Eure Ziele, Pläne, Wünsche für 2025

  • Ich wünsche mir für meine Omi Loca mit fast 14,5 Jahren noch eine schöne Zeit und wir genießen jeden Tag und machen gern alles was ihr Spaß macht. Sie ist einfach die beste :herzen1:


    Lexi unsre 2. Seniorin mit 11 noch recht rüstig unterwegs. Hoff ich auf viele schöne lange Spaziergänge und das sie hoffentlich nach Loca kommt und auch so alt wird (haben ja auch die gleiche Oma ;))


    Wick der Kelpie Bub wird ja von meinem Männe geführt. Im besten Alter nun mit 6 wird er sicher wieder den österr. Obedience Cup in der Klasse 3 starten und auch die Obedience European Open in Polen ist in Planung. Mal sehn was noch so ansteht

  • Ich wünsch mir mit meinen beiden noch eine schöne Zeit, in der es den Senioren so gut wie möglich geht, und ich im richtigen Moment die richtige Entscheidung treffen kann. Mit jetzt 13 und 15 Jahren dürfen sie gerne noch Silvester 2025 erleben, die tauben Ohren müssen ja auch für etwas gut sein.

  • Danke für die bisherigen Antworten :smiling_face_with_hearts:


    Ich will dann auch mal:


    -Hundefutter aufbrauchen bevor ich neues kaufe. Ich schreibe extra derzeit nicht im Futtervorratthread, denn es ist viel viel viel Futter im Keller für letztlich nur 2 Shelties und 1 Opa. Happy und Leni bekommen inzwischen ja extra Futter :face_with_rolling_eyes:


    -Hundezubehör ausmisten und verkaufen. Meine Geschirrsammlung liebe und behalte ich, aber ich habe noch viel Zubehör, das definitiv nicht mehr gebraucht wird. Zig Sattelgeschirre z.b.


    -Keine Onlinekurse mehr dafür endlich die zig Fachbücher lesen und anwenden.


    -Lionn noch eine Weile haben (Er ist jetzt schon ein halbes biologisches Wunder mit dieser Diagnose, vielleicht schaffen wir noch die 16 )


    -BH Prüfung mit Liano. Evtl noch BGH1. Ansonsten plane ich keine Prüfungen oder Turniere mehr. Das Geld wird in die 3 Urlaube investiert.


    -Beide Shelties im Hoopers ausbilden und mit RO anfangen.


    -3 schöne Urlaube, davon 2 Seminare verbringen.

  • Mit Leo, zwischen 14 und 15, wünsche ich mir noch eine schöne Zeit.

    Mit Greta ist Ende März unsere Wiederholungsprüfung zur Einsatzfähigkeit geplant. Außerdem möchte ich im Rally Obedience weiterkommen.

    Mit Freki, BH, Eignungstest in der Hundestaffel, evtl Wesenstest im DRC, im Herbst Tollingprüfung.

    Und die Hüfte und Ellenbogen müssen auch noch geröntgt werden

  • Hier startets demnächst erstmal mit Vergesellschaftung.

    Warten bis das kleine Punktebaby kommt und dann starten wir erstmal mit Lilo. Ich geh da ähnlich ran wie beim Zwergi damals - damit rechnen dass sie sich erstmal fragt was der kleine Pups da soll und den erstmal nervig findet, auch wenn ich eher davon ausgehe dass das recht einfach wird weil a) es is ein Welpe, b) es is ein Rüde, c) es is keine Rasse mit der sie nicht kann, und d) ist der Bub soweit auch kein kleiner Streithahn.

    Spätestens wenn etwas Eingewöhnung da ist, das selbe Spiel nochmal mit dem Zwerg. Da wirds spannend, weil der ja an sich bisher noch nie wirklich Interesse an Hunden fand die nicht Lilo sind, und fremde Hunde auch schnell creepy findet wenn zu nah + ich nicht weiß wie das mit nem Welpen läuft. So an sich isses bei ihm aber eher ein nice to have, wär schon cool wenn wir auch mal mit allen 3 Gassi können oder ich mal bei Bedarf auf beide Bubis aufpassen kann sollte das mal nötig sein.

    Wenn es mit beiden einzeln funktioniert - wird das ganze nochmal mit beiden als Duo geübt.


    Dann hab ich vor mit den Hunden mehr laufen zu gehen. Knackpunkt is da so n bisschen meine eigene Gesundheit, komm da als Allergiker einfach schneller meine Probleme.


    Joa und dann hoffe ich natürlich dass die beiden Doofis gesund bleiben. Bei Lilo hab ich da leider grad erst nen kleinen Knubbel am Ohr entdeckt... Wenn das irgendwie doof werden sollte kommt das natürlich raus, ich sehe da aktuell aber erstmal keinen Handlungsbedarf.

  • Bin jetzt seit einer Woche ganz ohne Hund, es ist schrecklich. :loudly_crying_face:


    Allerdings hatte ich letztes Jahr auch ein schweres Jahr, da blieb einiges im Garten auf der Strecke, was ich dieses Jahr in Angriff nehmen möchte: Terrasse und Grillplatz umgestalten, das Hochbeet versetzen...


    Ich hab auch noch drei etwas anspruchsvollere Wanderrouten die ich dem Schlumpfbär nicht mehr zumuten wollte (schiebe ich schon 2 Jahre vor mir her).


    Dann könnte hier und da ein neuer Anstrich nicht schaden, fällt mir ehrlich gesagt jetzt erst auf, wo kein Matschmonster mehr im Haus ist.


    Und dann schauen wir mal weiter :person_shrugging:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!