Immer wieder Probleme mit Fressen/ hecheln am Abend

  • Ohne Fleisch ist sowieso kein Problem. Es gibt ja auch vegetarische und vegane Proteinquellen. Linsen, Quark, Eier, etc.

    Dazu spuckt Google ganz viel aus.


    Wenn das an sich gut funktioniert und du merkst eine Verbesserung muss man auf lange Sicht ein Vitaminpulver dazugeben wo wichtige Aminosäuren mit drin sind die der Hund benötigt. Da dein Hund bereits erwachsen ist kannst du locker 4 Wochen ohne Zusätze füttern. Man sagt eine Ausschlussdiät sollte man 6-8 Wochen erstmal durchziehen. Oft treten die ersten Verbesserungen erst nach 2-3 Wochen ein.

    Es sei denn es wird direkt nach 2 Tagen so schlimm, Ohrenentzündungen zB, dann würde ich sofort etwas ändern. So wars immer bei uns 🤪🤪


    Möchtest du selber kochen und eine Ausschlussdiät machen?

  • Also nur Fleisch ist keine Option. Gebarft wurde er auch schon einige Zeit . Ich bin sicher roh und viel Fleisch bekommt ihm erst recht nicht .

    Das was meiner Chronik nach hier am besten geholfen hat war doch die möhrensuppe . Ei als Protein wäre noch eine idee .

    Kartoffeln gingen auch wirklich eine lange Zeit lang gut .

    Nur als Anmerkung, weil Ihr ja schon weiter seid: Fleisch heißt nicht automatisch roh. Gerade bei Magenpatienten würde ich auf gekocht gehen.

  • Ich koche schon seit fast 2 Jahren jetzt 😬

    Aber gestern ist mir was aufgefallen.


    Ich hab ja immer wenn er nicht mehr fressen wollte wieder was Neues vorgesetzt.

    Sprich andere KH dazu . Mal anderes Fleisch . Aber eigtl gabs immer Huhn .

    Er hat immer mäßig gefressen. Mal besser , mal schlechter . Wenn gar nicht , wurde wie gesagt was ausgetauscht.

    Dann war November 24 und er hatte die Gastritis .

    Er bekam nur morosuppe und hatte von da an den Hunger seines Lebens . Hat richtig gut gefressen, über Wochen .

    Ich hab schon nach ein paar Tagen wieder Fleisch rein gemacht und dann die Möhren mit Kartoffeln gemischt , dann nur Kartoffeln mit Fleisch damit er auf seinen Bedarf an kcal kommt und nicht wieder abnimmt .

    Nun ging das eine Zeit lang wieder gut bis Anfang des Jahres .

    Wieder auf Reis gewechselt mit Huhn .

    Das ging 2 Wochen.

    Jetzt am we mäkelte er wider sehr stark , ich wusste schon dass er bald ganz verweigern wird und habe gestern das Fleisch weg gelassen, nur Möhren aber dazu 2 Eier über den Tag und Toast .

    Der Hund hat gestern geschlafen wie ein Stein .

    Ich erinnere mich dass er im Nov auch exakt 4 Tage kein hecheln hatte . An Tag 4 hatten wir besuch und ich hab wieder Fleisch dazu gegeben .

    Ich hatte die Unruhe auf den Besuch geschoben .

    Also wenn es jetzt das ist , wäre das der Hammer .

    Deswegen würde ich gern mal 2 Wochen fleischlos füttern und schauen ob er trotz aller täglichen Szenarien entspannt ist .

    Wenn das der Fall ist würde ich andere Proteinquellen testen .

    Also Ausschlussdiät aber ohne dass ich mit Fleisch anfange . Sondern einer KH Quelle

  • Also das klingt auf jeden Fall nach - Huhn geht gar nicht

    Andere Fleischsorten müsste man sich dann herantasten, aber zu hoher Fleischanteil ist höchstwahrscheinlich nix für ihn.


    Jetzt mal ganz ohne Fleisch füttern ist ein Ansatz

    Es gibt z.B. auch veganes Nassfutter das auch bedarfsdeckend sein soll (testen wir gerade, allerdings nur zum dazumischen)


    Aber trotzdem, such dir jetzt einen Weg, den zieh durch. Ich kenn das von mir man wird ungeduldig, fängt dann an hektisch alles mögliche zu probieren. Da weißt du dann aber nie, was OK ist und was nicht.

