Fremder Hund zu Besuch wie klappt das
-
-
Hallo
Folgendes Problem
Unsere Tochter wohnt weiter weg
Sie hat seit einem Jahr einen Hund jetzt 18 Monate
Carnecorso Labrador und noch was anderes drin
Weibchen sehr dominant
Unser Hund ist 6 sehr stürmisch und auch revierbezogen
Die Hunde kennen sich von zwei Treffen wo wir sie haben spielen lassen das ging ganz gut
Im Haus in einer Ferienwohnung haben wir beide an die Leine genommen das sie sich sonst nicht in Ruhe gelassen haben
Jetzt will sie zu Weihnachten mit dem Hund kommen
Unser Hund ist aber keine fremden Hunde im Haus gewohnt
Sie will auch übernacht bleiben und wir können ja die Hunde nicht ständig anbinden
Habt ihr Ideen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie will auch übernacht bleiben und wir können ja die Hunde nicht ständig anbinden
Wieso nicht?
Wenn ihr es nicht riskieren wollt, dass es knallt, müsst ihr die Hunde für die Tage unter Kontrolle und von einander getrennt halten.
Klar könnte man das trainieren und aufbauen, dass die Hunde frei und entspannt zusammen im Haus sind und sich in Ruhe lassen, aber das klappt nicht in fünf Tagen.
Also Leine dran, jeder schaut drauf, dass sein Hund im Haus auf Abstand bleibt und gut.
-
also ich würde genau das machen, die Hunde anbinden.
-
Wenn du dir super unsicher bist, dann einfach trennen. Entweder durch Babygitter oder eben je einen in einem anderen Raum.
Also euer bei euch, ist ja klar, er wohnt ja da schließlich. Oder eben jeden Hund in eine andere Ecke anbinden.
Und es ist scheinbar nur für einen Tag und eine Nacht?
So ist es auch, wenn wir bei meinen Eltern sind und mein Bruder auch. Geht halt nicht anders.
-
Ich finde Gitter tlw angenehmer als das Leinengeheddere.
Nur so eingeworfen, das handhabt ja jeder anders.
Geht's tatsächlich um Beschädigungsmöglichkeiten? Dann einfach zur Sicherheit Mauli drauf. Tut keinem weh.
Obligatorischer Hinweis: ein niedriges Gitter hält einen Hund natürlich nicht davon ab wenn der wirklich rüber will ABER es kann sowohl für Mensch als auch für Tier ne sehr hilfreiche visuelle Barriere sein.
-
-
Sie will auch übernacht bleiben und wir können ja die Hunde nicht ständig anbinden
Habt ihr Ideen
Ich sehe kein Problem darin, die Hunde mal 2 Tage anzubinden. Oder eben räumlich Trennen und alle 2 Stunden wechseln oder so. Den Hunden macht das nichts und es ist wohl für alle entspannter. Meine Hündin kommt auch über Weihnachten stundenweise in ein separates Zimmer, weil sie mit der ganzen Aufregung nicht so klar kommt. ist doch nichts dabei
-
Ich würde draußen einen Spaziergang machen (an der Leine oder Freilauf das müsst ihr selbst entscheiden) und drinnen im Haus jedem Hund seinen sicheren Platz zuweisen. Sicherheitshalber fest anleinen und möglichst den Platz so wählen, dass sich die Hunde nicht gegenseitig fixieren können.
In Zimmer zu verteilen birgt das Risiko, dass der Hund vielleicht selbständig die Türen öffnet, oder der Mensch unzuverlässig ist. Deshalb anleinen!
-
…
Die Hunde kennen sich von zwei Treffen wo wir sie haben spielen lassen das ging ganz gut
Im Haus in einer Ferienwohnung haben wir beide an die Leine genommen das sie sich sonst nicht in Ruhe gelassen haben
…
Was ist da konkret passiert?
-
Ich würde einfach die Tür zu machen. ,
-
Hier wäre es: Tür dauernd zu.
Und dennoch Maulkorb auf der Hündin. Die wird nicht lange fackeln, falls ihr der andere nicht passt, während der Rüde mit einer Dame vielleicht noch verhandelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!