Der Langhaarcollie - Hütehund(alb)Traum?

  • „Ja nun, du wolltest doch einen aktiven Hund und diese Linie macht sogar Schutzdienst, hättest du halt wissen müssen.“

    Ich greife das mal auf.


    Das Hauptproblem wird sein, dass Sporthunde gerne damit assoziiert werden, dass sie einfach aktiver und temperamentvoller seien als Begleithunde. „Keine Couchpotatos“. Und genau das ist der falsche Ansatz.


    Die brennen rücksichtslos für ihren Arbeitsbereich, im restlichen Leben können das auch totale Schnarchnasen sein. Gerne bringen sie im Alltag noch ein paar andere Besonderheiten mit was die Haltung und Erziehung angeht, was sie anstrengender macht als Begleithunde.


    Ein Teil meiner Sporthunde ist außerhalb ihres Sportes tatsächlich echt Couchpotato. Für mein Empfinden.


    Es gibt sehr aktive und temperamentvolle Begleithunde die von der Aktivität nicht weniger sind als Sporthunde, die aber in ihrer Arbeitseinstellung ganz anders ticken und viel mehr dieses „du und ich gemeinsam Spaß haben“ mitbringen und nicht für irgendeinen Anlagensport mit Arbeitsbereich geboren sind.


    Letztere sind nämlich nicht damit zufrieden, wenn sie statt Schutzdienst dann Hoopers machen sollen. Mal ganz gemein gesagt. Aber genau das wird leider oft vermittelt. „Ist doch egal ob daheim tricksen oder Hundeplatz“ ne, genau das eben nicht.


    Und zufrieden heißt nicht, dass das im Alltag dann plötzlich andere Hunde sind. Die haben dort ihre Fallstricke und die bleiben auch ein Leben lang.

  • Das ist doch ein aktives Leben und vom Züchter gut platziert der Hund.

    Das ist wohl mit das Problem...es ist einfach totale Ansichtssache.

    Für mich wäre das kein aktives Leben, sondern ein "normales" Leben. Da hätte theoretisch auch ein Havaneser gereicht.

    Soll überhaupt keine Wertung sein.

    Ich sehe hier (wenn überhaupt) auch eher den Fehler beim Züchter. Sie hat ja beschrieben wie ihr Leben aussieht. Ihr dann einen Hund zu geben, der voraussichtlich wirklich ein aktives Leben benötigt, war nicht schlau.

    Aber wie hier bereits geschrieben wurde, kann auch eine Verpaarung mal anders ausfallen als geplant.

    Letztendlich gibt's 3 Möglichkeiten, damit leben, Situation verbessern oder Abgabe.

  • Sehe ich genauso...auch wenn hier jetzt Aufschreie kommen, dass Border Collies nur an Schafen glücklich sind, ich sehe es an meiner Border Collie Hündin. Sie BRENNT einfach fürs Agility.

    Ja, Unterordnung, tricksen, Fitnessübungen etc. macht sie alles motiviert mit und "lastet" sie auch in gewisser Weise aus. Aber ich merke einen deutlichen Unterschied zum Agility. Das, was wir beide mit Ehrgeiz betreiben, besser werden wollen, kleinschrittig aufgebaut haben, mehrmals die Woche trainieren. Das ist ihr Job. Der Rest nur Hobby. Den Rest mache ich auch mit meiner Rumänin und das macht ihr auch mega Spaß. Reicht ihr vollkommen..wohingegen sie an dem Agility-Aufbau keinen großen Spaß hatte.


    Zuhause habe ich quasi nur meine beiden Rumänen. Der Border ist unsichtbar....liegt den ganzen Tag zufrieden in ihrer Höhle, kommt mal raus zum pieseln und eben dann wenn es für sie wichtig wird.

  • Ich würde halt einfach vermeiden bei der Zucht wo Lani/Luci herkommen vermeiden zu kaufen, wenn ich einen "normalen" Collie haben möchte 🤷‍♀️


    Ja, es gibt immer Ausreißer, aber das gro der Collies sind ganz normale easy going Hunde, egal ob nun Ami oder Brite. Die Briten mit mehr Tendenz zu Unsicherheiten, die Amis mit mehr Tendenz zu irgendwas anderem. Hypersexualtität fällt mir da bei den Rüden ein. Ich kann nur sagen, ich kenne nun mittlerweile einige Collies und mir fallen nur wenige ein, wo ich denke: "oh oh, weiß ich nicht, ob ich das hinbekommen würde."


