Geschirr, Halsband oder "nackig"?
-
-
Hallo,
durch einen Beitrag, den ich mal auf einem Insta-Account gelesen habe, bin ich auf das Thema gekommen, wie ein Hund seinen Freilauf am besten genießen kann.
Ist richtiger Freilauf für den Hund nur zu genießen, wenn man ihm alles auszieht und er ohne sämtlichen Schnickschnack am Körper flitzen kann?
Hat Freilauf mit Halsband oder gar Geschirr weniger Wert für den Hund?
Bei uns ist das Thema ja eh selten gegeben, da Bucky nur an übersichtlichen, wirklich menschenleeren Ecken mal frei laufen darf.
Da er den Rest des Weges in der Regel mit Schlepp unterwegs ist, hat er halt immer ein Geschirr um.
Für gewöhnlich auch noch ein Halsband, da ich in belebteren Gegenden an die kurze Leine und Halsband wechsle.
Lass ich ihn aber dann doch mal laufen, lasse ich ihm (zugegebener Maßen praktischer Weise) alles an.
Auch weil am Geschirr ein Tracker sowie die Hundemarke und eine Marke mit Telefonnummer hängt. Falls er doch mal verloren geht, bin ich so auf der sicheren Seite.
Dafür würde, wenn man das Geschirr auszieht, zumindest ein Halsband nötig sein (Ist ein Halsband mit Marke nicht sogar verpflichtend?).
Auch möchte ich falls doch mal etwas unseren Weg kreuzt, möglichst schnell sichern Zugriff auf den Hund haben, wozu es auch mindestens ein Halsband bräuchte.
Nun hab ich aber wie gesagt gelesen: nur nackig ist Freilauf wirklich Freilauf...
Wie sehr ihr das?
Laufen Eure im Freilauf ohne alles rum?
Und ich rede hier nicht von Freilauf im Spiel mit anderen Hunden, sondern der normale Spaziergang.
Wenn wir ein Spieldate haben ziehe ich auch möglichst alles aus, einfach wegen der Verletzungsgefahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zumindest Halsband ist hier immer am Hund. Gibt genug Situationen in denen es hilfreich ist seinen Hund kurz schnappen zu können.
Geschirr tragen die Mädels eigentlich nur beim Wandern oder wenn wir irgendwo sind wo sie permanent abgeleint sind.
Und ich finde ja, wenn Halsband und Geschirr richtig sitzen sollte das den Hund nicht stören oder gar einschranken
-
Yoshi mag z.B. nichts anhaben….er findet Geschirr blöd und sowas wie Regenmäntel sowieso…..hat er das Geschirr an, interessiert es ihn aber nicht mehr sonderlich, das er was anhat. Ich denke, Kasper und Yoshi tragen 50/50 Geschirr und Halsband. Je nachdem, wo wir hin fahren. Wenn ich weiß, dass evtl. Mal die Leine dran muss, dann Geschirr, ansonsten eher nur Halsband. Wenn ich die große Kamera dabei habe, dann sind sie auch meist nackig mit Retrieverleinen. Insgesamt würde ich sagen, ja….Yoshi läuft/rennt am liebsten nackig und Kasper ist es egal
-
Habe ich tatsächlich noch nie gehört und mir auch noch nie gedacht, dass es die Hunde im Freilauf stören könnte, nicht komplett nackig zu sein.
Meine Hunde tragen im Freilauf immer entweder Geschirr oder Halsband. Ich möchte die einfach im Fall der Fälle halbwegs schnell zu fassen kriegen, möglichst ohne sie am Schwanz packen zu müssen oder dergleichen^^
-
Ich würde Buffy nie im Freilauf komplett nackig laufen lassen. Entweder Halsband oder Geschirr sind immer am Hund. Außer im eigenen Garten, da kann sie ohne alles sein. Ich merke keinen Unterschied, ob sie nackig oder mit Geschirr/Halsband läuft. Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das für einen Hund einen Unterschied macht, wenn alles passend sitzt.
-
-
Hier laufen beide im Normalfall nackig im Freilauf.
Ganz selten mal mit Geschirr, aber da ist kein Unterschied zu bemerken.
-
Ich kenn Leute, die ihre Hunde nackt frei laufen lassen (meist aber mit dem Sicherheitsargument, dass der Hund nirgends festhängen kann oder sich beim Spielen kein anderer drin verfängt), finde das aber selber maximal unpraktisch. Jeden Hund muss man manchmal schnell festhalten.
Ach ja, Ausnahme wären sehr kleine Hunde, die man schnell hochheben kann statt sie festzuhalten.
-
Ich glaube nicht, dass das großartig einen Unterschied macht. Das wird ja wie beim Menschen sein. Wenn man es gewohnt ist und alles richtig sitzt, dann denkt man ja nicht mal dran, dass man was an hat.
Hat man dagegen eine Hose an die rutscht oder zu eng ist fühlt man sich die ganze Zeit super unwohl.
So zumindest wahrscheinlich die Regel. Gibt aber ja auch Hunde die sich mit gut sitzenden Sachen unwohl fühlen. Ausnahmen bestätigen da die Regel.
-
Auf ganz normalen Spaziergängen behalten die Hunde ihre Halsbänder oder Geschirre auch im Freilauf an. Komplett nackig mache ich sie nur, wenn ich schöne Fotos machen will und mich Halsband/Geschirr auf den Bildern stören würde. Dann zieh ich sie direkt danach aber auch wieder an.
Ich mag es nicht, wenn sie generell komplett nackig laufen. Keine Ahnung warum.
-
Meine hunde verhalten sich mit Geschirr angezogen genau so wie ohne Geschirr angezogen im Freilauf.
Halsband gibt es hier nicht.
Wenn das Geschirr / Halsband gut sitzt und zum Körper des Hundes passt und nichts blockiert, abschnürt oder rumachlackert weil zu groß oder so, ist das dem tier sicher auch herzlich egal ob er nun "angezogen" oder "nackt" rum läuft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!