Immer wieder Probleme mit Fressen/ hecheln am Abend
-
-
Irgendwer hat gesagt sein Hund wäre bei barf ein anderer . Darauf war es bezogen .
Und kochen tu ich seit Ewigkeiten .
Das ist kein richtiger traurig Smileys, ich interpretier den anders .
Das Einschlafschmatzen machen glaub ich viele Hunde , das ist bei ihm sehr gut .
Also bisher alles gut 👍🏻
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich drücke fest die Daumen, dass es positiv weitergeht. Das ist wirklich Detektivarbeit bei ihm. Puh.
-
Das abendliche hecheln ist Freitag Abend für 5 sek gewesen nachdem er vom Bett runter neben das Bett ist . Vllt war ihm warm.
Sonst nichts mehr in der Intensität, seit Mittwoch .
Dennoch wacht er tagsüber auf und schluckt einige Male .
Das passiert am Tag vllt 3-4 x
Nachts bekomme ich es nur mit wenn er dann auch hechelt .
Am we war ich ja nun nicht da und mein Mann hat das glaube ich noch nie gesehen weil er einfach nicht auf den Hund achtet .
Der Hund schläft dann auch unten in seinem Korb .
Allerdings hatte der Hund nun 2 volle Tage komplett Ruhe .
Es kann dann doch nicht der Stress sein !?
Ich überlege sonst jetzt da Purina zu testen .
Oder noch warten ob es noch besser wird ?
Hab da allerdings wenig Hoffnung nach nun 5 Tagen.
Vllt muss ich das Ei noch weg lassen aber nur Kartoffeln sind ihm fad.
Wenn er Bauchweh hat dann macht er einen Bogen um den Napf und geht in sein Körbchen .
Aktuell kommt er dann wieder mit in die Küche und will definitiv was essen , aber was „ ordentliches „ 😬
Also Hunger hat er , er ist fröhlich und agil . Schön wäre aber noch wenn’s ganz weg wäre.
-
Am we war ich ja nun nicht da und mein Mann hat das glaube ich noch nie gesehen weil er einfach nicht auf den Hund achtet .
Der Hund schläft dann auch unten in seinem Korb .
Ich glaube, da hast Du auf jeden Fall schon mal einen Teil der Begründung selber geschrieben : 'weil er einfach nicht auf den Hund achtet'
Ich denke aber auch, dass Du mehr Geduld haben solltest. Wenn es sich schon deutlich durch die geänderte Ernährung gebessert hat, dann würde ich das auf jeden Fall weiter verfolgen (auch wenn es ihm nicht schmeckt). Du erwartest eine sofortige Genesung wie durch Zauberhand. Aber alles im Hund muss sich ja auch erst beruhigen, das dauert vermutlich deutlich länger als ein paar Tage.
Viel Erfolg !!
-
Ich überlege sonst jetzt da Purina zu testen .
Würde ich nicht, du bist viel zu ungeduldig. Lass noch etwas Zeit vergehen und schau wie es sich entwickelt.
Eine Ausschlussdiät geht über Wochen
Dann nimm eine Proteinquelle dazu und füttere diese Mischung ein paar Wochen weiter.
In jedem Trockenfutter hast du so viele Zutaten das du wieder nicht weißt was er verträgt und was nicht.
-
-
Ja du hast Recht.
Er ist so unglaublich ruhig geworden. Und fröhlich. Kommt in die Küche zum lungern, tobt herum , kann danach aber direkt schlafen.
Und dann er abends einfach so ruhig ins Bett geht und dann schläft.
Er hat ja nicht jeden Abend gehechelt und doch ist es anders .
Gestern hatte ich ihn mit bei den Pferden , wir waren im Futterhaus und morgens Rad fahren. Heute war er dafür den halben Tag allein und die andere Hälfte war mein Mann da . Dennoch war heute ja dann Ruhetag.
Gestern Abend war alles ruhig . Ganz entspannt obwohl so viel los war den Tag über .
-
Geduld zahlt sich aus
Ich weiß, ist oft schwer, kenne ich.
Bleib dran, du siehst ja jetzt schon die Verbesserung .
-
Hi! Ich lese hier bisher still mit.
Ich möchte dir auch gern raten, jetzt geduldig einen Weg beizubehalten, konsequent, und nicht schon wieder etwas anderes auszuprobieren.
Ich zitiere dir Wildsurf nochmal, weil ich diesen Fahrplan gut und sinnvoll finde.
Ein Hund kommt prima aus ohne Fleisch, einfach so ne Woche lang auch ohne Proteinersatz.
Aber jetzt nicht einfach was anderes geben wie Insekten, Eier etc. Das endet wieder im Chaos. Nicht herumtesten.
1 KH. ZB Quinoa, oder Kartoffel.
1 Öl. ZB Hanföl.
Etwas Salz.
Nicht in Brühe kochen, viele Hunde reagieren auf Brühe. Kochwasser immer wegkippen, nicht mitfüttern. Kann auch Reaktionen auslösen.
Wenn das lange gut geht:
Dann eine Komponente zB Gemüse, dazunehmen. Aber komm ma weg von den Möhren. Die enthalten Unmengen an Zucker und fördern Fehlbesiedelungen im Darm. Nimm Fenchel als Beispiel. Oder Zucchini.
Wenn das auch lange gut geht, kann eine Proteinquelle dazukommen. Fang mit Strauss an. Ganz wenig pro Tag. Nur zum einschleichen. Dann über Wochen auf eine normale Menge , die am unteren Limit sein kann.
Wenn das lange gut geht, hast du deine Grundkomponenten. Dann erst nimmst du einen Vitaminmix wie Futtermedicus etc dazu. Wenn das klappt super. Und dann änderst du nix mehr.
Und die Schmerzmittel würde ich sofort anfangen. Das würde ich schnellstmöglich mit dem TA besprechen und 10-14 Tage durchziehen. Dann Ausschlussdiät. Auch hier: eins nach dem anderen sonst weiss man nicht was genau geholfen hat. Nach System arbeiten.
Du hast schon direkt zu den Kartoffeln Ei gegeben?
Wahnsinn, Tag 3 ohne Fleisch. Er bekommt 4x Kartoffeln und 2x je ein halbes Ei rein gemischt weil ihm die Kartoffeln allein wohl zu fad sind .
Gestern und vorgestern war er ja abends schon ruhig.
Versuchs doch mal nach der detaillierter Anleitung.
Kartoffeln,Öl,Salz.
Geduld.
Kartoffeln,Öl,Salz,Fenchel.
Geduld.
Kartoffeln,Öl,Salz,Fenchel,Strauss.
Geduld.
(...)
-
Ei dazu, weil er es sonst nicht gefressen hat und dann sind wir wieder beim leeren Magen und Magensäure.
-
Also ich werd daran jetzt nichts mehr ändern. Gemüse ist jetzt auch nicht das was ich als nächstes testen würde. Erstmal das Wichtige .
Öl, Protein und vor allem das Mineralpulver. Alles 2 Wochen.
Mir fiel heute Morgen auch ein dass er nicht spuckt.
Obwohl er große Portionen bekommt.Die Futtertierärztin meinte, dass er entweder durch Übersäuerung spuckt oder eben weil er Magenschmerzen hat und es dann wieder hoch holt. Gerade wenns direkt nach dem Fressen ist.
Also sind wir weiterhin guter Dinge
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!