Geschirr, Halsband oder "nackig"?
-
-
In Hessen müssen die Hunde die Adresse und Telefonnummer des Besitzers tragen, daher ist komplett nackt eigentlich nicht möglich.
Ja, da mussten wir sogar in Dummyprüfungen ein Halsband dran haben, was wirklich blöd war. Einzig für die Wasseraufgabe gab es eine Ausnahmegenehmigung (oder die Richter haben das selber entschieden dass es zu gefährlich wäre).
In der Schweiz wird die Steueranmeldung über den (obligatorischen) Chip vorgenommen und kontrolliert, da braucht es seit Jahren keine Hundemarken mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Regelung hat in Hessen nichts mit der Steuer zu tun, sondern mit der Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden.
-
Bin gerade etwas verwundert, knüpft ihr dann die Hundemarke euren Hunden dann direkt ins Fell?
Ich hab' die Marken am Schlüsselbund; bei uns steht in der entsprechenden Verordnung, dass "die Hundemarke mitzuführen und bei Kontrollen vorzuzeigen" ist. In 20+ Jahren, die ich jetzt mit Hund(en) in dieser Gegend herumlaufe, bin ich hier zwar noch nie kontrolliert worden
, aber zwischen den Schlüsseln stören sie auch nicht.
Als ich zwischenzeitlich in einer Stadt gewohnt habe, wo die Marke eigentlich "gut sichtbar am Halsband zu befestigen" wäre, bin ich tatsächlich mal kontrolliert worden – auch da war die Marke an meinem Schlüsselbund, war den Mitarbeitern vom OA auch recht. (Wahrscheinlich waren die etwas überrumpelt, dass ich – völlig beschwingt davon, mal alles vorzeigen zu können, was man als Hundehalterin hier theoretisch so haben sollte – gleich gefragt habe, ob sie auch die Anmeldung im niedersächsischen Hunderegister, den Nachweis über die Befreiung vom Hundeführerschein und die Anmeldebestätigung der Haftpflichtversicherung sehen wollen. Wollten sie nicht.
)
-
Steuermarke (die sind in Berlin schon seit 01.01.2024 abgeschafft).
Yesssss! Nach dem ersten Jahr habe ich keine neue mehr abgeholt und Elvis lief immer ohne. Wir sind nie kontrolliert worden, aber manchmal fiel es mir doch ein, a la vielleicht sollt eich mal ... . Jetzt kann ich den Gedanken daran streichen. Prokrastinieren lohnt sich doch!
-
Ich würde vermuten, hinter der These „nur nackig ist Freilauf wirklich Freilauf“ steckt eine arg romantisierte vermenschlichte Sicht auf tierische „Freiheit.“
Dann lauf ich demnächst mal nackig und probiere es aus. Aber bei -2 Grad aktuell und Schneeregen bisschen frisch
Meine Hunde laufen in der Regel wenigstens mit einem kleinen Rundlederhalsband rum.
-
-
Hier muss auch die Marke am Hund sein.
Das nervt einfach ultra. Die Wahrschlichkeit im Wald und Wiese kontrolliert zu werden geht gegen null.
Ich hab die im Geldbeutel und den auch nur auf dem Weg zur Arbeit dabei.
Wie schon gesagt wurde.... Riskier ich auch lieber das Bußgeld..
Auf jeden Flohmarkt gibt's übrigens Marken zu kaufen .... Da war ich ehrlich ein bisschen schockiert.
Hier laufen soviele SOKAs rum mit Klischeehalter. Da habe die wohl garkein Bock zu kontrollieren ... Wäre ja Arbeit ...
Steuer ( auch wenn ich sie fleißig bezahle ) ist auch wieder nur ne Abzocke der ehrlichen Bevölkerung.
Wenns wenisgtens für Hunde Sachen benutz werden würde...
Aber Mülleimer und kostenlose Tüten .. fehl am Platz .
-
In Hessen müssen die Hunde die Adresse und Telefonnummer des Besitzers tragen, daher ist komplett nackt eigentlich nicht möglich.
Spannend - ich wohne in Hessen direkt an der Grenze zu BaWü aber sowas hab ich hier noch nie gehört - davon ab das mein Hund sowieso immer ein Halsband ´und oftmals zusätzlich noch das Geschirr anhat - allerdings haben wir verschiedene Halsbänder und an denen keine Adresse oder Telefonnummer. Mich hat auch noch nie wer angesprochen oder mir das zur Anmeldung des Hunds gesagt.
Ich muss da mal auf dem Rathaus nachhaken. Hab auf der Seite der Stadt jetzt auch nur was gefunden, wo es um Leinenzwang an Spielplätzen Grünflächen etc geht.
-
In Hessen müssen die Hunde die Adresse und Telefonnummer des Besitzers tragen, daher ist komplett nackt eigentlich nicht möglich.
Spannend - ich wohne in Hessen direkt an der Grenze zu BaWü aber sowas hab ich hier noch nie gehört - davon ab das mein Hund sowieso immer ein Halsband ´und oftmals zusätzlich noch das Geschirr anhat - allerdings haben wir verschiedene Halsbänder und an denen keine Adresse oder Telefonnummer. Mich hat auch noch nie wer angesprochen oder mir das zur Anmeldung des Hunds gesagt.
Ich muss da mal auf dem Rathaus nachhaken. Hab auf der Seite der Stadt jetzt auch nur was gefunden, wo es um Leinenzwang an Spielplätzen Grünflächen etc geht.
Ich habe auch noch nie erlebt, dass sich irgendjemand dafür interessiert hat. Aber tatsächlich ist es eigentlich vorgeschrieben. Ich selbst habe auch nur meinen Namen und die Telefonnummer an den Hunden, keine Adresse.
-
Hier gibt es schon ewig keine Hundemarken mehr.
Die Kleinen laufen meist mit HB frei, bei Nevio ist es abhängig davon, wo wie unterwegs sind, da er meist an Schlepp oder Flexi am Geschirr läuft. Wenn er dann an übersichtlichen Ecken Mal drei läuft, zieh ist das nicht extra aus.
Ab und an haben die Kleinen Retrieverleinen an, dann laufen sie "nackig".
-
Ginger trägt seit Sphinx da ist, 24/7 Halsband. Das ist einfach praktischer für mich, wenn am Terrier ein ,,Griff" dran ist. Sphinx läuft in der Wohnung immer nackig, draußen mit Halsband. Die Hundemarken hab ich am SChlüsselbund, den uch immer an der Hose trage.
Als ich Sphinx noch nicht hatte, habe ich für Ginger auch oft Retrieverleinen benutzt, da war sie dann zu Hause nackig. Aber jetzt halt nicht mehr. Die Retrieverleinen, die ich noch habe benutze ich dann eben für den nächsten Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!