  • Ja da hast du recht .

    Ich hab ja immer im Kopf dass er einfach gestresst ist . Aber wie gesagt , er hat es mal wenn wir viel , mal wenn wir wenig oder gar nix machen. Da gibt’s kein Muster.

    Und deswegen probiere ich wohl an allen Ecken gleichzeitig.

    Aber jetzt machen wir das so .

    Ganz ohne Fleisch länger als 2-3 Tage haben wir noch nie gemacht

  • Ein Hund kommt prima aus ohne Fleisch, einfach so ne Woche lang auch ohne Proteinersatz.


    Aber jetzt nicht einfach was anderes geben wie Insekten, Eier etc. Das endet wieder im Chaos. Nicht herumtesten.


    1 KH. ZB Quinoa, oder Kartoffel.

    1 Öl. ZB Hanföl.

    Etwas Salz.


    Nicht in Brühe kochen, viele Hunde reagieren auf Brühe. Kochwasser immer wegkippen, nicht mitfüttern. Kann auch Reaktionen auslösen.


    Wenn das lange gut geht:

    Dann eine Komponente zB Gemüse, dazunehmen. Aber komm ma weg von den Möhren. Die enthalten Unmengen an Zucker und fördern Fehlbesiedelungen im Darm. Nimm Fenchel als Beispiel. Oder Zucchini.


    Wenn das auch lange gut geht, kann eine Proteinquelle dazukommen. Fang mit Strauss an. Ganz wenig pro Tag. Nur zum einschleichen. Dann über Wochen auf eine normale Menge , die am unteren Limit sein kann.


    Wenn das lange gut geht, hast du deine Grundkomponenten. Dann erst nimmst du einen Vitaminmix wie Futtermedicus etc dazu. Wenn das klappt super. Und dann änderst du nix mehr.


    Und die Schmerzmittel würde ich sofort anfangen. Das würde ich schnellstmöglich mit dem TA besprechen und 10-14 Tage durchziehen. Dann Ausschlussdiät. Auch hier: eins nach dem anderen sonst weiss man nicht was genau geholfen hat. Nach System arbeiten.

  • Irgendwas muss er ja essen und Möhren gingen halt immer .

    Mal gucken was er fressen mag


    Wegen der Schmerzmittel warte ich seit gestern auf den Rückruf der TK. Da hatte ich gleich nach gefragt

  • Wahnsinn, Tag 3 ohne Fleisch. Er bekommt 4x Kartoffeln und 2x je ein halbes Ei rein gemischt weil ihm die Kartoffeln allein wohl zu fad sind .

    Gestern und vorgestern war er ja abends schon ruhig.

    Heute hab ich es provoziert und ihn mit zum Nebenjob genommen bis mittags , nachmittags zusammen Mittagsschlaf und dann war ich nochmal bis halb neun weg .

    Gassi, spielen und fressen.

    Gerade gehen wir zu Bett und er legt sich einfach ins Bett und schmatzt wohlig sein einschlafschmatzen.

    Morgen bin ich bis Sonntag Abend weg . Mal sehen was mein Mann berichtet .

    Aber bei ihm ist er eh noch ruhiger weil er da absolut nichts erwartet 🥲

  • Also nur Fleisch ist keine Option. Gebarft wurde er auch schon einige Zeit . Ich bin sicher roh und viel Fleisch bekommt ihm erst recht nicht .

    Das was meiner Chronik nach hier am besten geholfen hat war doch die möhrensuppe . Ei als Protein wäre noch eine idee .

    Kartoffeln gingen auch wirklich eine lange Zeit lang gut .

    Barf wurde nicht empfohlen. Kochen und Ausschlussdiät wurde empfohlen.

    Fleisch gekocht und ganz klein geschnitten kann sehr gut zu verträglich sein.

  • Sorry, hat sich alles überschnitten

    Ganz ohne Fleisch länger als 2-3 Tage haben wir noch nie gemacht


    Du musst in Protein denken, nicht in Fleisch.

    Man kann Hunde sehr gut vegetarisch ernähren mit Ei und Milchprodukten.

    Auf jeden Fall hört sich das doch schon mal gut an.

    Aber der traurig Smiley am Ende irritiert mich.

    Geht es dem Hund nun schon besser? Oder ist das Schmatzen wieder ein Beweis für Unwohlsein?

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!