Aus dem Leben einer Pflegestelle

  • Honigkuchenpferd

    Reflektiert: Naja, aber wohl erst nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist.


    Und es ist keine Garantie dafür nicht weitere Fehler zu machen.


    Grade eben auch die Balance jetzt zu halten. Grenzen zu setzen aber ihn nicht auszuschließen.


    Ich hab ihn jetzt auch auf die Couch eingeladen.


    Man sieht schon ein wenig dass er etwas verwirrt ist.

    Aber was mich erstaunt ist dass er auf die Kommandos doch im Moment besser hört als gedacht.

    In manchen Situationen fragt er halt doch nach, aber da bemühe ich mich schon es zu Ende zu führen, damit es nicht larifari ist.

  • Ja, das ist vernünftiges Management, und stressfreier für alle, insbesondere die eigenen Hunde. Aber es trainiert eben nicht, auszuhalten, dass ein anderer etwas hat, das man nicht haben darf. Genug Respekt vor Bonnie, es ihr "nur so" zu lassen hat er nicht und Löcher sprechen ja immer für zu doll.

    Und er wusste ja alle haben was bekommen und gehört, Bonnie ist noch beschäftigt, also wartet da noch Beute. Leider können Hunde ganz schöne A. sein.


    Gut, dass Bonnie noch entspannen kann. Was für ein Schreck und Schmerz und eben ganz unerwartet. und sie fand ihn von Anfang an nicht so dolle oder?


    Ich habe im Moment einen Welpen, die muss das auch erst lernen, dass man sich nicht einfach auf die anderen stürzen darf, wenn die noch was haben. Da kennt auch so ein Kleinteil manchmal keine Freunde mehr. Mit Quinn, der zweijährigen Best Buddy kann ich das laufen lassen, die streiten, aber tun sich nichts und Quinn setzt sich da auch durch. Die Alten muss ich vor der Furie schützen und mit der Rumänin würde es eine ernsthafte Schlägerei auch mit Löchern geben, von Welpenseite aus. Woher ich das weiß, die hätten sich fast gehabt und ich konnte gerade noch die hand dazwischen schieben und sie hat in mich gehackt. Riesen getöse und den süßen kleinen Welpen im Nackengriff, der wild vor ich hingeiferte. Gerechnet damit, dass sie so ne heftige ist, hab ich nicht. Ich fand den Wurf eher zuuuuliiieb ...

    Also muss sie da lernen daneben zu warten, wenn ein anderer noch etwas hat oder bekommt, mit Trockenfutterleckerlies angefangen, bis Möhren und Käse und Rinderkopfhaut, das wird auch noch dauern, bis ich da kein Auge mehr draufhaben muss.

    Als Pflegi bleibt er ja nicht, aber Futter der andren in Ruhe lassen, lernt ein Hund doch eher, indem er das aktiv lernt, a ist streng verboten zu klauen, b beim Menschen gibts fürs brav sein eh was. c die Welt geht nicht unter, wenn man nicht alles an sich rafft.


    Aber nun sollte Bonnie ja nicht als isst ihm was vor und er muss brav sein herhalten müssen. das wäre zuviel Stress für sie. Aber so generell ist das für mich einfach etwas, das geübt werden muss und nicht durch strenge Hausregeln von alleine nicht mehr passieren wird.


    Meine neue Welpine hat mich da auch überrascht, wie heftig sie wird. Aber die beiden Rumäninnen aus nem Shelter, waren da noch echt viel krasser drauf. Insbesondere die Jüngere. Das erschreckt ja auch viele Direktadoptanten, egal wie oft ich erzähle, Wertvoller Knabberkram kann heftige Gefühle auslösen.


    Blöd gelaufen, aber Fehler passieren einfach jedem Lebewesen und gerade weil du es so gut gemanagt hast, war das eben nicht so als ALARM in deinem Kopf. Man kann nicht immer alle Szenarien im Kopf haben, dann wird man irre und lebt überhaupt nicht mehr, er ist nun schon so lange da und hat sich gut gemacht.

    Streng sein, um mehr im Kopf zu sein, ist schon ne Maßnahme, aber wie du eben sagst, ist keine Maßnahme für immer. Das verstehen Hunde eh nicht.

    Fehler passieren, wie man hinterher damit umgeht, das ist die Erfahrung.

    Und ne Futterklopperei ... ist echt nicht so selten. Geredet wird nur seltener drüber. schöner ists, wenn man erzählen kann, ist kein Problem.

  • Gut, dass Bonnie noch entspannen kann. Was für ein Schreck und Schmerz und eben ganz unerwartet. und sie fand ihn von Anfang an nicht so dolle oder?

