlinie, teils bis um 4 ohne Unterbrechung.
Sirenen, Feuerwehr, Krankenwagen…seit der Geschichte mit meinem Dad hab ich bei den Geräuschen der Sirenen leichte Probleme..
Hier auf dem Dorf war es so doll wie Jahre nicht mehr.
Irgendwelche Halbstarken haben die Kreuzung,2 Häuser weiter, in Beschlag genommen.
War wirklich unangenehm und sieht jetzt aus wie Sau.
Es wird immernoch fröhlich, munter geböllert.
Der Hund hat’s echt gut gemacht.
Hat sich zwischen uns geschmissen, konnte schlafen und teils träumen.
Hier und da wurden mal die Augen aufgerissen, geguckt ob wir noch da sind und danach seelig weitergeschlafen.
Gar kein Vergleich zu den letzten Jahren in denen er zitternd und speichelnd einfach nur existierte.
Anscheinend mach ich bei dem Typen doch nicht alles falsch 😅
Dafür hat’s die Katze ziemlich ausgehebelt.
Die haben wir dann noch mit zu uns in den Keller geholt. Fand sie auch Mist, aber nach ein wenig Überzeugung kam sie mit zwischen uns.
Aktuell knurrt sie die Jugend aus dem Fenster an und droht mit Prügel bei Böllerei 😄
Ich hoffe die Nacht wird etwas ruhiger.
Haltet noch, insofern nötig, durch.
Auf das die Tage ruhiger werden.
Liebe Grüße
-
-
Was muss in manchen Menschen vorgehn, die absichtlich Böller auf Obdachlose schießen
In Berlin ist ein Polizist durch einen Böller schwer am Bein verletzt worden.
Die Helfer, die den am Boden liegenden, verletzten Menschen erstversorgt haben, wurden mit Böllern beworfen.
Sorry, für mich gehört der Mist absolut verboten. Ich sehe nicht einen Nutzen darin, aber einen Haufen Nachteile.
Die GdP fordert das wieder einmal.
Das hiesige Unfallklinikum hat 10 (!) OP Räume freigehalten und ALLE Handchirurgen im Dienst behalten.
-
In welchem Hotel wart ihr? Steigenberger oder das Inter?
Wir waren im Steigenberger, so wie letztes Jahr auch. Das Inter ist direkt daneben, es macht prinzipiell keinen Unterschied, in welches Hotel man geht.
Aaaaaber, die Zimmer im Steigernberger haben rund 10 qm mehr und die brauche ich, weil Elvis nach seinem Bandscheibenvorfall nicht mehr auf das Hotelbett kommen könnte, ich also (Trommelwirbel) im Hotel auf einer mitgebrachten Luftmatzarze schlafe.
Inzwischen bräuchte ich die 10 qm extra schon alleine für den Riesenkoffer mit Hundewindeln, Luftmatratze, Bettbezügen, Inkontinenzlaken & Co. mit dem wir da anrauschen.
Kann man da gut auch pinkeln gehen mit dem Hund
Ich finde ja. Direkt vor dem Hotel verläuft eine Straße mit abgesenktem Bordstein, die nur zu den beiden Hotels führt. Da ist wenig Verkehr. Auf der anderen Seite stehen ein paar (mickrige, junge) Bäume, so dass man fürs schnelle Pippi wirklich nur 15, 20 Meter aus dem Hotel rausmuss.
Aus den Hotel raus nach rechts über die große Straße (die nur in eine Richtung befahren wird, gewöhnungsbedürftig aber praktisch) liegt neben dem Fernbushalteplatz eine richtig große Wiese. Viel Freifläche, auf einer Seite stehen auch ein paar Bäume. Elvis fand die Wiese spannend, weil dort auch viele Mäuse leben.
Eine kleinere, aber am 31., wenn viele Hunde da sind, weniger frequentierte Wiese liegt ebenfalls nahe.
Und da ich beide Male mehrere Tage da war, sind wir auch länger gegangen. Man kann zu beiden Seiten der großen Straße folgen. Oft gibt es nur auf einer Seite Fußwege, aber die sind dafür recht breit und auch immer Rollkoffer-geeignet (gut für den Hundewagen).
Auf denen kann man zu beiden Seiten an den Parkhäusern vorbei und findet dann mehr Wege. Sie sind asphaltiert und führen meistens an Wiesen oder Grünstrefen vorbei. Auf beiden Seiten zunächst an den Start- und Landebahnen und dann weiter durch das Gelände.
Es war kalt und windig dieses Mal, daher hatte ich nicht ganz so große Lust, lange unterwegs zu sein. Aber mit etwas Neugier und Entdeckergeist waren wir glaube ich gut 2 Stunden unterwegs und sind happy zurück.
