Silvester 2024

  • wieviele Polizisten, Feuerwehrleute und Sanis im Einsatz geplant sind (in Berlin ist das kein Ehrenamt, und alle Berufsgruppen haben ohnehin schon massig Überstunden).

    Und dann sollen dieses Jahr ja gut 3 Mrd. (ursprünglich verplant) eingespart werden, was kurz vor Weihnachten dazu führte, dass viele Institutionen, Projekte, Treffs, etc. (also vieles aus den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung, Umwelt, Beratung, Integration, ...) in der Luft hingen. Da fielen Knall auf Fall viele Dinge weg, einschließlich zahlreicher Arbeitsplätze. Und wenn ich mich recht erinnere, betreffen die Streichungen auch Ausgaben bei den genannten Berufsgruppen. Ist ja auch nicht soooo wichtig. :ironie2: Hauptsache, der Bürger hat Spaß. Also diejenigen, die überhaupt noch knallen.


    Um dem Tag noch was Schönes zu geben, habe ich gerade Käsekekse für Mogli gebacken. Er liebt die Dinger. Kleine, feine Belohnungs- und Spielleckerlis.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Silvester 2024* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hier stürmt und plattert es, deswegen werden die Böller nun vom Balkon geworfen :face_with_steam_from_nose:

      Hier auch. Böller vom Balkon oder aus den Fenstern. Ist halt ungemütlich draußen und anstatt das blöde Geballer einfach sein zu lassen, muss man den Scheiß jetzt aus den Fenstern schmeißen. Also dürften wir nachher wieder zum Gassi in den Wald fahren, weil sich Emma weigert auch nur einen Schritt hier im Wohngebiet zu laufen.

    • Also mein Fazit: Wir hatten schon schlimmere Silvester. Überraschenderweise hat die Nachbarschaft hier überhaupt kein Feuerwerk gezündet bis Mitternacht.


      Ich bilde mir ein, das entfernte geböller in den anderen Stadtteilen hat meine Hunde etwas desensibilisiert. Die großen Gassirunden und Medikamente haben Rufus wirklich geholfen. Mio war durchgehend entspannt.

      Super war auch die Entscheidung, die Fenster abzudunkeln. Wir wohnen in einem Altbau ohne Rollos und Jalousien. Das hat auch mir geholfen, denn ich erschreck mich manchmal auch bei Lichtblitzen.


      Und grundlegend mag ich Feuerwerk, aber halt das Geböller nicht.


      Und wenn jetzt noch alle hier ihren Müll weg geräumt hätte, könnt ich unter dieses Silvester durchaus ein positives Fazit ziehen.


      Und auch heute beim Gassi war es echt eine Erleichterung, dass wieder niemand rum geknallt hat in der direkten Nachbarschaft.

    • Hier war dieses Jahr so viel wie die letzten drei Jahre zusammen. Ist aber immer noch wenig im Vergleich zum Städtischen.

      Mal als Nachbarin auf Zeit rüber winke. Hier war die Hölle und definitiv mehr als sonst in meinem beschaulichen Wohngebiet in der Stadt.

      Hätte ich nie gedacht. Bin froh, dass wir einfach nur so hier sind und keine Silvesterflucht betreibe.

      Hier ist es auch erstmals so, dass es heute weiterhin böllert, das kenne ich aus den Vorjahren nicht. Ich winke zurück - wie lange bist Du da?


      Hier auf der Positivseite: Lilly registriert die entfernteren Böller heute zwar, aber es versetzt sie nicht in Angst. Außerorts kann sie problemlos abgeleint werden. Und auf den Feldern ist weniger Müll, habe auch zwei „Aufräumtrupps“ aus jüngeren Menschen gesehen :herzen1:


      Anne_Boleyn


      Hier ist es über die Jahre kontinuierlich besser geworden. Allerdings ist Angst für Lilly halt auch ein Ganzjahrsthema, entsprechend haben wir viel Gelegenheit, den Umgang mit Ängsten zu trainieren. Das kann man schlecht pbertragen. Zur Anfangszeit war für Lilly quasi jeder Tag Silvester


      Bewältigbare Angst ebbt von alleine ab bzw. kann der Körper den Hormonausschlag regulieren. Die Erfahrung, dass Angst nachlässt, ist hilfreich für die Bewältigung künftiger Ängste. Ebenso wie eigene erworbene Kompetenzen beim Umgang mit der Angst (z. B. durch konditionierte Entspannung, Aufzug eines positiv etablierten Rückzugsorts, Kauen, Erledigen einer anderen Aufgabe bzw. Annahme eines anderen „Verhaltensangebots“ … - je nach Temperament von Hund und Halter, da gibts viele Möglichkeiten).


      Das Blöde dabei ist, dass man im Vorfeld nicht sicher wissen kann, was „selbst bewältigbare Angst“ ist und was nicht nicht. Und ohnmächtiges Ausgeliefertsein an Panik bewirkt leider den komplett umgekehrten Lerneffekt.


      Ich würde einfach versuchen, mit Emma übers Jahr hinweg gezielt zu üben, dass sie in moderaten für sie Stress bereitenden Situationen/Lagen Strategien entwickelt, da gut durchzukommen. An der Ausnahmesituation Silvester wird das in vielen Fällen nicht sehr viel drehen können, aber ich würde es zumindest versuchen.


