Protein-Verwirrung… Hilfe!
-
-
Hallo zusammen 🤗
Ich habe gerade fleißig viele Welpen-Trockenfutter Threads studiert.
Gestern habe ich mich viel zur Entwicklung von HD und ED durch falsches Futter belesen
(Ja ich mache mich gern verrückt!).
Mein Hund hat eigentlich kein wirklich genetisches Risiko (ED beide frei, HD Mutter A, Vater B1), aber man macht sich ja trotzdem Sorgen, in der Aufzucht was falsch zu machen.
Es ist mein 4. Hund und ich habe mir nie darüber Gedanken gemacht - hatte wohl bis hierhin Glück. Aber irgendwie möchte ich bei dem Kleinen wirklich maximal richtig machen!
Ich habe jetzt einen Golden Doodle F1b (also 75% Pudel) der Größentechnisch medium (45-50cm, 20-25kg) wird! dieser ist nun… 13/14 Wochen alt. Scheint auch einer der „größeren“ zu sein, zumindest erstmal.
Nun zu meiner Verwirrung:
In vielen Thread und generell Googlesuche zur HD/ED stand (meine Zusammenfassung davon) dass ein hoher Proteinanteil schlecht ist. Weil schnelles Wachstum. Okay soweit so gut.
In vielen TroFu Welpenthreads hatte ich aber gelesen, dass gutes Futter auch gutes und viel Protein hat.
aber - ist das nicht schlecht dann?
Denn „teures“ und „gutes“ Futter wird doch mit großem Fleischanteil geworben auch? Und Fleisch = gut?
Odeeer…?
Ich denke ich habe hier iwie ein kompletten Denkfehler, aber iwie versteh ich das nicht ganz.
Wir füttern aktuell folgendes:
Real Nature Wilderness Junior, Portion auf 3x täglich verteilt.
Mittlerweile isst er auch gut.
Zusätzlich kriegt er Abends die Portion eingeweicht mit Gemüseflocken (getrocknet) die ich im Barfbereich gekauft habe.
Er kriegt ab und zu noch die kleinen Grünnlipppellets, die mein Labbi kriegt, auf der Packung steht auch für Welpen empfohlen. (Von St. Hippolyt Movilan)
Ab und zu kriegt er noch 2-3 Nudeln mit rein (wenn wir grad welche gekocht haben) und ab und zu eine Möhre oder ein Apfelstück, wenns grad eh geschnitten wurde.
Ab und zu (1x die Woche) kriegt er Abends Hälfte TroFu und Hälfte NassFu (auch Real Nature die 100gr Päckchen adult oder junior, je nachdem was da ist, davon die Hälfte)
Ist das jetzt doof? Ist das zu viel Fleisch/ Protein? Muss ich das mehr ersetzen?
Oder komplett umstellen?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und danke allen im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Proteingehalt allein scheint relativ egal zu sein, so lange der Mindestbedarf gedeckt ist. Höherer Proteingehalt steht in Studien nicht in Relation zu mehr Gelenkprobleme
Relevant ist aber die Energiemenge, die in den Hund kommt. Das wird alles sofort in Wachstum umgesetzt.
Wie groß/schwer Hund wird, ist großteils wohl genetisch festgelegt. In welcher Zeit diese Größe/das Gewicht erreicht wird, hängt allerdings von der Fütterung ab.
Es gibt tatsächlich auch sowas wie zu schnell wachsen. Dann kriegt Hund zuviel Energie zugeführt. Bevor Welpen im Hauptwachstum fett werden, werden sie erst mal schneller größer.
"Normale" Figur allein ist also kein ausreichender Indikator, ob Hund in optimalem Rahmen wächst.
Das geht besser über Gewichtskurve. Wobei man da das cirka Endgewicht kennen sollte, was bei Mixen oft schwieriger ist. Aber über Zwergrasse, Klein, Mittelgroß, Groß, Riesenrasse kann man sich auch bissl entlanghangeln, was in etwas vernünftige Gewichtszunahmeraten pro Woche sind und ab wann Hund einen ungünstigen Wachstumsturbo einlegt.
Man muss nicht manisch wiegen. Aber idealerweise eher sparsam füttern. Wachsen und zunehmen sollen Welpen ja, zu schnell zu viel erhöht aber tatsächlich das Risiko für Gelenkprobleme in der Zukunft.
Calcium-Phosphorverhältnis is bei Junghunden wichtiger, als bei adulten Hunden. Allerdings tendiert Mensch dazu, zuviel zu supplementieren. Viel schadet in dem Fall tatsächlich.