Hört man den Flugverkehr?
Draußen ja und man riecht ihn auch stark, auch beim Lüften.
Wie gesagt, Wege führen auch an den (abgezäunten natürlich) Start- und Landebahnen vorbei, dort ist es lauter. Dafür kann man Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen.
Im Steigenberger und mWn auch im Inter sind die Zimmer schallisoliert. Ich hab ein meinem Zimmer nichts gehört – keinen Fluglärm, keine Böller. Man ist da ein bisschen wie in einer Blase :)
Wir wollen das das nächste Jahr auch machen, vor allem, weil es für mich mittlerweile auch zu stressig ist und ich nicht will, dass er jedes Jahr mehr Stress hat.
Ich kann das echt nur empfehlen. Ich habe das auch für mich als Auszeit sehr genossen, konnte in aller Ruhe netflixen und hatte viele E-Books dabei.
Gleichzeitig ist man aber auch am Flughafen, da weht schon ein Hauch Reisegeist. Einen Tag war ich mit Elvis im Wagen auch im Terminal, hab mir alles angeguckt und einen teuren Cappuchino gegönnt. Um uns herum Fluggäste und Ankommende, das hat auch was.
Entfernte Geräuschkulisse kein Problem, aber diese Salvenraketen braucht hier kein Mensch. Klingt total traumhaft, was du da beschreibst.
Für mich war es das nun auch beide Jahre tatsächlich. Momentan bin ich unsicher, ob mein alter Hundemann noch einen Jahreswechsel schafft. Aber wenn, sind wir wieder dort.
Letztes Jahr war allerdings eine andere DFlerin im Inter und direkt unter ihrem Fenster hat eine Gruppe Menschen Feuerwerk abgefeuert. Das war richtig ätzend. Vielleicht liest sie hier noch mit und kann selbst noch einmal berichten.
Daher hatte ich mir auch einen Plan B und C überlegt (Ohrstöpsel, Flucht in den Flur oder in die Lobby). Im Notfall kann man auch ins nahegelegende Terminal flüchten, ein Seiteneingang ist direkt schräg links vom Hotel. Da drin darf garantiert nicht geböllert werden.
Fü rmich ist das große Plus, dass wir dem tagelangen Geböller unses Kiezes komplett entgehen und für den Fall von punktuellem Geböller Ausweichmöglichkeiten haben.
-
und hat überhaupt kein Problem mit dem Geböller. Der ist von kleinauf schussfest
Das hängt nicht zwingend zusammen - ich kenne einige stark bejagte Hunde, die Silvester trotzdem Panik haben - das ist ja nicht nur der Knall, sondern zischen, Lichter, Gerüche, etc und das Ganze in Endlosschleife
Ich bin auch unfassbar froh, dass Moro das alles nix ausmacht - der wollte um Mitternacht zum Pipi in den Garten und hat begeistert das Feuerwerk bestaunt - wie jedes Jahr
zu Lesen, wie furchtbar viele Hunde und andere Tiere leiden, ist kaum zu ertragen - ich war jahrelang zum Jahreswechsel im Stall um Schadensbegrenzung zu betreiben - man fühlt sich so hilflos, wenn ein Tier nackte Panik und Todesangst hat
auch wenn wir im Kapitalismus leben und in diesem Leben wenig zählt.
Es gibt wenige Staaten, in denen das Leben des Einzelnen mehr geschützt ist, als in unserem Land - grundgesetzlich festgeschrieben für die Ewigkeit und auf den Erfahrungen der Vergangenheit fußend
-
Gestern beim Nachbarn hab ich mich ja echt gefragt, ob die nicht langsam taub sind.
Das erstaunt mich auch ungemein! Ich habe es ja vor einigen Jahren erlebt, daß genau ein einziger "Polenböller" ausgereicht hat, daß mein damaliger Hund schlagartig taub war. Das war am Neujahrstag gegen Mittag, als ein blöder Nachbar den gezündet hat als mein Hund gerade im Garten war.
Das war so brutal laut, unglaublich.
Hund sofort reingeholt, aber das Gehör konnte sich nicht mehr erholen.
Vom Tierarzt gab es durchblutungsfördernde Tabletten, aber er meinte, daß es vermutlich nichts bringen wird. War eben ein Versuch.
Seitdem haben die extremen Böller deutlich zugenommen, finde ich - oder ich empfinde das nur so, keine Ahnung.
Jedenfalls müssten doch die "Anwender" auch Gehörschäden davon bekommen?
-
In welchem Hotel wart ihr? Steigenberger oder das Inter?
Wir waren im Steigenberger, so wie letztes Jahr auch. Das Inter ist direkt daneben, es macht prinzipiell keinen Unterschied, in welches Hotel man geht.
