Ich brauche Tipps für meinen Dalmatineropa
-
-
Mein Gefühl sagt, dass der Hund nicht mehr super lange kann, aber dass es noch nicht soweit ist. Mir fehlt einfach die Erfahrung mit diesem Thema.
Das ist etwas, bei dem dir Erfahrung nicht weiter hilft. Die Entscheidung ist immer unheimlich schwer und immer individuell.
Wenn du jetzt noch das Gefühl hast, es ist noch nicht so weit - hör drauf.
Mach für dich aber auch einfach mal eine Bestandsaufnahme, was dein Hund noch genießen kann und lass den Rest wie von dir geplant bei einem anderen TA abklären. Das schafft zusätzliche Klarheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich brauche Tipps für meinen Dalmatineropa* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warst du mit ihm mal bei der Physiotherapie? Das könnte ihm in Sachen Bewegungsapparat und Muskulatur eventuell etwas helfen. Zumindest sehe ich bei meinem alten Terrier immer deutliche Unterschiede, wenn er dort war. Hat dein Hund mal irgendwas in Richtung Karsivan (es gibt einige Präparate mit gleicher Wirkung aber unter anderem Namen) bekommen? Musste bei der Verwirrung und Taubheit daran denken, dass es dort oft helfen kann.
-
und würde es heute so nicht nochmal machen
Aber der Hodentumor ist doch keine Alternative?!
Wie sehr eine Kastration sich bemerkbar macht kann man vorher nie wissen.
Ich lese zwischen den Zeilen sehr viel Missgunst dem TA ggü .., mein erster Ansatz wäre hier tatsächlich mir einen TA zu suchen dem ich vollumfänglich vertraue und seine Untersuchung + Medikamentenempfehlung (was sollte er sonst auch tun? Was erwartest du stattdessen?) Nicht als Verkaufsshow bezeichne.
Ich finde das sehr wichtig mit krankem alten Hund jemand fachlich versierten an meiner Seite zu haben bei dem ich mich (den Umständen entsprechend) wohl fühle mit meinem Tier.
Dass Hunde, wenn sie krank sind, sehr viel Geld verschlingen ist kein Geheimnis dazu kann dein TA aber am allerwenigsten.
Die Worte klingen härter als sie sollten ich wünsch euch nur das Beste.
Danke für deine Antwort.
Alles, was du schreibst, hilft mir leider nicht. Danke dennoch, dass du dir Zeit genommen hast. -
Deine Situation tut mir sehr leid, dein Hund hat ein sehr begnadetes Alter erreicht.
Die anstehende Entscheidung zu treffen ist nicht leicht, aber es gibt Hilfestellung:
Alles Gute für eure letzte Zeit!
-
Ich gebe auch noch zu bedenken, dass Milz- und/oder Lebertumore sehr schnell wachsen können. Bei uns dauerte es gerade mal drei Monate von „nichts auffälliges“ bis zu einem sehr großen Lebertumor.
Milztumore können platzen, dann verblutet der Hund sehr schnell innerlich.
Bei Schatten auf diesen Organen würde ich da immer wieder draufschauen lassen.
Ich hatte sehr schnell eine Entscheidung getroffen, auch wenn meine Bella die letzten Tage noch wirklich gut drauf war - mein Tierarzt hat mir damals dazu geraten. Damit konnten wir geplant Abschied nehmen und ihr das Ende sehr angenehm gestalten.
-
-
Warst du mit ihm mal bei der Physiotherapie? Das könnte ihm in Sachen Bewegungsapparat und Muskulatur eventuell etwas helfen. Zumindest sehe ich bei meinem alten Terrier immer deutliche Unterschiede, wenn er dort war. Hat dein Hund mal irgendwas in Richtung Karsivan (es gibt einige Präparate mit gleicher Wirkung aber unter anderem Namen) bekommen? Musste bei der Verwirrung und Taubheit daran denken, dass es dort oft helfen kann.
Danke für deine Antwort.
An Physiotherapie habe ich noch nicht gedacht, das ist ein guter Tipp! Danke!
Das Medikament sagt mir nichts, ich werde mal recherchieren. Vielen Dank auch für diesen Tipp! -
Aber der Hodentumor ist doch keine Alternative?!
Wie sehr eine Kastration sich bemerkbar macht kann man vorher nie wissen.
Ich lese zwischen den Zeilen sehr viel Missgunst dem TA ggü .., mein erster Ansatz wäre hier tatsächlich mir einen TA zu suchen dem ich vollumfänglich vertraue und seine Untersuchung + Medikamentenempfehlung (was sollte er sonst auch tun? Was erwartest du stattdessen?) Nicht als Verkaufsshow bezeichne.
Ich finde das sehr wichtig mit krankem alten Hund jemand fachlich versierten an meiner Seite zu haben bei dem ich mich (den Umständen entsprechend) wohl fühle mit meinem Tier.
Dass Hunde, wenn sie krank sind, sehr viel Geld verschlingen ist kein Geheimnis dazu kann dein TA aber am allerwenigsten.
Die Worte klingen härter als sie sollten ich wünsch euch nur das Beste.
Danke für deine Antwort.
Alles, was du schreibst, hilft mir leider nicht. Danke dennoch, dass du dir Zeit genommen hast.Sehr schade. Das mit dem TA wäre mir am allerwichtigsten (sagst du ja auch selbst dass du dir eine Zweitmeinung holen möchtest). Die Broschüre findest du ganz leicht wenn du "Euthanasie Hund Broschüre" im Netz eingibst (ist eine kostenlose PDF Datei). Ich kann sie hier leider nicht verlinken.
Und noch eine Stimme für Karsivan! (Auch wenns dann noch ein Medikament mehr ist...)
-
Ich gebe auch noch zu bedenken, dass Milz- und/oder Lebertumore sehr schnell wachsen können. Bei uns dauerte es gerade mal drei Monate von „nichts auffälliges“ bis zu einem sehr großen Lebertumor.
Milztumore können platzen, dann verblutet der Hund sehr schnell innerlich.
Bei Schatten auf diesen Organen würde ich da immer wieder draufschauen lassen.
Danke für deine Nachricht.
Genau das machen wir auch. Die letzte Ultraschall-Untersuchung war vor 3 Wochen. -
Deine Situation tut mir sehr leid, dein Hund hat ein sehr begnadetes Alter erreicht.
Die anstehende Entscheidung zu treffen ist nicht leicht, aber es gibt Hilfestellung:
https://www.tierarztpraxis-moe…und_Druckb_gen_Ablage.pdf
Alles Gute für eure letzte Zeit!
Vielen Dank! Ich schau sie mir gleich an!
-
Was bekommt er eigentlich fürs Herz? Ist das was zur Entwässerung? Mir ist gerade eingefallen, dass das die Inkontinenz natürlich auch begünstigen könnte in der ganzen Kombination. Vielleicht kann man da noch irgendwie was dran drehen, ich bin da aber nicht im Thema.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!