Dentalröntgen nur auf Grund von Bauchgefühl?
-
-
Ich stehe vor derselben Frage, auch wenn mittlerweile drei Tierärzte gesagt haben, dass da nichts ist.
Ich würde es machen, sonst fragst du dich die ganze Zeit, ob du es nicht machen solltest. Alternativ würde ich mir einen Spezialisten suchen, und wenn der auch sagt, dass das nicht nötig ist, dann würde ich es erstmal glauben.
Das werde ich vielleicht machen, denn bei meiner Hündin wäre eine Narkose sehr heikel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dentalröntgen nur auf Grund von Bauchgefühl?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das Thema mit dem Mann kenne ich.
Wenn ich irgendeine Kleinigkeit feststelle, die anders ist als sonst bei den Tieren, muss ich das auch immer unbedingt abklären.
Meistens hat sich das auch bewahrheitet, dass da wirklich was nicht in Ordnung war, inzwischen hat mein Mann dementsprechend resigniert und nimmt es einfach so hin, wenn ich sage, dass das muss.
-
Kleiner Einwurf von mir. Auch wenn du das im neuen Jahr erst angehen willst, kümmere dich am besten jetzt schon um einen Termin.
Wir haben (Termin vergangenen Montag gemacht) beim TA für Zahnheilkunde einen Besprechungstermin in der zweiten Januarwoche bekommen, mit der Info das es dann nochmal Wochen dauert für den Termin für Dentalröntgen. Nachvollziehbare Begründung, weil wenn was gefunden wird, das direkt "behoben" wird und entsprechend Zeit eingeplant werden muss.
-
Gut, dass du es untersuchen lässt. Die Vorwürfe, die man sich macht, wenn dann in nem Jahr rauskommt; "Doch, da war was. Tier hat das supergut versteckt, hatte aber die ganze Zeit starke Schmerzen."..das ist nicht schön. Fürs Tier halt 3* nicht, aber man knabbert ja auch selbst dran.
(Ging nicht um den Hund. Und; Tier war natürlich, wie immer, zum jæhrlichen TÜV gewesen, TA sagte: dem geht's gut.)
-
SavoirVivre und Fusselnase , alles Gute euch 🍀.
Mein Bauchgefühl hat nach dem Telefonat mit dem Tierarzt vorhin einen kleinen Dämpfer bekommen 🙈😃.
Blutwerte von gestern sind da, alles tip top 💪🏼.
Der Entzündungswert, der gerade bei entzündeten Zähnen erhöht ist, ist sowas von niedrig bzw. nicht vorhanden...
Er würde empfehlen, wenn mein Gefühl es zulässt, noch zu warten, falls demnächst für etwas anderes noch eine Narkose anstehen würde, und es dann zu kombinieren...
Jetzt schwanke ich doch wieder 🤔.
-
-
Ich stimme dem Tierarzt zu, eine Narkose ist heikel und wenn es wirklich so gar keine Anzeichen gibt, dann würde ich es kombinieren, wenn irgendwas anderes auch ansteht .
Ich habe übrigens das gegenteilige Beispiel. Mein Hund war jetzt nochmal mit 14 in Narkose für die Zähne, weil die nicht gut aussahen. Außerdem schließt sich das Zeitfenster nun auch so langsam für Narkose bzw wird alles noch heikler mit dem Alter, also alles bitte jetzt raus, was keine Miete zahlt. Als Shih Tzu Terrier Mix steht da kein Zahn auf dem anderen. Ich war mir sicher, da kommen jetzt mindestens 10 Zähne raus. Und ich war mir sicher Veränderungen im Verhalten zu sehen, die mit dem Fressen zusammenhängen.
Es wurde ein nicht ganz korrekter Backenzahn gezogen, Rest war tip-top.
-
So, Halbzeit bei Bongo...
Heute morgen brachte ich ihn ganz früh in die Klinik zur Vorabklärung. Die TÄ erklärte mir, dass bei solchen "Zwerglis" sehr häufig die Zähne halt völlig marode seien. Ihr Grundsatz sei es, ziemlich rigoros "auszuräumen", was auch nur irgendwie lose sitzt. Dem stimme ich voll und ganz zu, denn weitere Narkosen in Bongos Alter (13,5, wird im April 14) möchte ich natürlich vermeiden.
Sie erklärte mir, dass sie sich zuerst eine Übersicht verschaffen würden durch Ultraschall-Zahnreinigung, danach gezielt röntgen, was ihnen dubios vorkommt und danach dann ziehen, was notwendig ist. SIe würden darauf achten, dass die vorderen Zähne möglichst stehen bleiben können, damit nicht die Zunge raushängt. Häufig sei es so, dass die Zähne fast von selber rausfallen, sobald der Zahnstein weg ist.
Bongo bekomme intravenös Propofol mit anschliessender Intubierung und Überwachung.
Vorhin, kurz nach 11 Uhr, erhielt ich ein Telefon, dass ich ihn um halb-zwei abholen könne. Er sei jetzt langsam am Aufwachen, es sei alles gut gegangen. Details erhalte ich dann beim Abholen. Aber offenbar dauerte es doch länger, als ich dachte, wenn er nach 11 Uhr erst am Aufwachen ist...
Ich berichte dann später, was sie alles machen mussten.
Ach ja, die TÄ fragte noch, was sie denn sonst noch tun sollten, wenn er schon mal in Narkose liege, z.B. Krallen schneiden, Ohrenkontrolle etc. Die Krallen kürze ich ihm mit einem Schleifapparat, das habe ich im Griff, aber ich sagte, sie sollten ihm doch gleich mal in die Ohren schauen und Blut abnehmen für einen Alterscheck.
Ufffff, jetzt zapple ich weiter bis am Nachmittag!
-
Ich hatte genau vor einem Jahr eine ähnliche Situation. Ich hatte das Gefühl, etwas stimmt mit meinem Hund nicht, und habe einen Check-up gemacht. Dabei wurde auch Blut geschaut. Eine kurze Zeit später hatte ich den Eindruck etwas stimmt an den Zähnen nicht. Meine Tierärztin fand es auch übertrieben ein Dental-Röntgen zu machen, machte es aber trotzdem und es zeigte sich, dass ich richtig lag. 3 Zähne mussten raus. Das war ihm nicht weiter anzumerken und auch im Blut waren die entzündeten Wurzeln nicht zu sehen. Danach blühte er total auf ...
-
Puh. Narkose beim alten Hund ohne vorher Blut abzunehmen … wäre nicht mein Weg.
Zum Glück ist alles gut gegangen für Bongo.
-
Puh. Narkose beim alten Hund ohne vorher Blut abzunehmen … wäre nicht mein Weg.
Das würde meine TA nicht machen. Selbst bei nennen jungen Hunden nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!