Morgendliche Appetitlosigkeit
-
-
Ich würde auch eher auf Magen tippen. Ich hab da nämlich auch so meine Erfahrungen machen müssen 😫
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber müsste er dann nicht abends/tagsüber Probleme haben? Dann gehen wir ja Gassi.
Morgens nach dem Aufstehen hat er doch stundenlang nichts geschnüffelt oder geleckt
Also bei Ole ist das auch so, später treibts der Hunger dann noch eher rein. Ist wohl so ein Grundstress, der sich durch die Gerüche aufbaut und dann auf den Magen schlägt. Und wenn der Magen über Nacht etwas länger leer war, sind Übelkeit oder Magenschmerzen vielleicht auch dann auffälliger. Aber das nur als Idee.
-
Wahrscheinlich hat der Hund schlicht morgens keinen Hunger mehr Ist vollkommen normal. Ich hatte hier ne Zeitlang ganztägig Trockenfutter stehen, weil ich mir eingebildet hab, die Hunde müßten früh was essen. Die wollten aber schlichtweg nix. Einmal am Tag ist genug, und das abends, meist sogar relativ spät.
Der Einzige, der hier früh frißt, ist Casanova - wenn er denn was kriegt. Aber der könnt 24/7 fressen, ist eh so n dünnes Hemd. Aber der is auch erst zweieinhalb. Kommt vlt. noch. Aber Hauptmahlzeit ist auch bei ihm abends.
Ich würde mir, solange sich der Hund dabei trotzdem normal verhält, nicht erbricht o.ä., und auch nicht massiv abnimmt dadurch, erstmal gar nix denken, und auf die "zu beobachten"-Liste schreiben. Mach Dir erstmal keine Sorgen.
-
Wahrscheinlich hat der Hund schlicht morgens keinen Hunger mehr
Genau das wollte ich auch sagen.
Wedervjeder Hund, noch jeder Mensch hat 'nach Plan' Hunger.
Ich bringe morgens auch nichts runter, obwohl ich gedammten eher zuviel esse.
Verändere die Futterzeiten, bzw füttere nur noch einmal am Tag, dann wenn er sich drauf freut.
Es gibt kein Gesetz, dass ein Hund zweimal am Tag fressen muss
-
Wir hatten das gleiche Problem. Ich bin da sehr schnell hellhörig geworden, weil er sonst auch eher Typ Staubsauger ist.
Am Ende war es der Magen bzw. die Bauchspeicheldrüse.
Ich würde das einmal beim Tierarzt checken lassen. Nach Medikamenten hatte sich das schnell wieder gegeben.
Was ihr auch noch mal testen könntet: abends vor dem Zubettgehen einfach nochmal eine kleine Portion Futter geben.
Hat bei uns prima funktioniert, denn dann ist der Magen über Nacht nicht so leer und man kann einer eventuellen Übersäuerung etwas vorbeugen.
Alles Gute für euch.
-
-
Oh sorry, ich hatte den Thread total vergessen...
Mein Balu empfängt sein Futter morgens inzwischen wieder mit heller Begeisterung. Inklusive Fiepsen vor Vorfreude, Tänzchen bei der Schalenpositionierung und sabbern bis zur Freigabe... 😂🙈
Ich denke, es werden wohl wirklich die läufigen Hündinnen im Umkreis gewesen sein, die ihn so durch den Wind gebracht haben. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!