    Calino ja auch nicht.

    Scotty geht, bis auf dass er ihr zu oft zu dicht an mir ist denk ich.


    Liegt vllt daran dass Bonny und Ella ein Team sind, bei den beiden gabs noch nie richtig Knatsch, wobei es damals beim gemeinsamen Napf (All you can eat) schon Knurrerei gab, ich hab das aber zügig bemerkt und dann jedem seinen Napf zugewiesen und Fütterungszeiten eingeführt.

  • Meine neue Welpine hat mich da auch überrascht, wie heftig sie wird. Aber die beiden Rumäninnen aus nem Shelter, waren da noch echt viel krasser drauf. Insbesondere die Jüngere. Das erschreckt ja auch viele Direktadoptanten, egal wie oft ich erzähle, Wertvoller Knabberkram kann heftige Gefühle auslösen.

    Ich hatte es ja bei Calino anfangs auch. Er hat da mich angeknurrt und ich wusste, okay das geht nur separiert in Ruhe. Der wollte anfangs klauen aber hat sich wegholen lassen vom normalen Futter.

    Als er verstanden hat, ihm nimmt niemand was weg, wars ok. Er hat aber nur geknurrt.

    Scotty hat ja gar nicht "vorgewarnt"

  • Fehler passieren, wie man hinterher damit umgeht, das ist die Erfahrung.

    Und ne Futterklopperei ... ist echt nicht so selten. Geredet wird nur seltener drüber. schöner ists, wenn man erzählen kann, ist kein Problem.

    Das kann gut sein dass über Ressourcenverteidigung selten gesprochen wird.

    Ich hab halt geguckt dass es eigentlich erst gar nicht dazu kommen muss...

    Aber naja... ist passiert.

  • Seit dem Vorfall lief alles wieder normal.

    Ganz konsequent bin ich noch nicht:

    Couch nur nach Aufforderung, steht er selber da und bettelt lass ich ihn erstmal nicht drauf. Ich ruf ihn dann irgendwann zu mir.

    Aber er fragt inzwischen erstmal und macht es nicht mehr selbstverständlich.

    Bett... wenn ich ins Bett gehe darf er nicht rein... aber morgens wenn ich aufwache hat er sich rein geschlichen ohne dass ichs gemerkt habe. Aber alle Hunde schlafen entspannt auf ihren Plätzen.

    Hab gestern überlegt ihn auszuquartieren und auch schon Gitter an die Tür gemacht... aber ist 1. Umständlich wenn ich da raus muss (ist nur provisorisch und ich fühl mich blöd dabei.

    Hab ihn dann ins Körbchen neben das Bett geschickt. Aber wie gesagt wenn ich schlafe schleicht er sich rein.


    Gestern als ich mit Ella zur Physio war hab ich ihn und Bonny vorsorglich getrennt... aber ihm hat das nicht so recht gefallen... da war das Alleinesein erstmal wieder doof und er hat ne Zeit gebraucht um zur Ruhe zu kommen.


    Es hat mich schon ins Grübeln gebracht... auch wenn es das nicht sollte.

    Bonnys Wunden sind zu, keine Anzeichen für eine Entzündung, alles gut.

  • Morgen beginnt fast ein Kennenlernmarathon.

    3 Interessenten in 3 Tagen und noch 2 weitere im Hintergrund wo ich aber noch nichts ausgemacht habe weil das erstmal reicht.

    Ich bin echt gespannt ob was passendes dabei ist.

  • Tja. Aus drei wurde eins...

    Gestern die Interessenten kamen trotzdem obwohl ich doch erst später konnte als geplant (hatte längere Dienstzeit vergessen/übersehen)

    Die für morgen haben abgesagt komplett.

    Die heute hatt sich nicht zurück gemeldet, Uhrzeit stand, nur Ort war noch nicht klar 🤷‍♀️

    So kanns gehen

  • Kleenes87

    Ich glaubr ich habe irgendwo gelesen dass du zuhause eine Kameraüberwachung hast wenn du das Haus verlässt, bin ich da richtig oder verwechselt ich da etwas?

    Falls ja, kannst du eine Kamera empfehlen?

  • Kleenes87

    Ich glaubr ich habe irgendwo gelesen dass du zuhause eine Kameraüberwachung hast wenn du das Haus verlässt, bin ich da richtig oder verwechselt ich da etwas?

    Falls ja, kannst du eine Kamera empfehlen?

    Japp habe ich.

    Die Tapo C210 hab ich zweimal.

    Hier mal ein Video, ich find die Qualität gut, hab eine Microsd drin, so kann ich auch rückwirkend gucken was los war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!