      Das neue Jahr lässt sich hier wunderschön an, ich hoffe, es entwickelt sich für alle so weiter :smile:


      81268f7626139.jpg

    • Ich war grad draußen eine rauchen und dieses "wumm" nervt mich mittlerweile, auch wenn’s aus der Entfernung kommt. Ich mag es einfach nimmer hören 😩


      Ich war gerade mit dem Hund im Stall. Wollte erst hinlaufen (ist ja nicht so weit, wären zu Fuß so 15 - 20 min), hab mich aber aufgrund des Risikos des Böllerns dagegen entschieden. Im Stall hat Pepper, der sonst bettelnd hinter jedem her rennt (er weiß, wer Hundeleckerlies im Stall hat), keine Leckerlies genommen. Zu Hause aus dem Auto gesprungen, in dem Moment geht in der direkten Umgebung ein Böller los, oder ein Heuler? Keine Ahnung, jedenfalls wollte Pepper schon im Sprung umdrehen, und ist dann einfach wie der Blitz vor die Haustür gerannt, und hat dort auf mich gewartet....


      Bin froh, wenn die bald fertig sind mit dem Sch****. Wenn das Wetter es zuläßt, wollte ich eigentlich ab Morgen auch endlich wieder mit dem Rad fahren.... aber ich muß es mich auch trauen können, wegen der Bekloppten....


      obstihj

      Geht es noch geschmackloser?

      Du vergleichst ernsthaft Silvester mit einem Land, das sich seit fast drei Jahren im Krieg befindet, in dem täglich Menschen durch Beschuss sterben?


      Ist es tatsächlich geschmacklos, wenn man es genauso wie im Krieg empfindet? Ich finde es erschreckend, denn mir geht es seit zwei Jahren genauso. Es klingt wie Bomben, die in den umliegenden Gebäuden einschlagen, und die Scheiben zittern, und gefühlt wackeln die Wände.

      Ich finde Krieg schlimm, und bin froh noch nie einen erlebt zu haben. Aber ich habe auch zu Silvester in den letzten Jahren deutlich mehr Angst bekommen, bei dem, was hier so abgefeuert wurde, als jemals zuvor, und kann die Angst meines Hundes daher auch jetzt besser verstehen. Normalerweise bin ich im Haus, und mir ist das, was draußen abläuft egal, ich gehe halt einfach abends nicht mehr raus, und gut. Aber was da mittlerweile abgeht, das ist einfach ohne Worte. Und es macht mir teilweise Angst, obwohl ich vorher maximal Angst hatte, wenn ich da mittendrin stand.


      Hier stürmt und plattert es, deswegen werden die Böller nun vom Balkon geworfen :face_with_steam_from_nose:


      Komplett irre. Manche Menschen haben einfach entweder keinen "gesunden Menschenverstand", oder können ihn für Dinge wie Silvester einfach mal 48 h ausschalten...

    • Vorhin beim Gassi war es noch hell, aber hat doch immer wieder ganz ordentlich geböllert, daher hatte Elvis Ohrstöpsel drin.

      Zum Glück war für mich gut erkennbar, wo geböllert wurde, so dass wir die Straßen umgehen konnten und auch nicht an anderer Stelle überrascht wurden.


      Auf das Gassi im Dunklen freue ich mich jetzt nicht so. Das werde ich kurz halten und auch selbst Ohrstöpsel tragen.


      Oh und eine Frage ist mir in dem Zusammenhang gekommen: caceln Noise Cacelling Kopfhörer eigentlich auch Böller raus? Oder geht das mit so plötzlichen Geräuschen nicht?

    • Ist es tatsächlich geschmacklos, wenn man es genauso wie im Krieg empfindet? Ich finde es erschreckend, denn mir geht es seit zwei Jahren genauso. Es klingt wie Bomben, die in den umliegenden Gebäuden einschlagen, und die Scheiben zittern, und gefühlt wackeln die Wände.

      Du sitzt in deinem sicheren Wohnzimmer und weißt das.

      Ängste sind nicht rational, okay, aber dass du nicht der gleichen Gefahr ausgesetzt bist wie die Menschen in der Ukraine oder einem anderen Land, in dem Krieg herrscht, die je nach Region täglich mit Bombenalarm, Beschuss und Verlusten ausgesetzt sind, das wird dir klar sein.


      Ich arbeite teilweise mit Kindern, die Krieg erlebt haben, die teilweise dabei waren, als ein Elternteil umgebracht wurde. Die haben Todesangst an Silvester, auch im sicheren Wohnzimmer.


      Deswegen ja, ich finde es unangebracht und komplett daneben, Silvester in irgendeiner Form mit Krieg in Verbindung zu bringen.

    • Bei mir hat Silvester mit Sphinx besser geklappt, (viel besser) als ich erwartet hatte. Sphinx hat mit Feuerwerk keine so schlimmen Probleme, sie macht eher der Orkan draußen kirre, nicht so sehr die Feuerwerkskörper. Bei Feuerwerk erschreckt sie (manchmal) kurz, ist aber danach sofort wieder bei sich und versucht nicht panisch davon zu rennen etc. Bei Wind und Sturm hingegen benimmt sie sich wie ein scheuendes Pferd versucht panisch wegzurennen oder sich hinter mir zu verstecken etc.


      Leider kann ich den Wind und Sturm nicht abstellen, da muss sich wohl noch mehr drangewöhnen.

      Gott sei Dank hat Ginger dieses Problem nicht. Ginger interessiert Silvester und Sturm absolut nicht Bohne, hat sie sich aber auch nie für interessiert, nicht mal als sie jung war.


      Vor Jahren hat ihr mal ein Armleuchter einen Böller vor die Pfoten geworfen, während ich mich total erschrocken habe und auch sehr ausfallend gegen den Böllerwerfer geworden bin, hat mein Hund nicht mal mit der Wimper gezuckt. Ich bin heilfroh, dass Ginger einfach von Anfang an so ´ne coole Socke war. Das ist so entspannend, gerade auch im Hinblick auf Silvester und Co.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!