Aaaaaber, die Zimmer im Steigernberger haben rund 10 qm mehr und die brauche ich, weil Elvis nach seinem Bandscheibenvorfall nicht mehr auf das Hotelbett kommen könnte, ich also (Trommelwirbel) im Hotel auf einer mitgebrachten Luftmatzarze schlafe.
Inzwischen bräuchte ich die 10 qm extra schon alleine für den Riesenkoffer mit Hundewindeln, Luftmatratze, Bettbezügen, Inkontinenzlaken & Co. mit dem wir da anrauschen.
Kann man da gut auch pinkeln gehen mit dem Hund
Ich finde ja. Direkt vor dem Hotel verläuft eine Straße mit abgesenktem Bordstein, die nur zu den beiden Hotels führt. Da ist wenig Verkehr. Auf der anderen Seite stehen ein paar (mickrige, junge) Bäume, so dass man fürs schnelle Pippi wirklich nur 15, 20 Meter aus dem Hotel rausmuss.
Aus den Hotel raus nach rechts über die große Straße (die nur in eine Richtung befahren wird, gewöhnungsbedürftig aber praktisch) liegt neben dem Fernbushalteplatz eine richtig große Wiese. Viel Freifläche, auf einer Seite stehen auch ein paar Bäume. Elvis fand die Wiese spannend, weil dort auch viele Mäuse leben.
Eine kleinere, aber am 31., wenn viele Hunde da sind, weniger frequentierte Wiese liegt ebenfalls nahe.
Und da ich beide Male mehrere Tage da war, sind wir auch länger gegangen. Man kann zu beiden Seiten der großen Straße folgen. Oft gibt es nur auf einer Seite Fußwege, aber die sind dafür recht breit und auch immer Rollkoffer-geeignet (gut für den Hundewagen).
Auf denen kann man zu beiden Seiten an den Parkhäusern vorbei und findet dann mehr Wege. Sie sind asphaltiert und führen meistens an Wiesen oder Grünstrefen vorbei. Auf beiden Seiten zunächst an den Start- und Landebahnen und dann weiter durch das Gelände.
Es war kalt und windig dieses Mal, daher hatte ich nicht ganz so große Lust, lange unterwegs zu sein. Aber mit etwas Neugier und Entdeckergeist waren wir glaube ich gut 2 Stunden unterwegs und sind happy zurück.
Hört man den Flugverkehr?
Draußen ja und man riecht ihn auch stark, auch beim Lüften.
Wie gesagt, Wege führen auch an den (abgezäunten natürlich) Start- und Landebahnen vorbei, dort ist es lauter. Dafür kann man Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen.
Im Steigenberger und mWn auch im Inter sind die Zimmer schallisoliert. Ich hab ein meinem Zimmer nichts gehört – keinen Fluglärm, keine Böller. Man ist da ein bisschen wie in einer Blase :)
Wir wollen das das nächste Jahr auch machen, vor allem, weil es für mich mittlerweile auch zu stressig ist und ich nicht will, dass er jedes Jahr mehr Stress hat.
Ich kann das echt nur empfehlen. Ich habe das auch für mich als Auszeit sehr genossen, konnte in aller Ruhe netflixen und hatte viele E-Books dabei.
Gleichzeitig ist man aber auch am Flughafen, da weht schon ein Hauch Reisegeist. Einen Tag war ich mit Elvis im Wagen auch im Terminal, hab mir alles angeguckt und einen teuren Cappuchino gegönnt. Um uns herum Fluggäste und Ankommende, das hat auch was.
Entfernte Geräuschkulisse kein Problem, aber diese Salvenraketen braucht hier kein Mensch. Klingt total traumhaft, was du da beschreibst.
Für mich war es das nun auch beide Jahre tatsächlich. Momentan bin ich unsicher, ob mein alter Hundemann noch einen Jahreswechsel schafft. Aber wenn, sind wir wieder dort.
Letztes Jahr war allerdings eine andere DFlerin im Inter und direkt unter ihrem Fenster hat eine Gruppe Menschen Feuerwerk abgefeuert. Das war richtig ätzend. Vielleicht liest sie hier noch mit und kann selbst noch einmal berichten.
Daher hatte ich mir auch einen Plan B und C überlegt (Ohrstöpsel, Flucht in den Flur oder in die Lobby). Im Notfall kann man auch ins nahegelegende Terminal flüchten, ein Seiteneingang ist direkt schräg links vom Hotel. Da drin darf garantiert nicht geböllert werden.
Fü rmich ist das große Plus, dass wir dem tagelangen Geböller unses Kiezes komplett entgehen und für den Fall von punktuellem Geböller Ausweichmöglichkeiten haben.
Danke die für den ausführlichen Bericht. Das liest sich perfekt für uns!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!