Große Beule im Bauchraum

  • Ignoriere den mal.

    Das ist so seine Art.




    war verwundert warum mir erst angezeigt wurde mein Textfeld wäre leer ( war es nicht) und danach ne Fehlermeldung kam :see_no_evil_monkey:

    Sorry, das ist wohl meine Schuld. Ich habe versucht, die beiden Threads zusammenzufügen, doch so, wie es früher immer so easy peasy geklappt hatte, funktioniert es wohl nicht mehr.

    Noch einmal ein großes Sorry, auch an die TS!




    Leider habe ich zu der neuen Frage keine Ideen!

  • Was wurde denn diagnostisch gemacht?


    Man muss halt bedenken, dass ein oberflächlicher Abzess etwas anderes ist - leichter nach außen zu öffnen - als im Bauchraum. Je tiefer drin, desto höher ist die Gefahr, dass die Entzündung sich ausbreitet oder gar zur Blutvergiftung wird, wenn man es eröffnet.

    Inwiefern diagnostisch?

    Letzte Woche wurde ein Ultraschall gemacht, da hat man aber nicht erkannt, was es ist.

    Und dann wurde eben eine Probe genommen und im Labor untersucht. Da war das Ergebnis, dass es eine eitrige Entzündung ist.

  • Blutbild wurde nicht gemacht.

    Aber würde das in dem Fall überhaupt etwas nutzen? Dass sie erhöhte Entzündungswerte bei einer Entzündung hat, wäre ja eh zu erwarten.


    Und ich verstehe nicht, was man noch schauen sollte?

    Man kann den Knubbel von außen sehen und spüren und man weiß, was es ist.

  • Ein Abszess entsteht ja oft nicht einfach aus dem nichts. Mir persönlich würde es wohl keine Ruhe lassen, die Ursache nicht zu kennen. Für mich steht da Fremdkörper zb aufgenommen und Darm perforiert etc. im Raum, ggf auch von außen ein Stück Stock etc. rein gepiekst und das eitert da.

    Evtl Auch schlecht kastriert und Abszess an resten der geschlechtsorgane?


    Ich wuerde wohl zu einer Eröffnung der Bauchhöhle im Op tendieren, sofern Blut in Ordnung ist.

  • Ich habe jetzt nochmal mit dem Tierarzt telefoniert.

    Er meinte, im Ultraschall und beim Abtasten hatte es nicht den Anschein eines typischen Abszesses (also gefüllter Hohlraum), sondern eher fester.

    In dem Fall würde das Anschneiden also nicht dafür sorgen, dass Eiter abfließen würde. Dafür würde aber die Gefahr bestehen, bei einer OP Bakterien im Bauchraum zu verteilen.

    Darum sagt er zu einer OP aktuell ganz klar nein.

    Das klingt für mich soweit erstmal logisch, darum vertraue ich jetzt einfach mal auf das Antibiotikum.

    Wenn das aufgebraucht ist, muss ich eh nochmal zur Kontrolle hin. Da kann ich dann ja mit ihm besprechen, wie sinnvoll das Röntgen in dem speziellen Fall wäre.

  • Im Zweifelsfalle eine Zweitmeinung einholen.

    Wenn Du Vetrauen zu diesem Arzt hast, dann vertraue auf seine Therapie.

    Hier im Forum wird Dir keiner wirklich helfen können, denn oftmals fehlen Details der Erkrankung/Diagnose und das führt meist zur allgemeinen Verwirrung.

    Lass Dein Bauchgefühl sprechen!

  • Also wärs mein Hund, würde ich gerne wissen, woher eine fühlbare Eiterbeule kommt, das muß ja eine Ursache haben und die würde ich gerne kennen, bevor ich meinem Hund einfach nur Antibiotika gebe und die Ursache bleibt bestehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!