Tracker und Leuchtende Halsbänder
-
-
Guten Abend zusammen,
Da mein kleiner Welpe sich gerne in kleine Löcher zwängt und auch schonmal zum Nachbarn ausgebüchst ist (der in dann gefangen und nicht hergeben wollte).
Suche ich nach Optionen um ihm einen kleinen Tracker am Halsband zu verpassen. Ich habe schon unzählige Produkte mir angeschaut und die meisten waren auch mMn sauteuer für das was schlussendlich man haben möchte. Und dann noch ein Abo benötigt.
Nun stellt sich die Frage, was nutzt Ihr? Habt ihr Erfahrungen mit simplen Apple Air Tags (villt auch unter Nutzung eines Android Geräts) oder Samsung Tags oder gar was ganz anderes?
Meine zweite Frage im Titel gilt einem passenden Halsband für die Nacht. Ich hatte mir fürs erste ein Schlauch LED Halsband geholt und das leuchtet auch ganz oke, da aber der Welpe wächst wird in naher Zukunft ein neues gekauft werden müssen. Dazu kommt dann noch, dass der Yorki eben langes Fell hat und somit das Halsband auch durchs Fell noch gut Sichtbar sein sollte. Nun die Frage welche Marken nutzt ihr und welche davon sind gut sichtbar und vor allem, gibt es DIE sichtbarste Farbe?
Gruß,
Vali
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
beim Tracker kann ich dir nicht helfen, aber als Leuchthalsband würde ich immer wieder auf ein "Leuchtie" zurückgreifen. Es gibt sie zum Aufladen (per Magnetverbinder, brauchst kein USB), und mE sind die Schläuche und Verbindungen wirklich robust. Sind zwar teuer, dafür aber wirklich jahrelang problemlos im Einsatz. Die günstigeren Dinger um 10€ kannst du absolut nicht vergleichen. Meine Borderhündin mit Fellkragen trägt ein gelbes, das sieht man sehr gut. Bei Leuchtie auf der Seite steht auch, welche Farben am hellsten wahrgenommen werden. Sonst gibt es dafür auch kleine "Hörner" für Hunde mit extrem viel Fell, aber beim Yorkie brauchst du die glaub nicht. Wenn du ganz sichergehen willst, gibt es Modelle mit mehr Birnchen, aber bei so kleinen Halsumfängen bin ich nicht sicher. Ich hab 4 Leuchties, funktionieren alle super.
Grüßle
Silvia
-
AirTag funktioniert nur wenn andere apple geräte in der nähe sind daher nicht unbedingt zielführend. Zum Tracker gibt es auch einen Thread dazu. Ich selbst hab aber einen größeren Hund und den Tracker von Tractive dran
-
AirTag funktioniert nur wenn andere apple geräte in der nähe sind daher nicht unbedingt zielführend. Zum Tracker gibt es auch einen Thread dazu. Ich selbst hab aber einen größeren Hund und den Tracker von Tractive dran
Ja den meine ich, sehr massiv wie ich finde und mit laufenden Kosten die einfach nicht Zeitgemäß sind.
Jein, der Apple Airtag funktioniert weltweit mit Apple Geräten Ortung.
So funktioniert der Apple/Samsung Tag auch Bluetooth mit 120m Entfernung. Beim Tracactive denke ich mal allgemein so lange er ein Netz hat soweit ich es verstehe ist dort einfach eine Sim verbaut.
Aber den kann man wie gesagt nicht ohne Abo nutzen habe ich doch richtig verstanden?
-
Meine hunde tragen ein tractive.
Service kostet halt, Hundehaltung ist generell nicht billig.
Wenn ich denen schon was ans halsband mache, womit ich sie im notfall orten kann, will ich auch, dass es bestmöglich funktioniert.
Ich habe airtags an meinen schlüsseln, in meinem geldbeutel und co, aber für einen hund halte ich es komplett ungeeignet.
meine blinde, alte, winzige hündin (mit dem bewegungsradius eines plüschtiers) trägt manchmal im urlaub einen, aber nicht weil sie wegläuft, sondern weil sie sich manchmal im haus (!) verirrt und dann in einem raum oder unter einer bank ausharrt und sich nicht meldet, wenn ich sie suche.
ansonsten in meinen augen völlig ungeeignet.
evtl zusätzlich zum gps tracker, dass wenn der wegen irgendwas ausfällt, wenigstens noch irgendwas am hund ist. aber das ist dann in meinen augen auch eher alibi.
-
-
Aber den kann man wie gesagt nicht ohne Abo nutzen habe ich doch richtig verstanden?
Nein, kann man nicht.
Für deine Zwecke reicht wohl auch der Tracker von Fressnapf:
GPS Tracker für Hunde | Fressnapf Tracker | Fressnapf Tracker
-
^ja Tracker haben ein Abo bei FN ebenso wie Tractive, der Tractive hat aber aus meiner Sicht den besseren Akku (ist aber auch größenabhängig). Alle 2 Monate mal laden ist nicht viel und hier ist der permanent am Hund. Leistung kostet halt ist normal. Ich kenne nichts gutes was umsonst ist. und die Tracker arbeiten mit Android und apple daher wenn du das Telefon wechselst musst du nicht noch den Tracker wechseln
-
Zaun dichtmachen und Leine im Garten dran, wenn ersteres nicht gehen sollte.
-
Ja ich denke eine lange oder sogar doppelte Schleppleine wird hier die beste Option sein.
Natürlich kosten sollche Dinge.
Aber in dem Falle ist es dann doch zu teuer zu mal ein Eingriff ins Halsband immer Möglich ist und der Tracker schnell entfernt ist.
Ist derzeit eine Übergangs Wohnung, entsprechend entfallen sollche Sachen wie dicht machen, zumal hier unzählige Löcher sind 😁
-
Tja, Hunde kosten eben - Equipment, TA, ....
Schlepp wirst ohnehin brauchen, das bleibt nicht immer ein Welp.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!