Geschirr, Halsband oder "nackig"?

  • Bin gerade etwas verwundert, knüpft ihr dann die Hundemarke euren Hunden dann direkt ins Fell? xD

    Ich habe sie auch am Schlüsselbund. Ich weiß nicht mal ob wir die Marken am Hund haben müssen aber da hier einige Hunde nackig oder ohne Marken rum rennen, geh ich mal davon aus, dass sie entweder nicht am Hund sein müssen oder es keinen interessiert. :ka:


    Ich kenne aber auch keinen HH hier im Eck, der jemals nach der Marke gefragt wurde.

  • Lima ist fast immer mit Geschirr im Freilauf - weil sie häufig zwischendurch doch an die Schlepp oder Flexi kommt und ich nicht jedes Mal das Geschirr an- und ausziehen möchte geschweige denn es durch die Gegend schleppen.

    Sie bewegt sich mit Geschirr nicht anders als ohne Geschirr. Im Garten läuft sie ohne was oder evtl. mal mit Halsband.

  • Bin gerade etwas verwundert, knüpft ihr dann die Hundemarke euren Hunden dann direkt ins Fell? xD

    Weiss das zwar nur von einer handvoll Gemeinden, aber dort muss die Steuermarke eigentlich am Hund befestigt sein, bin davon ausgegangen, dass das so ziemlich alle Gemeinden in Deutschland so handhaben (auch wenn sich da längst nicht alle Halter dran halten, selbst wenn der Hund ein Halsband/Geschirr an hat). Also wenn man sich wirklich ans Gesetz hält wird komplett nackig echt schwierig.

    Die Regelung ist sowieso blöd. Jedesmal wenn man Halsband oder Geschirr oder sonstwas wechselt müsste man diese widerlich scheppernden Teile umbauen. Von Arbeit und Hundesport fange ich gar nicht erst an. Und das dann Mal drei.

    Meine hängen also schon seit Ewigkeiten am Schlüsselbund.

    Insofern macht es dann keinen Unterschied wie meine Hunde unterwegs sind. Und ja, da halte ich mich nicht an die Vorschriften. Aber den Schlüssel habe ich immer dabei (und wenn nicht habe ich größere Probleme als fehlende Hundemarken), am Hund würde ich mir nicht eine einzige Woche geben bis ich die vergesse und dann ohne unterwegs bin. Das ist ja wohl auch nicht Sinn des Ganzen.

  • In München kann man seinen Hund auch mittels Transponder zur Steuer anmelden, dann bekommt er keine Marke, ansonsten muss die Marke getragen werden (hab ich nie, wurde aber auch noch nie kontrolliert, wobei es in München durchaus auch Kontrollen gibt - wegen den vielen unerlaubten Kat-I-Hunden in meiner Siedlung sogar regelmäßig.


    Meine Hunde haben nur mit Geschirr Freilauf.

  • Ich will kein ständiges Markengeklapper direkt neben den Hundeohren, ich hab auch keine Lust, das Ding vor jedem Spaziergang an ein anderes Geschirr oder Halsband zu fummeln und ich hab auch keine Lust, noch mehr Geld für eine neue Marke zu bezahlen, wenn sie das Ding dann doch mal verlieren.

    Von daher ist es mir wirklich vollkommen egal, dass das Ding theoretisch immer am Hund sein muss.

  • Ich bin ehrlich gesagt einfach noch nie auf die Idee gekommen, dem Hund draußen alles abzuziehen :lol:

    Freilauf heißt bei uns einfach abzuleinen, unabhängig davon, was gerade am Hund dran hängt.


    Nackigen Freilauf kenne ich nicht und tatsächlich habe ich meines Wissens nach hier auch noch nie einen Hund ohne alles im Freilauf getroffen.


    Wenn ich so drüber nachdenke: Klar könnte ich dem Hund sein Halsband im Freilauf abziehen. Aber mir persönlich erschließt sich der Sinn dahinter nicht.


    Für mich wäre es zum An- und Ableinen viel aufwändiger, erst am Halsband rumzumachen. Da klicke ich lieber kurz die Leine ein oder aus.

    Dass ihn das Halsband im Freilauf stört, bezweifele ich auch sehr, weil wenn es ihn im angeleinten Zustand nicht stört, warum sollte es dann im Freilauf plötzlich stören? Also ja, es gibt schon Halsbänder, die ihn stören, aber die kommen dann halt prinzipiell nicht an den Hund :ka:


    Abgesehen davon sehe ich, sollte der Hund im absoluten worst case doch mal entlaufen, bei meinem Hund tatsächlich eine größere Gefahr darin, wenn er kein Halsband trägt als wenn er eines trägt.

    Klar, eine gewisse Verletzungsgefahr geht in solchen Fällen vom Halsband aus - aber ohne Halsband wäre er von fremden Menschen never ever gefahrlos festzuhalten und zu sichern.


    Von dem her: Hier bleibt's auf jeden Fall beim angezogenen Freilauf. Wobei ich jetzt mal mehr drauf achten werde, ob's hier in der Gegend doch auch paar nackige Hunde gibt...

  • Die Marke hab ich auch nicht am Hund, sondern im Portemonnaie.

    Aber ich hab an jedem Geschirr/Halsband eine kleine Marke mit Telefonnummer dran, damit ich nicht wechseln muss.


    Für alle Fälle...

  • Also mir persönlich ist es auch total egal ob jemand ne Hundemarke am Hund hat oder nicht, ich selbst hab es übrigens auch noch nie erlebt, dass die jemand sehen wollte und wenn wäre das wohl auch eine billige Ordnungswidrigkeit mit irgendwas zwischen 10 und 50 Euro Bussgeld oder so. Fand es nur lustig, wie viele sich da halt so überhaupt nicht drum scheren. Ich selbst nehme übrigens auch das Bussgeld in Kauf, sollte das Foto auf dem Handy bei einer Kontrolle nicht ausreichen, weil ich viel zu verpeilt bin, dass das Ding immer am Hund ist, auch wenn der draussen tatsächlich immer was um hat.

  • Meine Hunde tragen nur HB und auch ohne Steuermarke (die sind in Berlin schon seit 01.01.2024 abgeschafft).

    Manchmal nehme ich auch die Halsbänder ab, wenn ich mit Knipse unterwegs bin z.B.


    Geschirr wird nur zum Trailen angezogen.

    Sitterhunde gehen so raus wie sie von deren Besitzern gebracht werden, die meisten bleiben eh angeleint.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!