Aus dem Leben einer Pflegestelle

  • Ist halt schon nochmal was anderes. Gibt ja Gründe, warum man bspw. sagt, Instagram spiegelt nicht die Realität.

    naja, das ist ein Verein und eine Pflegestelle. Wenn ich von vorneherein so mißtrauisch wäre, daß ich sage, all den Videos hier und auf FB glaube ich nicht, dann ist das für mich der falsche Verein.

    Auf den Videos sieht man den Hund in der Wohnung, im Umgang mit den beiden Hunden und draußen. Man bekommt einen kleinen Gesamteindruck, beim gemeinsamen Gassi dann kann man erfühlen ob die Grundchemie passen würde oder nicht. :denker:

    Wenn man Garantien sucht, dann darfs halt kein TschHund mit unbekannter Vergangenheit sein, aber ich finde schon, daß man durch die Videos schon mal einen groben Gesamteindruck bekommt :herzen1:

  • ich von vorneherein so mißtrauisch wäre, daß ich sage, all den Videos hier und auf FB glaube ich nicht, dann ist das für mich der falsche Verein

    Nee, so "misstrauisch" bin ich einfach generell allen Videos und Bildern in Zeiten vom Internet, Vermehrern und Hundehandel gegenüber. Das wäre bei Züchter*innen auch nicht anders, auch da würde ich keinen Hund kaufen, ohne den in seinem Wohnumfeld erlebt zu haben.


    Und abseits von arglistiger Täuschung achtet die filmende Person vielleicht nicht auf etwas, was mir wichtig wäre und ich kann es nicht, weil ich es gar nicht erst sehe.


    Deswegen kann ich ja trotzdem einen Hund kaufen, es passt nur nicht mit jeder vermittelnden Person, die eben auch ihre eigenen Vorstellungen hat. Ist doch ok.

  • Mein erster Impuls wäre auch, da gibt es etwas zu verbergen und gerade bei Auslandsvereinen mit wild verteilten Pflegestellen finde ich es verdammt schwer herauszufinden wen ich überhaupt unterstützenswert finde.

    Für mich wäre das ein Punkt bei dem ich Abstand nehmen würde.


    (Das man keine Lust auf Interessenten im Haus hat kann ich trotzdem verstehen. Deshalb habe ich zu Zeiten der Katzenpflegestelle die Kitten ab Alter x ins Tierheim übergesiedelt. Für die alten Haudegen habe ich mich dann überwunden, die hatten aber auch nur einen Interessenten pro Jahr.)


    Mal völlig ab von der zu Hause ja, nein, vielleicht Diskussion, mir ist alleine Zeit mit dem Hund wichtig. Sich ungestört kennenlernen. Mag da weder quatschen noch das Gefühl haben beobachtet zu werden.

    Aber bevor du jetzt versuchst es jedem Recht zu machen, geht eh nicht. Wichtig ist deine Linie zu finden mit der du dich wohl fühlst und die du vertreten kannst. Pflegestelle sein ist eine harte Aufgabe, da darf und muss man Grenzen ziehen und wenn die bei keine Gäste im Bad ist, dann ist das so.

  • Danke euch für den Input.

    Ich werds nicht jedem Recht machen können. Aber der Input hilft mir etwas herauszufiltern was wichtig sein könnte.

    Am Ende steht mein Wohlbefinden und dass des Hundes.


    Und natürlich die Vorgaben des Verein zum Beispiel auch.

    Ich glaub den Hund einfach mal mitgeben ist nicht. Zumindest nicht beim ersten Mal.


    Vom Verein wird zumindest hier drauf geachtet nicht schnell schnell sondern sorgfältig zu vermitteln.

    So dass es definitiv passt und man wenig Rückläufer hat.

    Wichtig ist auch das im Nachgang ein Ansprechpartner da ist bei Problemen. Und nach der Vermittlung ist der Hund nicht egal.

    Das ist ja auch nicht überall so.


    Nach der "Diskussion" mal wieder Bildmaterial:




    Bonny und Ella hatten heute Friseurbesuch.

    Scotty war mittendrin und voll dabei.

    Erstmal den Besuch inspizieren und dann in die Nähe legen und ruhen.

    Er möcht dabei sein, aber legt sich dann auch ab und ist total entspannt.

  • Nee, so "misstrauisch" bin ich einfach generell allen Videos und Bildern in Zeiten vom Internet, Vermehrern und Hundehandel gegenüber.

    Ich auch. Die PS die ich beschrieb hat viele Bilder im Garten gemacht, Haus im Hintergrund. Sah nett aus. Der Schock dann umso größer.


    Ich war früher sehr aktiv im Hamsterschutz, auch als PS und zum Zwischenparken bei Freigabe von Labortieren.


    Ist nochmal was anderes, aber die Szene ist nicht riesig und es kam nicht nur einmal vor das anderen Pflegestellen Bilder von meinen Gehegen geschickt wurden. Vorkontrollen sind da selten, man schickt Infos zu sich, Gehegebilder, dann gibt's den Schutzvertrag und das Tier wird abgeholt oder reiste mit Mitfahrservice. Und die Interessenten haben dann einfach meine Gehegebilder im Netz geklaut und es als ihr Gehege verkauft.


