Silvester 2024
-
-
Ich habe gerade ein paar wunderschöne Videos gesehen - von Silvester Drohnenshows - von Profi Feuerwerken - einfach schön - was anderes als dieses Knallbummpeng Chaos oder Straßenschlachten bei uns
Ich mag Feuerwerk an sich sehr gerne. Aber nicht laut und heulend, sondern bunt und glitzernd. Während des Stuttgarter Lichterfestes (findet im Juli statt) lag ich mal im Krankenhaus und hatte von meinem Zimmerfenster aus quasi einen Logenplatz auf das professionelle Feuerwerk. Von diesem wunderschönen Erlebnis zehre ich noch heute, zehn Jahre danach.
Daher wäre ich sehr dafür, dass es zum Jahreswechsel einige zentral veranstaltete, professionelle Feuerwerke bzw. Lichtershows gibt und der gesamte private Böllerwahnsinn strikt verboten wird. Wer Feuerwerk gerne anschaut, bekommt dadurch ein deutlich eindrucksvolleres Erlebnis. Wer es nicht mag oder nur schwer ertragen kann, kann einem örtlich und zeitlich klar eingegrenzten und lange vorab kommunizierten Feuerwerk viel besser ausweichen.
Krach, Lärm, Chaos, Feuer, Panik sowie Traumatisierte, Verletzte und Tote sind nichts, was Silvester braucht oder den Jahreswechsel besser macht. Ganz im Gegenteil!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, bis da mal wirklich ein richtiges Umdenken stattfindet, dauert es noch sehr lange.
Ich bin da, wie McChris hoffnungsvoll, dass sich die Stimmung wandelt. Noch mag es die Mehrheit sein, die es für Brauchtum hält, Unmengen Dreck in die Luft zu blasen, aber ich habe das Gefühl, dass ein Umdenken stattfindet.
Je nachdem, welche Umfrage man sich anschaut, sind inzwischen ca. 40% für ein Verbot von privatem Feuerwerk.
Als ich als 10-Jährige das Fleischessen eingestellt habe, wurde mir ein früher Tod prophezeit (kein Witz!), weil ich ja ach so mangelernährt bin und vegetarische Ernährung von Kindern, also nein, das geht ja gar nicht. Auch die DGE war klar dagegen. Heute gibt es an vielen Grundschulen vegetarische Verpflegung für die Kinder als Auswahlmöglichkeit, viele Lokale haben vegane Speisen auf der Karte.
Es bewegt sich schon was in der Gesellschaft, aber solche Prozesse benötigen oft sehr viel Zeit.
Es wird immer Menschen geben, die nur von der Stirn bis zum Brett direkt davor denken können, aber ich bin hoffnungsvoll, dass in vielleicht 10 Jahren nicht mehr über ein Böllerverbot diskutiert wird, sondern es umgesetzt ist.
-
Ich denke, man muß da unterscheiden: Diejenigen, die sich tatsächlich an einem schönen Feuerwerk erfreuen und diejenigen, die einfach blöd sein wollen. Letztere sind dann auch diejenigen, die schon Wochen vorher rumböllern, Böller in Container werfen oder auch anderweitig einfach die "Gunst der Stunde" nützen und randalieren.
Diejenigen, die bei uns im Park Böller werfen, die so laut sind, daß der Boden auch noch im Umkreis von 500 Metern bebt, wie willst die erwischen? Park dunkel, viel Gebüsch, fix mal paar Böller geworfen und zack wieder weg. Die machen sich einen Spaß draus, einfach blöd zu sein. Sie selbst leiden ja nicht unter ihrem geistigen Elendszustand.
Solche Menschen denken auch nicht um, sondern finden dann andere Wege an Silvester, blöd zu sein
-
In den letzten Jahren habe ich eigentlich bei uns immer erlebt, dass die Verursacher auf die Straße kamen, und den Kram auch wieder eingesammelt haben. War dieses mal zumindest bis um 12 nichts von zu sehen.... aber mal sehen, ob das tatsächlich so bleibt. Fände ich dann allerdings auch eine absolute Frechheit.
Eigenen Müll wegräumen gehört leider gar nicht zum hiesigen Brauchtum. Im Sommer lässt man Pizzakartons, Flaschen usw. grundsätzlich auf der Wiese liegen (die Engagierten lassen den Dreck neben dem Mülleimer fallen), der Silvestermüll verteilt sich gleichmäßig und in beeindruckender Menge auf Gehwege, Straßen, Rasen und Beete im Park. Und bleibt da, bis die netten Jungs von der Stadtreinigung mit ihren Sonderschichten durch sind.
-
Selbst in Tschechien weicht man jetzt von der bisherigen Linie ab und schränkt den Böllerverkauf mehr ein.
Illegale Böller: Bundespolizei warnt, Tschechien reagiertIn Bayerns Nachbarland Tschechien sind Raketen, Kugelbomben und Kracher gleich hinter der Landesgrenze günstig zu haben. Die Bundespolizei warnt: Die in…www.br.de -
-
Ich war grad draußen eine rauchen und dieses "wumm" nervt mich mittlerweile, auch wenn’s aus der Entfernung kommt. Ich mag es einfach nimmer hören 😩
-
Umso "schlechter" es den Menschen auch geht, desto mehr neigen sie ja auch zur Eskalation... . "Wenigstens das", "mal was gönnen" usw. Letztens las ich z.B. was über das Phänomen, dass Jugendliche sich Kleidung kaufen, die 700 Euro aufwärts für n Shirt oder so kostet. Da wurde die Vermutung aufgestellt, dass – da z.B. Ziel "Immobilie" einfach mittlerweile für so viele (fast alle) unerreichbar geworden ist, man sich eben einen "kleinen Luxus" gönnen möchte. Was abhaben von dem "Traum".
Kann ich tatsächlich auch nachvollziehen und verstehen.
Was aber nicht heißt, das man nicht reflektieren können sollte.
Es wurde auch erwähnt, dass die wirklich "reichen" dann eben nicht das teure Zeug tragen, sondern eher normal rumlaufen. Ähnlicher Effekt verm. beim Feuerwerk – "selbstbestimmt" sein, "was gönnen", "jetzt erst recht".
So sind die Menschen halt. Zuerst man selbst. Siehe z.B. Fussball WM's oder so... z.T. schreckliche Bedingungen im gastgebenden Land, alle "Oh, wie schlimm" – und trotzdem latschen alle hin. Solange es einen pers. selbst nicht betrifft.
-
Geht es noch geschmackloser?
Du vergleichst ernsthaft Silvester mit einem Land, das sich seit fast drei Jahren im Krieg befindet, in dem täglich Menschen durch Beschuss sterben?
Ja, stell Dir vor, ich tue das!!
-
Von mir auch sollen die Leute, die Böllern toll finden, ruhig ihr verfügbares Geld dafür ausgeben und nach Herzenslust böllern. Bloß halt nicht dort, wo es andere stört. Wohngegenden sind da einfach kein guter Platz für, freie Natur noch weniger.
Designierte Böllerzonen wie z. B. große Parkplätze, Sport- und Festplätze würden darüber hinaus auch die Versorgung der anscheinend unvermeidlichen Verletzten erleichtern. Weird shit.
-
Ein vorausschauender Tipp:
Anscheinend hilft die 'braune Rauschen' von youtube vielen Hunden.
Also könnte man es doch jede Woche mal so eine Stunde laufen lassen, ab Dezember etwas länger.
Vielleicht hilft es eingen Hunden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!