Geschirr, Halsband oder "nackig"?

  • Meine tragen beim Spazierengehen immer Halsband, das ich im Freilauf auch dran lasse. Ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, das abzumachen.

    "Nackt" sind sie nur zuhause.

  • Till trägt immer Halsband und Geschirr. Leine am Halsband bedeutet für ihn absolut Leinen führig neben wir zu gehen. Leine am Geschirr bedeutet für ihn Beaglefreizeit.

    Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Till im Freilauf weder Halsband noch Geschirr stören und es ihm schlicht egal ist ob er sie trägt. Freilauf ist Freilauf.

    Allerdings habe ich ihm als er jünger war, das Geschirr im Freilauf gerne ausgezogen, da er halt sehr gerne und lange mit anderen Hunden wirklich gespielt und getobt hat und somit keine Pfoten im Geschirr hängen bleiben konnten.

    Das Halsband blieb hingegen allerdings immer an.


    LG


    Franziska mit Till

  • Mein Hund trägt im Freilauf ein Halsband, bei großen Touren immer ein Geschirr. Beides gefällt ihm gar nicht, er setzt sich bei jeder Möglichkeit hin und kratzt sich den Hals (Halsband) oder rutscht mit dem Bauch über den Boden (Geschirr), deshalb habe ich wohl die größte Sammlung an unterschiedlichen Halsbändern und Geschirren für einen Hund. Sobald er blank ist, kein Kratzen mehr. So macht er das schon, seit ich ihn habe, also fast 10 Jahre. Kein Gewöhnungseffekt bei ihm, nur bei mir, ich mache mir jetzt keinen Kopf mehr drum. Zum Glück hatte mein Pferd nicht dieselben Probleme :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Unsere Hunde haben beim Spaziergang immer ein zugstop-Halsband an.

    Ich merke keinen unterschied, ob sie irgendwas dran haben oder nicht.


    Ich persönlich finde es gut ein Halsband dran zu haben. Unsere Hunde sind sicher im Freilauf, bleiben sitzen, wenn ein Auto oder Passant kommt. Aber manchmal merkt man, wenn andere Menschen sich beim Passieren unwohl fühlen. Da lege ich dann die Hand ans Halsband, einfach als Signal, dass es wirklich „sicher“ ist vorbei zu gehen.


    Diese Geschichte mit der Hundemarke ist mir hingegen komplett egal. Die hab ich nie am Hund, eine fremde Person sollte sowieso besser nicht versuchen die angucken zu wollen.

  • Im Alltag trägt Yoshi in der Öffentlichkeit immer Geschirr - auch im Freilauf. Nur am Kanal mache ich es eb, wenn er schwimmen geht. Ich will nicht, dass er sich da in Algen verheddert. Im Urlaub am Strand (Nordsee), wo er auch schwimmen geht, trägt er zumindest ein Halsband mit Telefonnummer. Ihm ist es völlig egal, ob Halsband, Geschirr oder nackig.

  • Da Freilauf nicht täglich und immer möglich ist, Bucky ist halt kein easy going Hund, wäre er grundsätzlich ja eh eine arme Socke, wenn nur nackiger Freilauf die Erfüllung für Hunde wäre.

    Ich glaube, wenn das so wäre, hättest du das schon gemerkt und die anderen hier im Forum auch. Der Tenor hier ist doch recht klar. Die Menschen halten es aus unterschiedlichen Gründen unterschiedlich, bei den meisten Hunden ist kein Unterscheid festzustellen.


    Ich finde: lass dir kein schlechtes Gewissen einreden, nicht auf Instagram, nicht in der Straßenbahn und nicht von der besserwisserischen Gassibekanntschaft. Bucky hat das Glück, bei jemandem zu leben, die auf ihn achtet und darauf, was für ihn möglich ist, ohne dass er sich und andere dabei gefährdet.

  • Die Buben haben immer ihr Geschirr an im Freilauf. Ich Leine an wenn ich andere Menschen oder Hunde sehe.

    Da pack ich nicht jedes Mal das Geschirr rauf und runter.

    Halsband benutzen wir nie.

    Aber ich lasse sie ja im Winter auch mit Mantel oder Pulli laufen 😂

  • Wenn ich mit Mina einen Spaziergang abseits der Straße plane (= Freilauf), trägt sie Halsband. Das mach ich tatsächlich mit der Leine ab, weil ich mich beim wieder Drüberstreifen bzw Schnalle zuklicken einfacher tu als mit Karabiner dranklicken.

    War kein Freilauf geplant, trägt sie idR Geschirr, und das bleibt dann auch dran.

    Einen Unterschied im Verhalten/Wohlbefinden seh ich nicht. Allerdings stört Mina auch weder HB noch Geschirr, und auch nicht die Leine.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!