Ich weiß mir nicht mehr zu helfen …

  • Foto vom Maulkorb (wurde in der Hundeschule gekauft nach Beratung und Anpassung)

    Meine Einschätzung:

    Der Korb braucht mehr Tiefe und steht nach oben hin zu weit ab. Länge hingegen ist gut so.


    Wenn Sie sich nicht ausmessen lassen sollte, würd ich den Korb ausmessen und damit bei Chic und scharf gucken, erstmal nach verschiedenen die einfach nen Ticken mehr Tiefe haben. Welches Modell das genau ist weißt du nicht zufällig oder ?

    Wie gesagt- die haben ihr Geschäft in Trier, das ist nicht weit weg von euch ;D

  • Also gerade war wieder eine sehr eindrückliche Situation. Ich habe den Sitz des Maulkorbes noch einmal überprüft und fand ihn weiter oben an einer Stelle etwas eng. Mein Vater kam dazu und wollte es sich anschauen, sie knurrt.


    Normalerweise hätte ich jetzt geschimpft oder wäre laut geworden. Habe schnell geschaltet und ihr ganz ruhig verdeutlicht dass keine Gefahr droht. Plötzlich war es wieder gut. Ich weiß nicht ob sie mich in dem Moment verteidigen wollte aber sie ließ sich gut auslenken. Zum Glück hat sie geknurrt und ist nicht sofort ausgerastet wie die letzten Male.

  • der Maulkorb könnte besser passen, wenn das Nasenband etwas länger wäre. So würde er etwas runterkommen, und unter dem Kinn mehr Platz bieten. Momentan ist er dort tatsächlich zu klein. Dafür zwischen Nasenrücken und Korb viel Luft.

    Schaub mal bei Chic& Scharf, ob du das Nasenband auswechseln könntest.

    Es gibt dick gepolsterte Bänder, auf denen der Korb dann direkt aufliegt. Momentan schwebt er ja eher.

  • Ich lese hier nur still mit und drücke euch unheimlich die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für die angespannte Situation aktuell finden könnt! Ich weiß nicht, ob du Instagram hast, aber ich habe gerade bei einer Nutzerin namens alittlebigchaos, die selbst einen GSS hat, in der Story gesehen, dass ihre Hündin 1x im Sommer und 1x im Winter immer Jan-Feb extreme hormonelle "Hochphasen" (so schreibt sie) hat, in denen sie unglaublich rastlos und gefrustet ist inkl. starkes fiepen und jaulen. Da scheint es Ähnlichkeiten zu deiner Hündin zu geben und vllt wäre da ein Austausch möglich?

  • Kurzes Update: Allergietest im Blut ist auffällig bzgl Schimmelpilze, wird jetzt weiter ausdifferenziert.


    Ansonsten: Termin bei Germaine im März.


    Heute spannende Situation: mein Vater wollte ihr nach dem Fressen den Maulkorb anlegen, sie knurrt, lässt sich aber gut auf ihren Platz schicken.

    Ich habe mich nach Absprache mit der Hundeschule dann mal zu ihr begeben, bei mir kein Knurren, kein Anzeichen von Aggression (konnte den Maulkorb dann noch richtig anziehen). Es scheint also wirklich auch an der Bindung zu meinem Vater zu liegen.

  • Danke für das Update und weiter viel Erfolg!

    Ob es an der "Bindung" liegt, muss vielleicht nicht unbedingt sein. Kann auch an seiner Körpersprache liegen, die Neva nicht gut lesen kann oder ihr bedrohlich vorkommt. Ggf. auch ihre bislang gesammelten Erfahrungen, dass er in ihrem Ermessen recht übergriffig ist und sie das nicht will.

    Ich würd's - so wie ihr es ja auch gerade praktiziert - respektieren, dass sie recht fein ihre Grenzen kommuniziert. Ggf. werdet ihr besser im Lesen und könnt die früheren Anzeichen (steif werden, starren) erkennen, sodass sie nicht mehr knurren muss.


    Toi toi toi!

  • Kann auch an seiner Körpersprache liegen, die Neva nicht gut lesen kann oder ihr bedrohlich vorkommt.


    Möchte ich auch nochmal unterstreichen, kenne ich bei meiner Tochter, ihrem Mann und ihrem Hund ähnlich. Mein Schwiegersohn wird immer mal angeknurrt, weil er sich in den Augen des Hundes falsch verhält. Seine Familie hatte nie Hunde und er ist ein bisschen polterig. Dennoch mag der Hund ihn und ich würde auch sagen, sie haben eine gute Bindung. Hauptsächlich geht er mit dem Hund raus und macht mal kleine Suchspiele, etc. Wird aber eben immer mal angeknurrt. Bei meiner Tochter knurrt der Hund nicht.

  • Zum kurzweiligen tragen finde ich den MK passend. Z.B. für eine einstündige Fahrt mit öffentlichen Verkehrmitteln, Absicherung beim TA, auch mal für mehrere Stunden wenn es zum hecheln reicht, etc. Aber für 24/7 würde ich ebenfalls einen tieferen empfehlen.

    Das verstehe ich nicht. Gerade beim Tierarzt haben doch viele Hunde Stress und Hecheln/Gähnen.


    Also mir fällt fast kein Beispiel ein, bei denen der Maulkorb die Tiefe nicht braucht.


    Hier gibt es auch einen Thread dazu:

  • Tannenbaum123 :


    Mein früherer Hund brauchte z.B. einen Maulkorb beim Tierarzt nur auf dem Tisch. Da das meist nur ganz kurz war, hat da die Schlaufe gereicht. Vor oder nach dem Tisch, hat er mit dem Tierarzt geknuddelt und sich Leckerlies geholt :rolling_on_the_floor_laughing: . Im Wartezimmer hat er unterm Stuhl gelegen und mit seinem Schicksal gehadert, ging auch ohne MK.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!