Unschöne Hundebegegnungen
-
-
Ich bin überrascht, daß Du charlottehaferflocke Dich angesprochen fühlst!
Ja, Du hast ganz allgemein auf eine Frage geantwortet, was auch völlig legitim ist.
Soweit ist doch alles ganz in Ordnung!
Hier hat nur jemand den Thread an sich gerissen und dauernd geschrieben, wie es der eigenen Umgebung so abläuft.
Das war nun wirklich nicht das Thema zum Thread gewesen. Und bevor es zu sehr OT wird, wurde halt, zu Recht, eingeschritten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin überrascht, daß Du charlottehaferflocke Dich angesprochen fühlst!
Ja, Du hast ganz allgemein auf eine Frage geantwortet, was auch völlig legitim ist.
Soweit ist doch alles ganz in Ordnung!
Hier hat nur jemand den Thread an sich gerissen und dauernd geschrieben, wie es der eigenen Umgebung so abläuft.
Das war nun wirklich nicht das Thema zum Thread gewesen. Und bevor es zu sehr OT wird, wurde halt, zu Recht, eingeschritten.
Achso, ich davon ausgegangen, weil es mein Zitat war, dass ich damit gemeint war und war deshalb so überrascht über den Tonfall. Wenn ich das missverstanden habe, tut mir das natürlich leid
-
charlottehaferflocke Hast du vielleicht übersehen, dass du nur indirekt zitiert wurdest? Die Ansage ging in erster Linie an jemanden, der dir geantwortet hat.
-
Ja, ich glaube das hab ich bissle verbimmelt. Dann scusi von mir
-
EDIT: Hat sich ja bereits geklaert.
-
-
Ich versuche hier mal auf die ganzen Kommentare einzugehen. Danke erstmal für die vielen Beiträge.
Ich führe meinen Shiba mit einer Flex-Leine die auf bis zu 8 m gespannt werden kann. Die volle Länge kriegt er aber nur wenn wir allein sind auf freien Flächen sind wo auch keine Begegnungen mit Menschen oder Hunden in Sicht sind. Shibas sind ja dafür bekannt eher eigensinnig durch die Welt zu laufen und auch nicht immer ganz auf den Menschen zu hören. Deshalb lass ich ihn lieber an der Leine aber versuche ihm mit der Leine möglichst viel Freiraum in den Momenten zu geben die es auch zulassen. Dabei läuft er auch mal vor mir. In Wohngebieten oder Bereichen wo mehr Verkehr ist nehme ich ihn kurz direkt neben mir was er jetzt nicht toll findet aber akzeptiert. Genau so ist es wenn ich aus der Ferne schon einen nahende Hundebegegnung sehe. Ich halte ihn kurz neben mir, abgewandt von der Seite auf welcher der Hund uns entgegenkommt. Ich befinde mich dann zwischen meinem Hund und dem anderen Hundehalter und Hund. Mittlerweile kenne ich ja die meisten im Hunde in der Umgebung deshalb kommt es dann auch vor, dass ich ihn locker lasse damit er und der andere Hund sich beschnuppern können. Viele Hunde kennt mein Hund auch und freut sich meist schon wenn wir die sehen. Es ist also nicht so, dass alle Hunde aggressiv auf ihn reagieren. Mir gehts eher um die Hunde die ich nicht kenne und nicht angeleint sind. Ich nehme mal für mich mit, dass ich versuche in solchen Situationen meinen Hund von dem gegenüber abzulenken. Um aber auf Nummer sicher zu gehen muss das Blocken besser klappen. Wenn ein Hund aus 50 Metern Entfernung in uns reindonnert wird es vermutlich auch nichts bringen wenn mein Hund diesen nicht anstarrt. Wir hatten schließlich auch Situationen wo ein Hund von hinten kam den mein Hund noch nicht mal bemerkt hat. Ist wenn alles nichts hilft das hochheben meines Hundes wirklich sinnvoll? Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich will schließlich auch nicht meinem Hund das Gefühl geben, dass ich ihn festhalte während er von einem anderen Hund bedroht wird
Tut mir leid, aber Hundebegnungen mit Leine solltest Du vermeiden. Dein Hund kann sich nicht frei bewegen.
Geh bitte in eine gute Hundeschule und lass Dir ein paar Grundlagen erklären und zeigen. Flexileine ist das schlechteste was Du dem Hund antun kannst. Für Dich vielleicht ziemlich praktisch, aber Dein Hund weiß nie wie lange die gerade noch ist. Außerdem ist die ständig unter Spannung was sich auf den Hund überträgt, auch wenn er sich natürlich daran gewöhnt. Nimm lieber eine Leine mit fester Länge.
Und, ein Hund der in den Freilauf darf ist ein ganz anderer, selbstbewussterer Hund. Vorher muss er natürlich gut erzogen werden. Und kümmern muss man sich trotzdem genauso wie wenn er an der Leine wäre.
Mehr schreibe ich hier nicht mehr. Zu viele sehr seltsame Kommentare hier.
Und jetzt fahren wir in den Park wo wir gleich wahrscheinlich locker über 50 Hund ohne Leine und ohne Stress dafür mit Spaß sehen werden.
Kannst Du bitte wieder in die Versenkung verschwinden aus der Du plötzlich gekommen bist?
-
Es kann natürlich auch an der Rasse liegen. Er hat halt einen sehr starren Blick und die dauerhaft aufgestellte Rute. Daran kann man leider nichts ändern. Helfen tun diese Eigenschaften bei Hundebegegnungen sicherlich nicht.