Bei Fertigfutter nochwas extra geben, vorallem an Pülverchen und Pillchen und Zusätzen, schadet womöglich mehr, als es hilft.
Junge Hunde nicht mästen. (Das sprichwörtliche "großhungern" ist nicht so doof. Nicht unterversorgen und wirklich hungern lassen, aber kalorienmäßig eher im unteren Bedarfsbereich füttern).
Bei Welpenfertigfutter nicht noch zig Sachen supplementieren. Bei selber Rationen zusammen stellen, halbwegs wissen was man tut, und Welpen nicht mit Calcium zuballern. Dann füttert man wohl einigermaßen vernünftig.
Nicht Protein macht Gelenkprobleme. Zu schnelles Wachstum und Über/Unterversorgung mit anderen Bausteinen macht sie.
Hunde verzigfachen, ja verhundertfachen ihr Geburtgewicht innerhalb weniger Monate. Jedes Körpergewebe, jedes Organ, alles am Hund wächst in sehr kurzer Zeit sehr schnell.
Beschleunigt man das noch, in dem man Junghunde großzügig füttert, kann man ihnen tatsächlich schaden. Außerdem werden sehr wohlmeinend gefütterte Hunde auch später leichter dick. Und fette Hunde gibt es in unseren Breitengraden mehr, als untergewichtige. Zu üppige Junghunde auch.
-
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
Ich werde mir mal eine Gewichtskurve anschauen. Er ist jetzt 13 Wochen alt (hab grad nachgezählt) und wiegt 7,2 Kilo. Als er 9 Wochen alt war, waren es 5 Komma iwas. 🫣 Hoffe dass es okay ist. Werde gleich mal googeln.
Ich füttere tatsächlich paar Gramm weniger, als ich sollte (Laut Futterpackung) glaube ich. Daher wird das wohl dann okay sein. 👀
Die Movilan werde ich dann in Zukunft weglassen. 😇
Sind die Gemüseflocken denn aber ein K.O. Kriterium? Oder sowas wie ein Spritzer Leinöl?
Zählt das auch schon ins supplementieren?
-
In vielen TroFu Welpenthreads hatte ich aber gelesen, dass gutes Futter auch gutes und viel Protein hat.
aber - ist das nicht schlecht dann?
Denn „teures“ und „gutes“ Futter wird doch mit großem Fleischanteil geworben auch? Und Fleisch = gut?
Odeeer…?
Unabhängig von dem Thema jetzt, das oben zitierte stimmt, ABER da findet langsam gottseidank ein Umdenken statt.
Weg vom "bloß kein Getreide ahhhh Raubtier blabla"
V.a. Rumänen zb kommen gaaaar nicht gut zurecht mit zu viel Protein, logisch wenn man betrachtet mit was die dort seit Generationen gefüttert werden.
Viel Fleisch bedeutet eben nicht automatisch besser, und dieses ständige "artgerechte Ernährung dem Wolfe nachempfunden" können sich Firmen auch langsam echt mal klemmen. ICH möchte nicht dass mein Hund wie ein Wolf leben "muss", die Natur ist nicht wirklich daran interessiert dass wir gesund steinalt werden (wieso auch?)
Viel Protein = simpel gesagt bessere Fortpflanzungsfähigkeiten (auch bei uns Menschen), aber im Normalfall kommts uns ja darauf nicht an bei unseren Haushunden, (für den Wolf wiederum ist das wichtig, klar)
Natürlich sollte der Bedarf trotzdem in jedem Fall gedeckt werden! Mich bitte hier nicht missverstehen. Und Protein ist auch nicht "böse", aber ein zu viel davon kann(!) Tatsächlich von Verhaltensauffälligkeiten bis zu körperlichen Problemen führen (nicht auf Gelenke bezogen jetzt sondern ganz allgemein gesprochen)
Sorry für OT, nur als Erklärung für diese Diskrepanzen bzw evtl hilft es dir ja bei der Einordnung.
-
In vielen TroFu Welpenthreads hatte ich aber gelesen, dass gutes Futter auch gutes und viel Protein hat.
aber - ist das nicht schlecht dann?
Denn „teures“ und „gutes“ Futter wird doch mit großem Fleischanteil geworben auch? Und Fleisch = gut?
Odeeer…?
Unabhängig von dem Thema jetzt, das oben zitierte stimmt, ABER da findet langsam gottseidank ein Umdenken statt.
