mein neuer Hund und die Meerschweinchen
-
-
stimmt knapp 3qm ist jetzt nicht soviel wenn man nur 30 zu Verfügung hat, ein Zehntel nur
Baulich und damit auch in Hinblick auf den Aufwand und das nötige Material (Kosten) macht es in Hinsicht auf die Stabilität einen Unterschied, ob du ein Quadrat hast oder einen schmalen, langen Streifen. Auch bei gleicher Quadratmeterzahl ist der Streifen einfacher und günstiger zu sichern.
Darum ging es mir.
Du hättest auch wie du es jetzt hast, einen Käfig reinstellen können und deine Meerschweinchen dort reinsetzen, wenn du nicht aufpassen kannst. Aber trotz der Warnungen hier, hast du weder den Hund bei Abwesenheit ins Bad gesetzt noch irgendwas unternommen, bis es zu spät war.
Und wie ich schon mal schrieb: Die Verantwortung für das, was passiert ist, liegt nicht einzig bei den Leuten, die den Hund für dich hergeholt haben. Rückgängig machen können es weder sie noch du. Ausbaden müssen es die Tiere. Aber es muss sich nicht noch mal wiederholen, wenn du daraus lernst. Und das sehe ich persönlich nicht, wenn du nur auf den Verein schimpfst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mein neuer Hund und die Meerschweinchen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Terrier ist nicht zu übersehen.
Ja, schliesse mich an, der Hund sieht verdächtig nach Cairn-(Mix) aus.
Auch wenn es unterdessen überflüssig ist, ich hätte da als erste Lösung einen "Überhang" aus Spanplatten oder Plexiglas unter die Elemente eingeklemmt oder geklebt, so dass der Hund von unten nicht mehr reinspringen kann. Aber ich finde es sehr vernünftig, wenn Du vorläufig von einer Hund- + Meerschweinchen-Haltung absiehst.
-
. Aber trotz der Warnungen hier, hast du weder den Hund bei Abwesenheit ins Bad gesetzt noch irgendwas unternommen, bis es zu spät war.
Sie war im Raum anwesend als der Hund das Meerschweinchen verletzte.
Hat sie mehrmals gesagt.
Der Hund wurde von der Orga wieder abgeholt, die TE möchte keinen Hund in dieser Wohnung/Konstellation halten.
Also warum wird denn immer noch nachgesetzt?
-
Aber trotz der Warnungen hier, hast du weder den Hund bei Abwesenheit ins Bad gesetzt noch irgendwas unternommen, bis es zu spät war.
nur mal so:
Ihr habt mich so verunsichert das die Schweinchen nun seit Stunden in einer engen Box im Badezimmer sitzen
und ich die Nacht kein Auge zu getan habe.
-
Ich weiß, dass es die Crux ist, wenn man filmt zu Beweiszwecken, dass man dann laufen lassen muss.
Und dennoch, der Hund klettert da seelenruhig hoch und belagert die Schweinchen und hat überhaupt nicht das Gefühl, was Verkehrtes zu tun. Im Video ist der Hund auch keineswegs im Tunnel, der war einfach interessiert, da kenn ich ganz andere Hunde, Terrier, die nur noch kreischen in der Leine hängen.
Ich bleibe dabei, dass man mit klaren Regeln und Management ganz zu Anfang wahrscheinlich hätte eingreifen und lenken können. Natürlich ändert das jetzt nichts mehr, der Hund ist weg, und ich würde da genau wie du sagst auch keinen mehr dazu holen. Es ist vielleicht auch Typsache, dass man manchmal nicht so der impulsiv Typ ist, der gleich klare Fronten schafft. Vielleicht klappt es ja in einer neuen, größeren Wohnung so, wie du es dir wünscht 🍀
-
-
Ich bleibe dabei, dass man mit klaren Regeln und Management ganz zu Anfang wahrscheinlich hätte eingreifen und lenken können.
Ich bezweifle jedoch immer noch, dass das zuverlässig in Abwesenheit funktioniert hätte.
-
Ich bleibe dabei, dass man mit klaren Regeln und Management ganz zu Anfang wahrscheinlich hätte eingreifen und lenken können.
Ich bezweifle jedoch immer noch, dass das zuverlässig in Abwesenheit funktioniert hätte.
Ja das stimmt. Aber der Vorfall war ja nicht in der Abwesenheit. Vielleicht wurde NadineundLeo von dem Hund nicht wirklich ernst genommen. Das die Meeris tabu sind, oder der Himmel fällt sonst auf den Hund, scheint bei dem Hund nicht angekommen zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, dass der so locker flockig und vergnügt da hochklettert ohne Meideverhalten, obwohl er beobachtet wird. Da ist ja nicht ein Quäntchen Unsicherheit zu sehen.
-
Da hast du recht. Die Verletzung, so wie sie stattgefunden hat, hätte vermieden werden können. Aber eine dauerhafte Option mit Meerschweinen und Hund hätte es in der Wohnsituation nicht gegeben. Die Orga mit dem man muss sich nur Mühe geben, die beiden aneinander zu gewöhnen, und dem merkwürdigen Verständnis von Jagdverhalten war da auch nicht hilfreich.
-
Aber eine dauerhafte Option mit Meerschweinen und Hund hätte es in der Wohnsituation nicht gegeben. Die Orga mit dem man muss sich nur Mühe geben, die beiden aneinander zu gewöhnen, und dem merkwürdigen Verständnis von Jagdverhalten war da auch nicht hilfreich.
Ja und ja.
-
Terrier, die nur noch kreischen in der Leine hängen.
das was du beschreibst (hatten wir als wir dabei waren die Schweinchen aus dem Gehege in den Käfig zu verbringen)
das hab ich aber nicht gefilmt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!