Fremder Hund dringt ins Haus ein. Wie verhält man sich dann?

  • Mein Lisko hat mal den Mitarbeitern in einer Wäscherei einen Besuch abgestattet. (Ich war am Rand des Industriegebiets Gassi und der Sack sah, dass die Raucher ganz da hinten zur Tür rein und raus gingen. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass er da überhaupt rein will, dass er so schnell sein würde und überhaupt ... er kam übrigens ganz auf der anderen Seite des Gebäudes am LKW-Ladeplatz wieder raus. :ops: )

  • Da hat wohl jeder sein eigenes Kopfkino... ich hab schon einige Halter kennengelernt von der "kernigen Sorte", sag ich mal, die lassen den Hund gern demonstrativ frei laufen, weil man ist ja Leader of the Pack und so. Und kommt der Hund dann aus, Holla die Waldfee, dann geht's ab, dann wirds richtig grob.


    Mich nervt es einfach grundsätzlich, wenn der Hund (und die Umgebung) ausbaden muss, weil Herrchen sich überschätzt hat und dann grantig ist. Macht man einfach ne Leine dran an den Junghund und niemand hat Stress.

  • Meine Hündin ist auch mal aus einem Loch im Gartenzaun direkt durch die Haustür vom Nachbarn der müll raus brachte in sein Haus rein, die war einfach neugierig und frech.
    Die hörte gut, aber in dem Moment hätte man meinen können das sie noch nie zuvor in ihrem Leben ihren Namen und die Worte "hier" gehört hat:zany_face:

    also der Hund der bei euch drin war, der könnte einfach neugierig gewesen sein. Es muss nicht sein das er seinem Leben entkommen wollte oder euren Hund toll fand oder sowas.

    Ich finde so wie ihr reagiert habt, war das schon gut. Vielleicht hättet ihr dem Hund ne Leine umschlingen können als Hilfe zum raus bringen.

  • Mit mehreren Schäferhunden, als Züchter, versucht man doch meistens einen guten Eindruck zu hinterlassen in der Nachbarschaft. Sonst hat man ganz schnell Ärger mit den Nachbarn.

    Der besagte Nachbarn hat sich bisher weder entschuldigt noch habe ich ihn gesehen.


    Eine andere Nachbarin erzählte mir dass bei diesem sogenannten „Züchter“ schon mehrmals das Ordnungsamt bzw. Veterinäre waren.


    Grundsätzlich ist es wohl nicht verboten diese Tiere, Ich korrigiere mich


    „Altdeutsche Schäferhunde“


    zu züchten und im Zwinger zu halten.

    Aber anscheinend gab es hier in der Vergangenheit Probleme.

    Welcher Art ist mir nicht bekannt.


    Für meinen Mann und mich war die ganze Situation so plötzlich und unerwartet geschehen und im dunklen (Abends) war diese noch zusätzlich sehr unwirklich. Zumal ich mich im Wohnzimmer befand und nur durch die plötzlich auftretenden Unruhe und rufe schnell zur Haustür gerannt bin.

  • Dumme, blöde Missgeschicke passieren im Leben. That´s life. Wir sind alle nur Menschen und die Hunde keine Maschinen.


    Ich finde es zeigt sich in solchen Situationen schnell ,,Wes Geistes Kind" man als Hundehalter ist.

  • Ich würd so nen ungebetenen Gast auch einfach mal einsperren in dem Raum, in den er gekommen war. Dann kann ich die Eigenen sichern und mich anschließend drum kümmern, ob ich den Andren angeleint kriege (mit Leckerlies annähern und keinen Streß machen) und rausführen kann oder einfach die Polizei über den "Fund" informiere oder in der Nachbarschaft suchen gehe, und würd ihn in der lokalen Facebookgruppe einstellen. War bei Euch ja unnötig, nachdem der Halter direkt hinterherkam ;-)


    Meist verstehen die Hunde es ja auch ganz gut wenn man sie rausschickt, udn den Weg körpersprachlich zeigt, mit "komm mit" mit dem Hund zusammen rausgeht oder so. Sprich, man muß sie nicht unbedingt anfassen....

  • Einfach rausschicken würde ich einen Hund nicht, da ist er ja wieder alleine unterwegs und irgendwie wird’s dann für alle schwieriger… Polizei muss fangen, Tierheim aufnehmen, Besitzer sucht inzwischen ganz woanders, der nächste Fußgänger ist hundeängstlich…

  • Meist verstehen die Hunde es ja auch ganz gut wenn man sie rausschickt, udn den Weg körpersprachlich zeigt, mit "komm mit" mit dem Hund zusammen rausgeht oder so. Sprich, man muß sie nicht unbedingt anfassen....

    Genauso mit Körpersprache habe ich es auch schon mal in einer anderen Situation gemacht.


    Da hatten ebenfalls Nachbarn bei mir geklingelt in der Annahme dass sie einen, meiner Millie ähnlichen, Hund alleine in unserer Siedlung eingekreist haben.


    Es handelt sich aber nicht um Millie die bei mir im Flur stand, sondern um eine Prager Rattler Hündin welche den Besitzern aus dem Haus entwichen war.


    Da sie weder Geschirr noch Halsband umhatte und sich auch nicht anfassen ließ, habe ich sie mit Namen angesprochen und mit Gesten aufgefordert mir zu folgen um sie bis zu ihrem Zuhause zu führen.


    Das hat erstaunlich/hervorragend funktioniert obwohl diese Hündin wie ich sie kenne eher zickig reagiert, zumindest wenn ich mit Millie an deren Grundstück vorbei ging.

  • Ich finde es zeigt sich in solchen Situationen schnell ,,Wes Geistes Kind" man als Hundehalter ist.

    Es zeigt aber auch schnell, wie gern andere mit sehr wenigen Informationen andere verurteilen...

    Grundsätzlich ist es wohl nicht verboten diese Tiere, Ich korrigiere mich


    „Altdeutsche Schäferhunde“


    zu züchten und im Zwinger zu halten.

    Wieso sollte das verboten sein?



    Eine andere Nachbarin erzählte mir dass bei diesem sogenannten „Züchter“ schon mehrmals das Ordnungsamt bzw. Veterinäre waren.

    Was einen auch nicht zu weiteren Spekulationen verleiten sollte, so lange man keine validen Infos hat.


    Wenn ihr etwas über den Nachbarn und seine Hunde wissen wollt, sprecht mit ihm. Aus ein bisschen Nachbarschaftstratsch und einem Vorfall da jetzt rumzuspekulieren, ob das ein schlechter Mensch ist und die Hunde misshandelt werden, geht hier grad wirklich etwas zu weit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!