Fremder Hund zu Besuch wie klappt das

  • Vom Anbinden im gleichen Raum halte ich nicht viel. Das provoziert die Dominanz des einzelnen und Ruhe gibt es auch keine

    Das würde mich tatsächlich interessieren, wo man da ableiten kann, dass anbinden bzw anleinen der Hunde die Dominanz des jeweiligen Hundes stärkt.



    Und ansonsten: ja. Bei zwei großen Hunden die sich nicht grün sind, ist machen lassen nicht die allerbeste Idee. Außer man sucht sich gleich raus, wer über die Feiertage tierärztlichen Notdienst hat.

  • Es klingt danach, dass sie nicht zur Ruhe kommen aber vom Grundsatz kein Thema miteinander haben? Werde aus dem geschriebenen nicht schlau.

    Wenn sie es kennen und gut auf Platz Zuweisung reagieren also wirklich wirklich zuverlässig dann würde ich jedem einen Platz zuweisen und da haben sie zu bleiben. So handhabe ich das mit meinen Hunden. Ist es nicht sicher, dann zusätzlich Leine dran.

    Wenn sie es kennen und können und ruhig sind wenn sie in einem anderen Raum sind (natürlich einer davon) dann Tür zu fertig

  • Wir haben am 2. Weihnachtsfeiertag auch einen anderen Hund im Hause. Aus Gründen können wir sie im Haus nicht frei laufen lassen, sodass ich den Besuch gebeten habe, ein Körbchen mitzubringen.


    So können dann beide in ihren jeweiligen Körbchen weiter entfernt voneinander entspannt das Beisammensein genießen 😊


    In eurem Fall würde ich wohl beide vorsorglich zusätzlich anleinen.

  • DerFreschdachs,

    meine Erkenntnis nehme ich aus der Zeit mit fünf Hunden. Davon auch zwei große. Aber diese Erfahrung sollte und muss jeder selbst sammeln. Bei einem gebe ich Dir recht, man steckt nicht drinnen.

  • Was mir dazu noch einfällt, wenn wir zu Besuch gehen und Wissen dort ist eine Fellnase die sich mit unserer nicht verträgt., dann nehmen wir diese nicht mit sondern sorgen für eine andere Lösung. Aufenthalt bei Freunden oder in Familie. Geht nicht-gibt es nicht!

  • Wie haben das dieses Jahr auch, neuer Hund in der Familie und auf beiden Seiten der Hunde viel Unsicherheit + enge Räumlichkeiten.

    Erster Tag nur Leine und gemeinsam spazieren gehen - ohne Leine hätte es definitiv geknallt wegen Überforderung.


    Tag zwei konnten zwei von drei Hunden ohne Leine und es war mit etwas Anleitung schon viel entspannter.


    Also definitiv Team Leine 👍

  • Wir haben morgen 4 Hunde zuhause.

    Der Rüde von meinem Sohn und seiner Freundin und noch einen Pflegehund von 9 wochen,der seit ein paar Tagen da ist.

    Wir gehen vorher eine Runde mit den Hunden,weil wenig Kontakt besteht und sollte es drinnen keine Ruhe geben,würden wir auch anleinen. Aber machen lassen ist hier keine Option.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!