Dogstyler Rückbank
-
-
Ich bin etwas verwirrt: inwiefern kann so ein nach vorne und oben offenes Teil für zusätzliche Sicherheit sorgen? Das hält doch bloss die Rückbank sauber?
der ist zur Seite offen wo die Tür ist (so verstehe ich den Sitz)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir wäre auch die größte Variante nicht hoch genug. Mit 44cm Innenhöhe wird bei einem Hund mit gleicher oder mehr Schulterhöhe maximal der Körper abgebremst bei einem Auffahrunfall, der Kopf dagegen fliegt ungebremst weiter. Ein System, welches den ganzen Hund abfängt, wäre mir wesentlich lieber.
Der Hund ist ja zusätzlich angeschnallt!! Da wird nix herumgeschossen!
-
Selbst mit einer Safety Brigde als Zusatzmodul käme mir das nicht ins Auto, schon gar nicht für einen großen Hund!
Das war nur leider nicht die Frage! Das ist ja jedem das Seine aber ich hab um Erfahrungen gebeten 😅
-
sobald der Gegenstand (oder Hund) Spielraum hat auf der Rückbank, wird er zum Geschoss bei einem Crash. Und erschlägt je nach dem Fahrer oder Beifahrer. Das muss einem einfach bewusst sein. Das hält keine Gurte, so satt und eng kann man einen Hund gar nicht sichern.
Meine Hündin ist mit dem normalen Autosicherheitsgurt angeschnallt! Der wird durch das spezielle Autogeschirr gezogen! Da fliegt überhaupt nichts herum! Ich möchte ihr es lediglich komfortabler gestalten!
-
Mir wäre auch die größte Variante nicht hoch genug. Mit 44cm Innenhöhe wird bei einem Hund mit gleicher oder mehr Schulterhöhe maximal der Körper abgebremst bei einem Auffahrunfall, der Kopf dagegen fliegt ungebremst weiter. Ein System, welches den ganzen Hund abfängt, wäre mir wesentlich lieber.
Der Hund ist ja zusätzlich angeschnallt!! Da wird nix herumgeschossen!
Wenn die Vorrichtung nie irgendwas abfangen muss, ist sie auch als zusätzlicher Sicherheitsaspekt sinnfrei, oder versteh ich gerade was falsch?
-
-
Der Hund ist ja zusätzlich angeschnallt!! Da wird nix herumgeschossen!
Wenn die Vorrichtung nie irgendwas abfangen muss, ist sie auch als zusätzlicher Sicherheitsaspekt sinnfrei, oder versteh ich gerade was falsch?
Bis der Gurtstopp vom Autogurt einsetzt rutscht man als Mensch und Tier ein paar Zentimeter. Ich stell es mir einfach angenehmer vor, dann gegen eine Weiche Wand zu fallen, als nur in das Geschirr. Das System soll ja so gewählt werden, dass der Hund sich nicht viel darin bewegen kann. So wie es bei einer Box auch der Fall sein sollte!
-
Wenn die Vorrichtung nie irgendwas abfangen muss, ist sie auch als zusätzlicher Sicherheitsaspekt sinnfrei, oder versteh ich gerade was falsch?
Bis der Gurtstopp vom Autogurt einsetzt rutscht man als Mensch und Tier ein paar Zentimeter. Ich stell es mir einfach angenehmer vor, dann gegen eine Weiche Wand zu fallen, als nur in das Geschirr. Das System soll ja so gewählt werden, dass der Hund sich nicht viel darin bewegen kann. So wie es bei einer Box auch der Fall sein sollte!
Wenn Du damit rechnest, dass der Hund gegen eine weiche Wand fallen könnte, wäre für mich nach wie vor das Problem vorhanden, dass der Körper bei einem Unfall aufgefangen wird, der Kopf aber nicht, sobald der Hund sitzt oder steht.
Du kannst ja eh entscheiden, wie Du willst, ich hab einfach beschrieben, was für mich persönlich gegen diese Box/Schale sprechen würde.
-
Das ist mir klar, dass mein Statement keine Antwort auf deine Frage nach Erfahrungen zu diesem System ist Mimi9222
Ich bin Vielfahrer, immer in Begleitung von Hunden und habe leider auch schon einen Auffahrunfall erlebt.
Beide Hunde ca. 30kg/65cm Stockmaß saßen in einer sehr stabilen Transportbox (mit Trennwand) im Kofferraum.
Box wie auch Hunde hatten kaum bis keinen Spielraum, es ist ihnen nichts geschehen, keine Prellungen/Stauchungen/Blutungen usw., die Box stand nach wie vor wie eine Eins im Kofferraum. Das gegnerische Auto fuhr mit knapp 50 km/h auf uns drauf!Das war eher ein 'softer' Unfall, einen Worst Case Crash lasse ich eh außen vor.
Mein jetziger Hund fährt ebenso nur in der Box und sie ist ein Kleinhund!
By the way, bequem und weich ist so ein Sitz für deine Hündin bestimmt, mit Sicherheit hat er imho nichts zu tun.
-
Dafür bräuchte es doch keinen Dogstyler. Zum Abpolstern reicht doch eine simple Schaumstofflage.
Bitte in die Überlegung einbeziehen, dass man eine Box idR auch nach einem Unfall relativ einfach raus holen kann. Da muss niemand an einen aufgeregten bis panischen ran.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!