Mantel-Fotothread Teil IV

  • - Wie sehr ist der Trekking Insulated gefüttert? Ist das eher ein dünner Mantel oder schon eher was für Hunde die schnell frieren?

    Ich finde ihn schon eher dicker. Elvis ist fast 13 Jahre alt, kurzhaarig und hat keine Unterwolle. Er bekommt den Trekking bis um die 0 Grad an und ist dann auch schön warm darunter.

    Für euch klingt er mir nicht ganz passend. Auch wenn er auch hier ohne Beinschlaufen ziemlich gut sitzt.

    Edit: Falls jemand noch andere Vorschläge hat, gerne!

    Mir fällt da von Back on Track der Bark (für Rutenhochträger) bzw. Nelly für Rutenrunterträger ein. Wir haben den auch, in grau, für Elvis ist es ein kaum gefütterter Regenmantel.

    Der Mantel ist aus etwas festerem Softshell und innen sehr leicht mit Fleece oder fleeceartiger Beflockung gefüttert. Er lässt sich gut einstellen und sitzt bei Elvis auch ihne Beinschlaufen gut. Die Geschirröffnung sitzt ähnlich weit hinten wie beim Treking Insulated, da passen NSD und AnnyX Geschirre gut drunter.

    Ich meine allerdings, dass es hier mal eien Hund gab, bei dem der Halsausschnitt vom Bark zu eng war, da müsste man auf die Maße achten. Der Übergang Hals zu Schulter ist via Kordelzug einstellbar.


    Ich hätte den Mantel gerne in etwas wärmer, denn er ist superpraktisch für Tag und Nacht: in grau ist er tagsüber einfach ein netter, dezenter Mantel. Nachts sieht man, dass das graue Muster reflektiert und so den ganzen Hund sichtbar macht, wen ner angestrahlt wird.

  • Hatte schon mal jemand Probleme bei NSD mit PayPal zu bestellen? Ich hatte letztens den Fjord bestellt, hat problemlos geklappt und würde den gerne noch in einer weiteren Größe bestellen, aber es funktioniert leider nicht und der Support war auch nicht hilfreich.

    Und würdet ihr für einen Hund, der eigentlich nicht friert, aber im Training auch schon mal länger warten muss, eher den Wool oder das Trekker Fleece nehmen?

    Ja, ich hatte das Problem letzte Woche. Bei mir lag es im Ergebnis daran, dass ein Artikel aus meinem Warenkorb out of stock war, was aber im Bestellvorgang nirgends angezeigt wurde. Ich kam nur bei der Auswahl der Bezahlart nicht weiter.


    Versuche mal, alle Artikel nochmal aus dem Warenkorb zu entfernen und dann erneut in den Warenkorb zu legen. Achte dabei darauf, dass sie lieferbar sind. Vielleicht ist das Problem dadurch dann schon gelöst. Ansonsten teste den Bestellvorgang in einem anderen Browser.


    Viel Erfolg! Und gute Nerven!

  • Cool danke für eure ganzen Tips und Ideen.

    Der Back on Track ist nun auch auf der Liste xD

    Sofadogwear passt hier von den Maßen so gar nicht.

    Aber gut, dann ist der Trekking wirklich nichts für uns wenn der warm hält, auch wenn er chic ist.


    Mh jetzt bin ich doch am überlegen. Ich denke ja fast dass ich doch den Kevyt nehme und da ne Kordel einnähe. Da weiß ich wenigstens dass der passt. Aber mal sehen.

  • Anderster

    Ich hatte den BoT Bark für meine drei Shelties, leider war der Halsumfang echt zu klein und ich habe meine Hunde kaum durchgebracht 🫣 daher haben sie den Mantel relativ selten getragen und habe mittlerweile alle verkauft.


    Allenfalls wäre Paikka noch etwas für euch? Da gibts den Recovery Mantel. Kenne diesen aber nicht, wir haben andere Mäntel von dort und sind sehr zufrieden.

  • Anderster

    Ich hatte den BoT Bark für meine drei Shelties, leider war der Halsumfang echt zu klein und ich habe meine Hunde kaum durchgebracht 🫣 daher haben sie den Mantel relativ selten getragen und habe mittlerweile alle verkauft.


    Allenfalls wäre Paikka noch etwas für euch? Da gibts den Recovery Mantel. Kenne diesen aber nicht, wir haben andere Mäntel von dort und sind sehr zufrieden.

    Ah okay dann ist der BoT wohl eher nichts für uns. Nuka hat einen ganz schön dicken Kragen.

    Paikka hat leider nur den Regenmantel oder einen Wintermantel. Der Recovery ist ja auch nur ein Regenmantel. Oder hab ich einen übersehen?


  • Ich meinte diesen Mantel:

    https://paikka.pet/de/collecti…ry-softshell-jacket-black



    Hab bezüglich der Passform schon geteilte Meinungen gelesen. Gab hier im Thread auch mal ne Diskussion deswegen. ☺️

  • Die Mütze ist ja Oberklasse.

    Mir war gar nicht klar, dass Spitzohren auch zu offenen Ohrenrändern neigen :shocked:

    Das ist ja noch blöder zu verkleben, oder?

  • Oh ja, saublöd zum verkleben sind die. Letzten Winter musste ich sie ihm mit Salbenverband und Mull nach hinten an den Kopf machen, damit die Blutung aufhört. Alle "stehenden" abbindeversuche waren erfolglos. Daher schmiere ich seit Oktober fleißig die Ohrränder dass sie geschmeidig bleiben und packe bei Kälte halt die Mütze drauf, dass er nicht zu Schütteln anfängt wenn die Ohren zu kalt werden. So fahren wir gut, die Ohren sehen sehr gut aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!