Hund (klein) beißt Menschen
-
-
aber dann ist es doch schon viel besser? Ich würde sie eben an garkeine Fremden mehr hinlassen und fertig. Oder überseh ich da was?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine grundlegende Problematik ist hier eben die Größe und die Optik.
Der Hund beißt! Und sie wird noch immer nicht ernstgenommen. Das ist unglaublich frustrierend.
Kleine Hunde müssen permanent damit leben, dass die Individualdistanz unterschritten wird. Dass sie irgendwann gewaltig die Nase voll haben und lieber nach vorne gehen, bevor sie mal wieder behandelt werden wie ein wandelnder Streichelzoo oder ein animiertes Plüschtier, ist mehr als verständlich.
Genau sowas wie im Treppenhaus: Die Leute wollen über die Leine steigen??? Würde ich sofort abschaffen und deinen Hund einfach nicht mehr in diese extrem bedrängenden Situationen bringen. Bei nem Rottweiler würde kein richtig tickender Mensch auf die Idee kommen, sich so aufzudrängen.
Da liegt es ganz gewaltig an euch, nicht dem Hund noch mehr abzuverlangen, sondern sie besser zu schützen. Ich sehe in dem Kontext auch keine kurze Zündschnur. Mit kurzer Zündschnur würde sie täglich mehrere Lebewesen in Kleinholz verwandeln wollen.
Glaub mir, ich versuche sie so gut zu schützen wie es nur geht. Ich erlaube nicht, dass jemand sie anfasst. Und das nicht erst seit gestern, sondern seit mindestens 1 1/ 2 Jahren.
Weil ich finde es auch schlimm, wenn kleine Hund nicht ernst genommen werden.
Ich hatte noch nie so einen kleinen Hund und bin entsetzt wie übergriffig manche Menschen sind. Eine wollte Taya unbedingt streicheln und als ich das untersagt habe, hat sie mir den Weg abgeschnitten und einfach rüber gelangt. Ist ihr nicht gelungen, ich hab sie abgedrängt. Aber ich fand das extrem frech.
Das mit über die Leine steigen ist ein Extrembeispiel, hatte ich so erst einmal. Häufiger kommt es vor, dass ich den Hund links führe und jemand genau auf der Seite vorbei will. Was echt blöd ist, wenn man nur wenige Meter hat um auszuweichen.
Sie hat gelernt sich zwischen meine Beine zu stellen und das mache ich nun auch, wenn uns wer entgegen kommt. Und gehe erst weiter wenn die Person vorbei ist.
Ich kann dir versichern - sie hat eine kurze Zündschnur, aber es stimmt schon, in der Situation im Treppenhaus ist das jetzt nicht der Knackpunkt.
Wie gesagt, ich überlege, wie ich das anders lösen kann. Mit Tasche zb, oder nur so tragen. Denn ja, sie soll sich natürlich sicher fühlen.Ich wollte dich damit nicht angreifen oder etwas unterstellen. Entschuldige, falls das so rüberkam.
Leider kenne ich das übergriffige Verhalten mancher Menschen bei Klein- und Kleinsthunden nur zu gut. Wollte auch nie einen "Handtaschenhund". Nebst diversen Hundetaschen hab ich jetzt auch ein Hundetragetuch. Nicht, weil meine kleinen Hunde nicht laufen können, sondern wegen der Menschen, die ich ihnen vom Leib halten muss.
-
Ich merke mal an, dass ich das Verhalten bei der Mischung gar nicht so überraschend finde
Vielleicht, ganz vielleicht, musst du den Fehler nicht mal unbedingt bei dir suchen. Nen Terrier ist nicht für seinen Rückwärtsgang bekannt. Der Pinscher nicht unbedingt everybodys Darling. ist halt auch ne interessante Mischung.
Möglicherweise wird sich das einfach nicht wegerziehen lassen. Auch noch die unbekannte Vorgeschichte. Also so überraschend finde ich das nicht.
-
aber dann ist es doch schon viel besser? Ich würde sie eben an garkeine Fremden mehr hinlassen und fertig. Oder überseh ich da was?
Besser ist es, ja! Aber es ist halt doch ein ordentlicher Schock gewesen, als sie auf den älteren Herrn vorm Supermarkt losgegangen ist. Da ich nicht dabei war, kann ich auch nicht viel dazu sagen. Ich weiß nur, mein Mann war abgelenkt, weil da ein Pfirsich lag oder so, da guckte er hin und da kam der Herr um die Ecke. Taya hat ihn wohl gewzickt und dann begonnen zu bellen, weil der Mann intensiv rum gefuchtelt hat. Mein Mann hat sie darum hoch genommen, weil sonst ein Gespräch mit dem Herrn nicht möglich gewesen wäre.
