Hilfe für den Nachbarshund

  • Ich verstehe nicht warum einem Hund weniger zu essen geben so schwer ist. Man gibt ihm einfach weniger oder kleinere Portionen.


    Als meiner alt wurde und nicht mehr so über die Felder getobt ist, musste ich auch ein bisschen weniger geben damit er nicht zunimmt.


    Vielleicht kannst du mal fragen was er alles so zu essen bekommt und überprüfen ob es wirklich zu viel ist (und deshalb als Hauptursache in Frage kommt).

    Unter Umständen kann es schon reichen statt wirklich so viel weniger vor allem was Anderes zu geben. Ist einfacher für die Gewohnheiten und man bekommt nen Überblick wovon der Hund so fett wird ( neben mangelnder Bewegung, aber zumindest am Futter wird man ja erstmal ansetzen können).

    Sprich dann gibt's statt Käse und Trockenkauteilen eben Möhrchen und Gurke.

  • Ich geh mal davon aus, dass ein Hund der so fett ist, neben möglichen Erkrankungen als Ursache, einfach ständig vom Tisch gefüttert wird.


    Ich weiß jetzt nicht, wie die Besitzer essen, aber wenn da sehr, ich sag mal, traditionell fleisch- und fettlastig gegessen wird, wird der Hund halt auch sehr viel Fettes, Gesalzenes bekommen. Sehr wahrscheinlich wird er in dem Fall auch ständig betteln.

    Das ist oft ein Kreislauf und da geht es dann nicht in erster Linie um den Hund, sondern darum, wie der/die Halter/in sich fühlt (fühlen möchte).

  • Erstmal super das du deine Hilfe angeboten hast !
    Das der Hund neben dem dollen Übergesicht sichtbar Schmerzen hat und die Antwort vom Tierarzt darauf "weniger Schmerzmittel" geben sein soll, zeugt ja schon davon das die dich da wohl angelogen haben, weil in welcher Welt ergibt "weniger Schmerzmittel" bei einem offenbar schmerzbehafteten Tier Sinn?.

    Schlimme Situation. Beim Vet-Amt mal anfragen wird jedenfalls nicht schaden.

  • Unter Umständen kann es schon reichen statt wirklich so viel weniger vor allem was Anderes zu geben. Ist einfacher für die Gewohnheiten und man bekommt nen Überblick wovon der Hund so fett wird ( neben mangelnder Bewegung, aber zumindest am Futter wird man ja erstmal ansetzen können).

    Sprich dann gibt's statt Käse und Trockenkauteilen eben Möhrchen und Gurke.

    Das stimmt, mein Hund hat aber sowieso hauptsächlich nur gesundes Sache bekommen, inklusive seine tägliche Karotte auf die er bestanden hatte.


    Aber manchmal ist statt einer Ernährungsumstellung, ein bisschen weniger erstmal einfacher umzusetzen. Nach der Beschreibung des HH und des Hundes läuft schon lange viel schief. Aber um ein paar Erfolge der „Hilflosigkeit“ entgegen zu setzen, ist weniger oft besser, weil es oft auf Gurke und Käse hinausläuft.

  • Ja, das kann ich mir auch schwer vorstellen, dass die Zeit für jeden übergewichtigen Hund haben ... die haben doch ein Haufen noch viel schlimmere Fälle und kein Personal (hier zumindest).

    Hier muss jeder Anzeige nachgegangen werden. Eine Bekannte von mir hat einen Nachbarschaftsstreit (gehtauschließlich von den Nachbarn aus) und die zeigen jeden scheiß an. Unter anderem wurde auch angezeigt das die Hunde in den Garten gesperrt werden und nicht ins Haus dürfen. Paar Tage später stand das Vetamt unangekündigt vor der Tür und hat kontrolliert. Die meinten sie müssen jeder Anzeige nachgehen.


    Abgesehen davon gehts hier aber nicht nur ums Übergewicht sondern um einen Hund der offensichtlich starke Schmerzen hat.

  • Es geht hier um deine Situation. Niemand hier kann voraussagen wie das zuständige Vetamt auf deine Meldung reagiert. Melde den Fall und du wirst sehen oder lass es bleiben.

    Ein "Hmmm ich weiss ja nicht , möchte aber helfen" ist mmn ergebnislose Gefühlsduselei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!