    Ich selbst habe auch mal fast an eine Horderin vermittelt. Mir kam was komisch vor, Fotos sahen gut aus (waren nach Recherche aus dem Netz geklaut) und nur über Kontakte in der Stadt erfahren, das sie schon beim VetAmt bekannt war.


    Jeder Mensch ist das Produkt seiner Erfahrungen. Ich bin grundsätzlich optimistisch und gehe erstmal von der Wahrheit und dem Besten aus, aber diese Erfahrungen lassen einen trotzdem vorsichtig werden.


    Ich hätte den Hund damals auch nehmen können, war ein nettes Tier, er tat mir unfassbar leid, hätte so vom Anschein gut in mein Leben gepasst, aber ich will sowas schlicht mit meinem Geld nicht unterstützen. Gab dann einen Hinweis ans VetAmt, die Dame war dort auch bekannt. Aber man kennt es - die Mühlen...

  • Ich finde das mit den Videos jetzt schon toll, das gab es ja früher so gar nicht. Und ich finde bei Hunden sieht man da schon sehr viel. Klar es sind Ausschnitte, aber man bekommt einen ganz anderen Eindruck als auf Fotos.


    Und im TS je nach Verein wird mit Euphemismen teils ja auch um sich gehauen. Das es auch Interessenten gibt die "interessante" Ideen zur Hundehaltung haben, versteht sich auch, das zeigt das Forum. Das Anspruchsdenken an einen Hund. Gleichzeitig ist es selbstverständlich auch von PS Seite nie möglich den Hund komplett einzuschätzen, gerade wenn er nur kurz dort war.


    Wir sind alle Lebewesen.


    Mensch und Lebensumstände sind einfach unterschiedlich, aber Tendenzen kann man erkennen.

  • SanSu

    Erstmal Happy Birthday 🎂🍾🥂



    Ja, es kommt immer auf den Hund und Mensch an.


    Ich hab Scotty ja recht schnell die Stubenreinheit beigebracht (glaub ne Woche? Wenn überhaupt)

    Aber dazu gehört ja auch das erkennen dass ein Hund mal muss. Unruhig werden etc.

    Kommt er jetzt vielleicht in einen Haushalt mit wenig Ahnung, könnt es sein dass er in der ersten Nervosität erstmal überall markieren wollen würde.

    Haben wir im Katzentestvideo leider drin... aber was solls... Abbruch und gut.

  • Ich glaube man kann PS und Züchter auch so gar nicht vergleichen.

    Eher mit Tierheim.

    Von daher wäre mir ein Besuch in der Wohnung auch nicht am wichtigsten.

    Vom Verhalten drinnen kann man ja gut Videos machen ( auch solche mit fremden Besuch wenn das für einen Interessenten wichtig ist. )

    Ich gehe jetzt auch davon aus, das die Ps den Hund nicht schnellstmöglich weg haben will sondern es auch in ihrem Interesse ist, das es ein perfektes Match ist. Und das darum die Beschreibung und Videos die Realität wiederspiegelt.

    Nützt ja niemandem etwas, wenn der Hund nächste Woche wieder auf der Matte steht.


    Was mir aber sehr wichtig wäre ist ein Treffen mit dem Ersthund ohne Leine.

    (In einem eingezäunten Platz selbstverständlich)

    Ob es zwischen den beiden funktioniert kann man bei einem reinen Leinenspaziergang ja nicht beurteilen. Und fragen kann man da ja auch nicht.

  • So... zwei Tage her und ich hatte heute eine Interessentin für Scotty da.

    Relativ spontan, vorgestern Info bekommen, gestern mit ihr telefoniert und heute morgen getroffen.


    Da sie keine Möglichkeit hatte vorab die SA auszufüllen hat sie es bei mir gemacht.

    Vertrauensvorschuss meinerseits da auch in meinem Beruf.

    Aber ja sie hat Scotty erstmal bei mir zuhause kennengelernt...


    Ich muss mir da noch Gedanken machen, sie natürlich auch.

    Schauen wir mal

  • Ich hatte ja immer wieder Momente wo der Folgetrieb von Scotty nachgelassen hat... und ich dachte es wird langsam besser.

    In den letzten 3 Tagen jedoch ist er so hinter mir her... dass ich jetzt angefangen hab ihn auch aktiv weg zu schicken und jetzt auch die Türen zu zu machen.

    Bei Bonny war es ja nach 2-3 Wochen gut bzw wurde es weniger...

    Bei Scotty scheinbar nicht.

    Er kommt auch nicht richtig zur Ruhe dann, wie wenn ich nicht da bin.


    Jetzt gerade hör ich ihn vor der Tür am Raucherzimmer (hat gewufft weil die Mädels was gehört haben).

    Er versucht nicht rein zu gelangen, er fiepst auch nicht.

    Er wartet einfach und liegt dann da.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!