Auslastung/ Beschäftigung was muss? Was kann? Ist weniger manchmal mehr?

  • bei der nächsten Hundewahl mehr drauf achten, was ins eigene Leben passt

    Möchte ich nochmal rausgreifen. Ist unnötig, da wurden einfach (nicht von der Züchterin) falsche „Versprechen“ gemacht. Ich wusste auch nicht, was ich mir da genau ins Haus hole und habe blind vertraut :ka: selbst schuld, ich weiß. Aber passiert halt.


    Bspw wurde mir suggeriert, dass man mit Briten nix machen kann. Dass bissel Sport nur mit den Linien geht.

    So ging’s mir beim 1. BC


    Die Züchterin hat gesagt….

    Und ich hab dann einen Hund gehabt, den ich damals lange nicht verstanden hab.


    Ich geb ihr keine „Schuld“ und mir auch nicht. War nur gänzlich unpassend.

    Ich hab mein Leben für den Hund passend gemacht.

    😎

  • bei der nächsten Hundewahl mehr drauf achten, was ins eigene Leben passt

    Möchte ich nochmal rausgreifen. Ist unnötig, da wurden einfach (nicht von der Züchterin) falsche „Versprechen“ gemacht. Ich wusste auch nicht, was ich mir da genau ins Haus hole und habe blind vertraut :ka: selbst schuld, ich weiß. Aber passiert halt.


    Bspw wurde mir suggeriert, dass man mit Briten nix machen kann. Dass bissel Sport nur mit den Linien geht.



    Welchen Sport hattest du denn geplant? Und bist du da jetzt zufrieden mit deiner Hündin?


    Ich sag’s mal so: meine Tierschutz-Mischlingshündin hat es auch bis in die A2 und O2 geschafft. :D


    Also wenn man nicht gerade wirklich Ambitionen hat, dann geht das eigentlich mit sehr vielen Hunden.


    Warum ich mir stattdessen Border und Mali gekauft habe: ich will’s dem Hund und mir so einfach wie möglich machen.

    Kalle lebt Agility - genau dafür habe ich ihn gekauft. :nicken:

    Aber ja, als Anfänger wäre der ne Hausnummer.

    Er ist schnell, reaktionsschnell, genau, sensibel - toll für einen erfahreneren Hundeführer, schwierig für nen Anfänger.

  • da wurden einfach (nicht von der Züchterin) falsche „Versprechen“ gemacht.

    Darf ich fragen, warum du die Züchterin ausnimmst? Ich verfolge das zwar nur mit halbem Auge, meine aber gelesen zu haben, dass hier mehrere Userinnen vor ambitionierteren Herausforderungen als erwartet stehen mit Collies aus der gleichen Linie (hoffe, ich verwechsle da nichts). Was sagt denn die Züchterin zu den Problemen, und wie beschreibt sie denn ihre Hunde?


    Ist etwas OT, ich weiß, aber da wäre etwas neugierig :sweet:

  • Welchen Sport hattest du denn geplant? Und bist du da jetzt zufrieden mit deiner Hündin?

    Mir wurde ein Begleithund versprochen, mit etwas Bock zu arbeiten: ein alles kann, nichts muss Hund.


    Freizeitmässig Funsport: Tricksen, vielleicht mal ein wenig RallyO oder Hoopers, Mantrailing - aber nicht als Pflicht, nichts mehrfach die Woche. Das war der Plan. Wir haben alles mal ausprobiert, dann hatte sich das aufgrund von Entfernung und Trainer Wechsel usw recht schnell erledigt. Nur Mantrailing blieb eine ganze Weile. Macht mir zwar keinen Spaß, aber sie dreht da nicht so hohl wie beim Hoopers.


    Das kann aber Wolke genauso oder Amber, also Tricksen, Mantrailing…. Ja, um ehrlich zu sein, Wolke lernt nicht so schnell wie Lani, ist aber zum Beispiel bei der RallyO Stunde viel angenehmer zu führen gewesen. Warum? Weil sie ruhiger ist und nicht kopflos irgendetwas macht und fiept wie verrückt. Übrigens beim Mantrailing ist Wolke auch besser, ruhiger, konzentrierter, sucht besser.

    Und gerade sie ist laut irgendeiner Aussage des dfs - keine Ahnung mehr von wem! - eine stumpfsinnige Showkartoffel :ka:


    Hätte es also unbedingt Lani-Linie sein müssen? Nö. Hergeben tu ich sie trotzdem nicht. Ich hab viel durch sie gelernt, aber dieses extrem strenge und konsequente ist manchmal schon anstrengend für mich.


    Ich bin mit Lani zufrieden, wir haben viel erreicht, aber(!) ich hätte sie im ersten viertel Jahr vermutlich jedem geschenkt, der gefragt hätte :mute: Ohne die liebe Swiffer aus dem Forum wäre ich verzweifelt und vermutlich wäre hier nie ein weiterer Hund eingezogen :tropf:


    Ein entspannter Begleiter wird sie aber für die Dinge, die ich ab und zu mache, auch nie werden. Muss sie nicht, hab ich mich mit abgefunden. Sie bleibt halt daheim. Aber schade ist es trotzdem, denn ich hatte es mir anders vorgestellt.

    Zoo? Innenstadt? Ausstellungen? Mit auf Gartenpartys nehmen? das ist nur Stress für sie und mich. Also ich kann sie mitnehmen, aber Spaß macht mir das dann nicht. Zu viel im Kopf beim Hund sein müssen ist kein Spaß. Das geht wiederum mit Wolke auch alles. Das ist der Grund, warum ich mittlerweile eher eine Wolke empfehlen würde.


    Sorry, wenn’s etwas durcheinander ist. Mein Kopf ist Matsch.

  • da wurden einfach (nicht von der Züchterin) falsche „Versprechen“ gemacht.

    Darf ich fragen, warum du die Züchterin ausnimmst? Ich verfolge das zwar nur mit halbem Auge, meine aber gelesen zu haben, dass hier mehrere Userinnen vor ambitionierteren Herausforderungen als erwartet stehen mit Collies aus der gleichen Linie (hoffe, ich verwechsle da nichts). Was sagt denn die Züchterin zu den Problemen, und wie beschreibt sie denn ihre Hunde?


    Ist etwas OT, ich weiß, aber da wäre etwas neugierig :sweet:

    Bekommst eine PN

  • Deine Showkartoffel klingt aber auch wirklich nach einem tollen Hund :sparkling_heart: .

  • Das ist aber halt auch wieder das überschätzen von "Sport" den man machen will, passiert ja oft.

    Für das was die meisten HH nebenbei bisschen vielleicht machen wollen braucht es idR keine speziellen Linien/ Rassen.

  • Das ist aber halt auch wieder das überschätzen von "Sport" den man machen will, passiert ja oft.

    Für das was die meisten HH nebenbei bisschen vielleicht machen wollen braucht es idR keine speziellen Linien/ Rassen.

    Das weiß ich mittlerweile auch :pfeif:

    Mir wurde halt von jemand erfahrenem aus dem df suggeriert, dass man das mit Briten nicht könne, die liegen nur faul auf der Couch rum und wollen Nix machen. Aaaber ja. Egal :tropf:

  • Das ist aber halt auch wieder das überschätzen von "Sport" den man machen will, passiert ja oft.

    Für das was die meisten HH nebenbei bisschen vielleicht machen wollen braucht es idR keine speziellen Linien/ Rassen.

    Sehe ich genauso.

    Und eben so oft wird etwas überschätzt, was der eigene Hund unbedingt an „Arbeit“ zu brauchen scheint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!