Weg vom "bloß kein Getreide ahhhh Raubtier blabla"
V.a. Rumänen zb kommen gaaaar nicht gut zurecht mit zu viel Protein, logisch wenn man betrachtet mit was die dort seit Generationen gefüttert werden.
Viel Fleisch bedeutet eben nicht automatisch besser, und dieses ständige "artgerechte Ernährung dem Wolfe nachempfunden" können sich Firmen auch langsam echt mal klemmen. ICH möchte nicht dass mein Hund wie ein Wolf leben "muss", die Natur ist nicht wirklich daran interessiert dass wir gesund steinalt werden (wieso auch?)
Viel Protein = simpel gesagt bessere Fortpflanzungsfähigkeiten (auch bei uns Menschen), aber im Normalfall kommts uns ja darauf nicht an bei unseren Haushunden, (für den Wolf wiederum ist das wichtig, klar)
Sorry für OT, nur als Erklärung für diese Diskrepanzen bzw evtl hilft es dir ja bei der Einordnung.
Alles gut, auch OT gehören dazu. Aber das ist ja sinnvoll.
Ich hab den Kohlenhydraten-Hass nie richtig mitbekommen und jetzt auch nicht verstanden.
Mein Hund hat immer mal eine Kartoffel oder Nudeln bekommen. Wenn ich Nudeln kochen, koche ich extra mehr.
Ich weiß aber jetzt nicht ob das auch beim Welpen okay ist oder „gesund ist“, weil da ist ja doch schon ne starke Spezialbehandlung scheinbar.
Ist denn das Futter aber grundsätzlich okay?
Ich hab grad auch mal eine Wachstumskurve für 22kg rausgesucht. (Mal so Mittelmaß genommen). Laut Kurve wäre er bei 3 Monaten und ca. 1 Woche bei 8 KG angesetzt. +- 0,5 kg.
Er wiegt jetzt 7,2, sprich er müsste eigentlich mehr wiegen.
Jetzt aber die Frage: es ist ja nur ein Richtwert und man weiß ja nicht genau wie viel er wiegen wird. Soll ich dennoch mehr geben? 🫣 Oder so lassen?
-
-
Ich weiß aber jetzt nicht ob das auch beim Welpen okay ist oder „gesund ist“, weil da ist ja doch schon ne starke Spezialbehandlung scheinbar.
Da wirst hoffentlich noch gute fundierte Antworten bekommen, mir macht das Thema Welpenernährung selbst bisschen "Bauchschmerzen" bzw ich verstehe deine Unsicherheiten.
-
-
Buchempfehlung:
Jürgen Zentek: Ernährung des Hundes. Grundlagen - Fütterung - Diätetik, 9., aktualisierte Auflage 2022, ISBN 9783132427259
-
Mir persönlich hätte das Wilderness zu viel Protein.
Wenns Flocken täglich gibt, dann würde ich welche nehmen, die Vitamine und Mineralstoffe drin haben, zumindest bei einem Hund im Wachstum, sonst passt in der Gessmtfuttermenge die Nährstoffzufuhr nicht, vorallem das Calzium Phosphor Verhältnis passt dann nicht mehr.
Gibts z.B. von Happy Dog den Flockenmixer.
-
Mir persönlich hätte das Wilderness zu viel Protein.
Wenns Flocken täglich gibt, dann würde ich welche nehmen, die Vitamine und Mineralstoffe drin haben, zumindest bei einem Hund im Wachstum, sonst passt in der Gessmtfuttermenge die Nährstoffzufuhr nicht, vorallem das Calzium Phosphor Verhältnis passt dann nicht mehr.
Gibts z.B. von Happy Dog den Flockenmixer.
Wieso zu viel Protein? Kann man das irgendwie ausrechnen, wie viel pro Tag gebraucht wird und wie viel drin ist? 😅
Hatte von der Marke hier auch sehr viel gutes gelesen und die Zusammensetzung scheint auch gut zu sein. Daher hatten wir die gewählt.
Welches Welpenfutter würdest du sonst empfehlen? Ich hatte sonst noch mit Bellcando (schreibt man die so?) geliebäugelt.
Die Flocken (also wirklich rein getrocknete Gemüsefriemel) gibts zwar täglich, aber wir reden hier von so 1-2 Teelöffel am Abend zusätzlich zum Futter… ich dachte bei der kleinen Menge wäre es eher nur ein netter Geschmackzusatz der auch gesund ist pder ist diese auch schon relevant?
Ansonsten schaue ich mir den vom Happy Dog gerne an. 🥰
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!