Genau, das war eigentlich der Plan, sie nicht mehr zu Fremden hinlassen. Aber in der Praxis ist das nicht so einfach, weil die Leine muss eben eine gewisse Länge haben um bis zum Boden zu reichen und diesen Radius hat Taya im Zweifel dann auch. Wenn man vorgewarnt ist natürlich nicht, dann greift man bei Bedarf rein und kürzt sie drastisch. Ich habe festgestellt, dass man nicht so aufmerksam ist, wie man sich das vorstellt. Jemand fragt nach dem Weg, das Handy klingelt, man sieht was komisches rum liegen... es gibt so vieles was einen kurz ablenken kann. Ich hätte zb nicht geglaubt, dass ein angeleinter Hund so viel Blödsinn anstellen kann!
Aber klar, mit Maulkorb kann auch dann nichts passieren. -
Vielleicht, ganz vielleicht, musst du den Fehler nicht mal unbedingt bei dir suchen. Nen Terrier ist nicht für seinen Rückwärtsgang bekannt. Der Pinscher nicht unbedingt everybodys Darling. ist halt auch ne interessante Mischung.
Möglicherweise wird sich das einfach nicht wegerziehen lassen. Auch noch die unbekannte Vorgeschichte. Also so überraschend finde ich das nicht.
Ich erkenne auch bei jeder Geschichte hier unseren Pinscher (vielleicht jacky mix) ein bisschen wieder.
-
-
Ich merke mal an, dass ich das Verhalten bei der Mischung gar nicht so überraschend finde
Vielleicht, ganz vielleicht, musst du den Fehler nicht mal unbedingt bei dir suchen. Nen Terrier ist nicht für seinen Rückwärtsgang bekannt. Der Pinscher nicht unbedingt everybodys Darling. ist halt auch ne interessante Mischung.
Möglicherweise wird sich das einfach nicht wegerziehen lassen. Auch noch die unbekannte Vorgeschichte. Also so überraschend finde ich das nicht.
Die Mischung habe ich jetzt geraten - nach dem was andere sagen, die sich besser auskennen als ich, welche Rassen da vorgeschlagen wurden.
Wahrscheinlich waren die Eltern schon Mixe und da ist alles mögliche drin
Terrier erscheint mir wegen ihres Charakters sehr wahrscheinlich, mit Pinscher kenne ich mich weniger aus. Aber unsere Trainerin meinte, es wundert sie stark, dass Taya nicht meldet wenn es klingelt. Und tatsächlich wurde mir von der Pflegestelle gesagt, dass sie da ein Problem hat, aber da hatte ich wohl mal Glück und hab es gut erwischt, so dass das ein Ende fand.
Windspiel halte ich für sehr wahrscheinlich, weil sie bei der Jagd sehr auf ihre Augen setzt. Die sucht mit Begeisterung auch die Baumkronen ab.
Allerdings hatte ich noch keinen Hund der jagdlich so motiviert war wie dieser, also sollte man meine Einschätzung nicht ernst nehmen.
Ich habe auch schon daran gedacht, dass vieles einfach am Rassemix liegt und wir das nur bedingt in den Griff kriegen können. -
Pinscher kommt wahrscheinlich vom englischen "to pinch", also zwicken.
-
Ich würde sie auch gesundheitlich durchchecken lassen. Und Physiotherapie machen. Bei meiner auslandshündin war die Kastrationsnarbe zB verklebt u hat gezwickt.
Würde Management machen.
Hund im Flur immer auf den Arm oder in eine geschlossene Tasche , bzw schon beim Verlassen der Wohnung . Das Gleiche in unübersichtlicher Situation wie Briefkasten.
Nicht mehr von anderen Leuten anfassen lassen, also gar nicht mehr.
-
Meine Zwergpinschermix Hündin würde auch in manchen Situationen nach vorne wenn sie könnte.
Da hilft innerlich arrangieren und solche Situationen nicht entstehen lassen.
Sie ist zB in vollen Restaurants oder Biergarten in ihrer Tasche. Keiner kann an sie ran und sie an keinen.
U sie ist entspannter weil abgeschirmter von Umweltreizen.
-
Bisher habe ich gefühlt immer nur über die negativen Seiten deines Hundes gelesen. Was macht ihr gemeinsam, was macht dir / Taya / euch viel Spaß? Wo kommt bitte auch mal der Fokus auf die positiven Dinge? Davon würde ich dann viel viel mehr machen.
Solltest du aber, aus welchen Gründen auch immer, den Weg mit Taya nicht gemeinsam weiter gehen wollen, dann gib sie bitte zügig. Noch ist sie relativ jung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!