Große Beule im Bauchraum
-
-
Im Zweifelsfalle eine Zweitmeinung einholen.
Wenn Du Vetrauen zu diesem Arzt hast, dann vertraue auf seine Therapie.
Hier im Forum wird Dir keiner wirklich helfen können, denn oftmals fehlen Details der Erkrankung/Diagnose und das führt meist zur allgemeinen Verwirrung.
Lass Dein Bauchgefühl sprechen!
Klar, im Endeffekt entscheide ich sowieso nach meinem Bauchgefühl.
Ich finde es trotzdem immer gut, auch mal unabhängige Meinungen und Gedanken zu hören.
Falls es ein typischer Abszess gewesen wäre, macht es z.B. total Sinn, dass es dafür irgendeine Verletzung etc. gegeben haben muss. In dem Moment habe ich selbst aber gar nicht daran gedacht.
Ich habe hier im Forum in der Vergangenheit aber auch schon Ratschläge bekommen, die sich im Nachhinein als komplett falsch herausgestellt haben.
Ich sehe es also eher als mögliche Hinweise und Anregungen und nie als Diagnosen, die mehr wert sind als die von Tierärzten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wärs mein Hund, würde ich gerne wissen, woher eine fühlbare Eiterbeule kommt, das muß ja eine Ursache haben und die würde ich gerne kennen, bevor ich meinem Hund einfach nur Antibiotika gebe und die Ursache bleibt bestehen.
Nur wenn es kein Abszess ist, ist die Frage, wie und ob sich das ermitteln lässt.
Für das Röntgen braucht sie z.B. wieder eine Narkose, weil das bei ihr nicht ohne geht. Da sie vor kurzem erst eine OP hatte (aber am Bein), will ich nicht jetzt schon wieder Röntgen, wenn man da möglicherweise gar nichts sieht.
Vor der OP wurde im Oktober auch erst ihre Hüfte geröntgt, wo der Bauchraum mit drauf ist. Da hat man nichts auffälliges gesehen. Und sie ist auch kein Hund, der draußen oder in der Wohnung Sachen frisst. Einen Fremdkörper halte ich also für sehr unwahrscheinlich.
-
Ich sehe es also eher als mögliche Hinweise und Anregungen und nie als Diagnosen, die mehr wert sind als die von Tierärzten.
ich sehe das so: Man vertraut dem Tierarzt, dann muß man nicht im Forum nach der Glaskugel fragen. Man vertraut ihm nicht, dann frägt man im Forum. So einfach.
-
Ich sehe es also eher als mögliche Hinweise und Anregungen und nie als Diagnosen, die mehr wert sind als die von Tierärzten.
ich sehe das so: Man vertraut dem Tierarzt, dann muß man nicht im Forum nach der Glaskugel fragen. Man vertraut ihm nicht, dann frägt man im Forum. So einfach.
Das Problem ist, dass es nicht für alles die pauschale Lösung gibt.
Ich habe im Internet nach inneren Abszessen beim Hund gesucht und die meisten Seiten schreiben, dass er geöffnet wird. Ein paar Seiten schreiben aber auch, dass es im Inneren des Körpers nur mit Antibiotikum behandelt wird.
Ich finde also, das hat nichts mit Trauen oder nicht zu tun, wenn man andere nach ihren Erfahrungen damit fragt.
-
Erfahrung womit? Du hast ja nicht mal eine Diagnose. Nur ein "da ist jetzt irgendwo im Bauch eine Beule und Eiter".
Nach einer Hüftop würde MICH das höchstgradig alamieren
-
-
Erfahrung womit? Du hast ja nicht mal eine Diagnose. Nur ein "da ist jetzt irgendwo im Bauch eine Beule und Eiter".
Nach einer Hüftop würde MICH das höchstgradig alamieren
Hier wird manchmal aber auch gelesen, was man gern lesen will und nicht, das da steht.
Sie wurde u.a. an der Hüfte geröntgt, aber am Bein operiert. Habe ich auch so geschrieben.
Das hat der Arzt gleich bei der ersten Untersuchung nachgeschaut, ob sie in letzter Zeit eine OP am Bauch hatte.
-
Bitte für mich einmal zum verstehen:
Der Abszess liegt am, nicht tief im Bauch(raum).
Also kann man davon ausgehen, dass er auch durch einen äußeren Einfluss entstanden sein kann.?
-
Bitte für mich einmal zum verstehen:
Der Abszess liegt am, nicht tief im Bauch(raum).
Also kann man davon ausgehen, dass er auch durch einen äußeren Einfluss entstanden sein kann.?
Jein.
Also wenn sie gerade liegt, sieht man die Beule auf dem Bauch wie eine Halbkugel und spürt, dass sie nach innen weiter geht. Sobald sie sich etwas einrollt, sieht man nichts mehr davon und spürt nur noch die Fettschicht darüber (sie ist ein recht schlanker Hund).
-
Bitte für mich einmal zum verstehen:
Der Abszess liegt am, nicht tief im Bauch(raum).
Also kann man davon ausgehen, dass er auch durch einen äußeren Einfluss entstanden sein kann.?
Jein.
Also wenn sie gerade liegt, sieht man die Beule auf dem Bauch wie eine Halbkugel und spürt, dass sie nach innen weiter geht. Sobald sie sich etwas einrollt, sieht man nichts mehr davon und spürt nur noch die Fettschicht darüber (sie ist ein recht schlanker Hund).
Ok.
Also wenn der Abszess nicht sicher von äußeren Einflüssen stammt (Stich, Biss Kratzer kann ja da schon reichen),, dann würde ich ehrlich gesagt auch wissen wollen, woher der im Bauchraum plötzlich auftritt. Da muss ja irgendwas nicht in Ordnung sein.
Möglicherweise ein Atherom?
Sorry, das hilft dir bei deiner Frage keinen deut weiter. Hab da aber auch keine hündischen Erfahrungen mit.
-
Bitte für mich einmal zum verstehen:
Der Abszess liegt am, nicht tief im Bauch(raum).
Also kann man davon ausgehen, dass er auch durch einen äußeren Einfluss entstanden sein kann.?
Jein.
Also wenn sie gerade liegt, sieht man die Beule auf dem Bauch wie eine Halbkugel und spürt, dass sie nach innen weiter geht. Sobald sie sich etwas einrollt, sieht man nichts mehr davon und spürt nur noch die Fettschicht darüber (sie ist ein recht schlanker Hund).
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Ist die Bauchdecke intakt oder nicht ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!