Das ist nicht nur der Blick - schau Dir doch mal das Fell an - am Kopf und Hals rundherum aufgestelltes Fell. Das schaut halt einfach bedrohlich aus. Der normale Hund stellt das Fell auf, wenn er drohen möchte., weil er dadurch grlßer und imposanter aussieht. DIe Shibas haben das halt standardmäßig....
Ist genauso wie bei diesen Bullirassen, die vor lauter Kraft nicht laufen können. Wenn Bossi so einem begegnet ist, hat der erstmal alles aufgestellt und geknurrt und gesagt "bleib von mir" - weil er dachte, die sind auf Krawall aus. Dabei laufen die halt einfach so, weil zu unproportioniert breit, und die Beine fast schon seitlich optisch, statt unterm Körper.
-
Also eig gibt es ja zwei verschiedene Problembereiche:
Ich habe einen fünf Jahre alten Shiba Inu-Rüden der bei Begegnungen immer sehr aufgeregt reagiert und direkt zu jedem Hund will um zu schnuppern. Er ist dabei nie aggressiv oder hat von sich aus noch nie einen Hund attackiert. Ich muss nur immer sehr darauf achten die Leine kurz zu halten da es oft die anderen Hunde sind die sehr aggressiv auf ihn reagieren.
Ich würde dir empfehlen, dir von der Shiba-Community einen Trainer in deiner Gegend empfehlen zu lassen, oder dir mal von einem sehr erfahrenen Besitzer mal 'drüberschauen' zu lassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Hund wirklich immer 'nur nett Hallo sagen' will, ist ... gering. Möglich ist es. Aber ich würde das, wie schon von jemandem hier empfohlen, ich möchte es nur nochmal betonen, wirklich mal gegenchecken lassen.
Gerade bei anderen Rüden kann es sein, dass der hinwill, weil er unbedingt wissen will/'muss' wer das ist. Muss nicht unbedingt provokativ gemeint sein im Sinne von 'Isch prügel diiiisch', aber entspannt ist er mit höchster Wahrscheinlichkeit auch nicht. Entspannte Shibas reagieren auf Fremdhunde eig nicht mit Aufregung. Wahrscheinlich ist der Zustand deines Hundes eher so "Hund! Hund! Hund! Muss wissen. Muss kontrollieren. Potentielle Gefahr! Informationen, jetzt!", wahrscheinlich größtenteils, weil du obwohl es immer wieder an der Leine 'geknallt' hat, trotzdem immer wieder zu Fremdhunden hinwillst.
Es würde deinem Hund wahrscheinlich enormen Stress nehmen, wenn er nicht zu Fremdhunden hin 'dürfte'/'müsste'. Gerade bei anderen Rüden.
Also ja, du kannst da einiges tun.Ich hatte leider schon sehr oft das Erlebnis, dass mein Hund hart angebellt und angeknurrt wird. Zuletzt auch immer wieder Begegnungen bei denen das gegenüber den Hund nicht anleinen möchte und diese dann auf meinen Hund zustürmen und ihn angreifen. Danach kommt immer die Aussage :"Sowas macht der ja normalerweise nie" Zum Glück wurde mein Hund dabei noch nicht ernsthaft veletzt. Geht es nur mir so oder kommt sowas öfter vor? Wie verhaltet ihr euch in solchen Situationen? Liegt es vielleicht auch an mir, dass ich zu angespannt in diese Begegnungen gehe? Ich bin für allerlei Ratschläge offen.
Ich weiß, dass es am einfachsten wäre, wenn die anderen Hundehalter ihre Hunde anleinen würden wenn sie diese nicht unter Kontrolle haben. Die Realität sieht leider anders aus...Ja, Japaner wirken auf viele Hunde aufgrund ihres Aussehens per se wie ein rotes Tuch. Das muss man akzeptieren.
Ich vermute aber, dass die Grundhaltung deines Hundes aufgrund der vielen unschönen Leinenkontakt aber auch zusätzlich noch unentspannter ist als sie sein könnte. (Ich kann mich irren, aber als Möglichkeit würde ich es auf jeden Fall in Erwägung ziehen.)
Hunde und gerade die Japaner kommunizieren oft sehr fein, das merkt man als Mensch nicht direkt. Muskeln anspannen, Blicke.... Das entgeht uns Menschen schnell.
Ich würde tatsächlich den ignoranten Menschen mit fehlender Anlein-Motivation sowas erzählen wie "Mein Hund beißt", "Mein Hund hat grad Flöhe", "Oh, der ist grad ansteckend!". Nervt, ist vll nicht optimal, aber besser als wenn der eigene Hund in die Klinik muss oder schlimmeres.
Hunde, gerade solche, brauchen ein paar gute, ausgewählte Sozialkontakte, aber nicht ständig den Umgang mit Fremdhunden. Das ist unnötiger Stress und tut deinem Hund auch nicht gut. Der denkt, er MUSS in den Kontakt, weil er es so gelernt hat. Dass er es von sich aus wirklich angenehm findet, bezweifle ich stark.
Zum Glück ist er nicht offen reaktiv, dh er muss ziemlich stabil sein. Viele Shibas/Hunde mit solchen Erfahrungen würden ganz schnell nach solchen Erfahrungen in der Leine hängen sobald sie andere Hunde erblicken.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!