Geschirr, Halsband oder "nackig"?

  • Wenn ich so drüber nachdenke: Klar könnte ich dem Hund sein Halsband im Freilauf abziehen. Aber mir persönlich erschließt sich der Sinn dahinter nicht.


    Für mich wäre es zum An- und Ableinen viel aufwändiger, erst am Halsband rumzumachen. Da klicke ich lieber kurz die Leine ein oder aus.

    Meine Hunde laufen zB meist an Jagdleinen, da ist Ableinen gleichbedeutend mit Hund nackig machen. Es hat also weder einen speziellen Sinn, noch ist es mehr Aufwand (eher noch einen Ticken weniger) als die Leine ausklicken, sondern liegt einfach an der Wahl der Leine.

    Dann lauf ich demnächst mal nackig und probiere es aus. Aber bei -2 Grad aktuell und Schneeregen bisschen frisch :cold:

    Schneller laufen, dann wird dir warm. |)

  • Och, es gibt doch auch Menschen, die auch außerhalb von Strand auf FKK stehen und z.B. nackt wandern gehen - also alles nur eine Frage der Abhärtung :cold:

  • Also nackig wäre mir auch zu kalt momentan, mir ist ja schon angezogen mit Wärmflasche und Ofen noch kalt, das lass ich dann lieber. :winking_face_with_tongue:


    Bei den Hunden jedenfalls wars abhängig von Hund und was wir machen oder in welcher Umgebung wir uns befinden.

    Meist hatten alle Halsband an, im Haus keins und Geschirr kam drauf wenn es angebracht war ZOS/CaniCross oder ganz am Anfang bis die Leinenführigkeit gesessen hat, gebrauchte Dobermänner haben ein für mich bis heute unerklärliches Leinenzuggen :person_shrugging:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!