Geschirr, Halsband oder "nackig"?

  • Beim Freilauf ist hier immer Geschirr an, oder Halsband. Ich muss sie im Fall der Fälle schnell anleinen können.

    Merk aber keinen Unterschied zu ganz nackig. Nackig ist sie nur in sicherer Umgebung wenn sie mit anderen Hunden spielt und rennt, oder natürlich im Garten.

  • Meine Hunde haben immer ein Geschirr an, auch wenn Greta das Anziehen nicht gefällt.

    Sie haben sogar bei der Arbeit, Rettungshund, ein Geschirr an und da sind sie querfeldein unterwegs. So sind sie jederzeit als solche erkennbar. Auch auf die Gefahr hin, dass mal hängen geblieben wird.

    Eingeschränkt sind sie dadurch keineswegs

  • Nun hab ich aber wie gesagt gelesen: nur nackig ist Freilauf wirklich Freilauf...

    Behauptet wer?

    Das hat für mich schon wieder so was von einer Pseudophilosophie, die da von irgendeiner Strömung mitschwingt.


    Wie schon geschrieben, kann ich es bei Kleinsthunden absolut nachvollziehn, aber bei allem ab Kleinspitzgröße, sehe ich dieses "nur so wirklich frei" eher als Hirngespinnst der Halter (so lange wir hier von Hunden sprechen, die mit Geschirr und Co nicht irgendein Trauma verbinden).


    Die Hunde tragen hier im Freilauf, was sie halt grad tragen. Mal Halsband, mal Kette, mal Geschirr, mal alles davon.

    Es zeigt sich kein Unterschied im Verhalten.

  • Eigentlich nackig. Gut, Rocky jetzt nicht mehr, da hängt halt jetzt ein Rolli dran, aber früher schon am liebsten ohne alles.


    Für Leni hab ich oft, jenachdem wo wir laufen, gar nix dabei. Die klemme ich mir notfalls unter den Arm.


    Ich seh das so: entweder der Hund kann Freilauf oder kann es eben nicht. Wenn er es nicht kann, nutzt mir auch nix, wenn da ein Halsband oder Geschirr dran ist.


    Aber Rocky besitzt viele Halsbänder. Oft hat er sie auch einfach nur drum, weil ich sie so hübsch an ihm finde.

  • Man muss sich halt von der Menge anheben. Sonst bekommt man nicht genug Follower oder Kunden ;)


    Anansi laeuft oft nackig im Freilauf (je nach HB..Zugstopps zieh ich samt Leine ab, feste HB bleiben dran weil mir das sonst zu bloed ist). Itsy hat im Freilauf HB und meistens auch MK an (oh Gott oh Gott :face_screaming_in_fear: ) - aus Gruenden.

    Die Jungs sind ganz ganz selten nackig unterwegs, sondern haben meist ein HB an. Wieso? Bei Kalle einfach so und bei Pan, weil der eh nur ganz selten frei laeuft und mich das anziehen/ausziehen nervt.

    Und nu? Geniesst nun nur Anansi den Freilauf? Meiner Meinung nach nicht. Das kann es eine Insta-Dame gerne anders sehen, das ist mir sowas von latte..

  • Was das mit Insta zutun hat, weiss ich jetzt nicht, vermutlich, weil ich nicht den ganzen Thread gelesen habe.


    Bei uns zumindest ist das Bequemlichkeit und das Wissen, dass meine Hunde das können.

  • Was das mit Insta zutun hat, weiss ich jetzt nicht,


    durch einen Beitrag, den ich mal auf einem Insta-Account gelesen habe, bin ich auf das Thema gekommen, wie ein Hund seinen Freilauf am besten genießen kann.


    Nun hab ich aber wie gesagt gelesen: nur nackig ist Freilauf wirklich Freilauf...

    Steht direkt im ersten Beitrag und genau auf den (und nur den) beziehe ich mich.

  • sory, bin noch nicht ganz wach... :ops:

  • Ich probiere möglichst oft auf die einsame (eingezäunte!) Hundewiese zu gehen mit ihr (ergo zu den unmöglichsten Zeiten xD) um ihr da wirklich bewusst Freilauf "ohne alles" gewähren zu können.

    Ich hab das Gefühl ihr tut das gut.

    Mich nerven Geschirre schon beim Anblick muss ich sagen... aber was muss das muss halt. Einen Teil unseres "Wochengassis" haben wir in letzter Teil also wirklich konsequent durch die große eingezäunte Wiese "ersetzt".

    Dass das nicht mehrere Kilometer Freilauf ersetzt ist mir total bewusst, daher gibt's ansonsten Schleppe und Geschirr.

  • Ich glaube, ich gehe demnächst Mal nackt Gassi. Testen, ob das erfüllender ist als mit Klamotte. Sommer- zu Winterklamotte macht für mich schon Mal keinen Unterschied.


    Meinen Hunden ist es übrigens wumpe. Die verhalten sich bei allem gleich. Üblicherweise tragen sie breites Halsband.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!