    Pablo ist gefühlt der einfachste Hund der Welt. Hat halt keine Lust Gassi zu gehen, aber zusammen mit seinem Menschen was zu machen findet er cool. Beim 10jährigen Jubiläum seiner Zucht liefen über 50 Collies frei. Es gab eine einzige kurze Reiberei. Ansonsten sind die einfach alle furchtbar nett und ganz einfach zu führen. Und das ist auch das, was ich erwarte, wenn ich einen Collie kaufe. Die sind in der Regel schon sehr krass. Krass einfach 😅

  • Selbst im Alltag fällt das auf: Ein Vogel fliegt über uns hinweg - nur einer von drei Hunden schaut hoch. Oh ein Rollladen am Fenster geht runter, nur ein Hund schaut aufmerksam wo. Im Gebüsch piepst es, nur ein Hund schaut hin

    das kenn ich xD

    Dafür zeigt er mir Waldarbeiter und Pilzsammler schon sehr früh an und man kann alle anleinen, praktisch ;)

    Mann muss ja auch mal das positive sehen xD

    Japp, das kann halt bei uns in der Straße anstrengend werden. Erstmal die scheiss niedlichen Nachbarskatzen, Endgegner.

    Aber wir haben auch nen Spielplatz und ne Grundschule in der Straße. Endlos Bewegungsreize. Und er sieht sie alle.

  • Beim 10jährigen Jubiläum seiner Zucht

    Welche Zucht ist das? Falls du das verraten magst. Nur so interessehalber :lol:

    mein Ole kam aus einer tollen Zucht, guck dir die auch mal an. Collies vom Weidenhof. Stabil, wesensfest, aber fellig. Ariane und ihr Partner haben wirklich viel Erfahrungen und haben zumindest mit den Zuchthunden gearbeitet. „Rettungshunde und Unterordnung“

    Ole war führig, witzig und einfach nur toll.

    Das war auch kein Kläffer. War einfach ein feiner Kerl.

  • Beim 10jährigen Jubiläum seiner Zucht

    Welche Zucht ist das? Falls du das verraten magst. Nur so interessehalber :lol:

    Collies vom Neckarwiesenweg. Sie hat nur leider aufgehört. Aber wenn man sowas wie Pablo möchte sollte man z.b. auch bei Kingly Shine fündig werden.

  • Japp, das kann halt bei uns in der Straße anstrengend werden.

    Meinte "anzeigen" im Sinne von umorientieren, aber ja wenn er stattdessen (noch) alles ankläffen/fiepen würde wäre das anstrengend.

    Aber diese Auffassung auch minimaler Bewegungsreize und Veränderungen (omg da ist ein Fenster beim Nachbarhaus offen, das gehört sich nicht so!!)... das ist eben so. Wie bei Lani nimmt mein collie auch jeden Vogel in der Luft wahr. So gechillt wie unsere anderen Hunde wird er nie , den Anspruch habe ich schon lange über Bord geworfen. Allerdings krass, dass Luci dann immernoch so offen ist (fiept?) , wenn ein Kindergarten bei euch ist , sollte er den ja mal gewohnt sein ? Bin auch schon immer extra zum Kindergarten gegangen und in der früh um 7.30 raus, damit mein Hund die lärmenden Schulkinder anschauen kann. Das hat er dann auch nachhaltig verstanden (dann sogar in der Pubertät noch), dass die nichts von ihm wollen und andersrum bitte auch. Dafür sind manch Klickgeräusche immernoch der Entgegner, also 🫣😂🤷🏼‍♀️

    Collies vom Neckarwiesenweg

    Die fand ich auch schon immer toll rein von der Website her, die hatten ja auch mal einen KhC, aber nicht in der Zucht, oder?

    Kingly Shine

    https://www.colliesofkinglyshine.de

    Und dann das auf der Startseite 🫣😂

  • Welche Zucht ist das? Falls du das verraten magst. Nur so interessehalber :lol:

    Collies vom Neckarwiesenweg. Sie hat nur leider aufgehört. Aber wenn man sowas wie Pablo möchte sollte man z.b. auch bei Kingly Shine fündig werden.

    Oh das/die ist/sind mir bekannt! Danke. Die Colliewelt ist ja klein :-)

    Pablo gefällt mir sehr gut hab ein bisschen in deinem Thread gestöbert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!